Schlagwort: 13
Neuer Fragebogen zum Fahrverhalten junger Verkehrsteilnehmer
Zurück Teilen: d 05.10.2020 15:13 Neuer Fragebogen zum Fahrverhalten junger Verkehrsteilnehmer Doktorand der TH Köln hat bewährtes Tool optimiert und übersetzt. Junge Autofahrerinnen und Autofahrer zwischen 18 und 24 Jahren sind in Deutschland doppelt so…
Grüner Wasserstoff: Ko-Produktion von wertvollen Chemikalien steigert die Wirtschaftlichkeit
Teilen: 05.10.2023 13:45 Grüner Wasserstoff: Ko-Produktion von wertvollen Chemikalien steigert die Wirtschaftlichkeit Dass es funktioniert, ist klar: Schon heute gibt es Ansätze, um Solarenergie für die Elektrolyse von Wasser zu nutzen und Wasserstoff zu produzieren….
DNA aus der Vergangenheit
Teilen: 05.10.2023 13:33 DNA aus der Vergangenheit Kalkstein dient als Speicher von mikrobiellen Geninformationen Der Großteil der mikrobiellen Biomasse der Erde befindet sich verborgen im Untergrund. Schätzungen zufolge kommen Mikroorganismen bis in einer Tiefe von…
Aktuelle Zählungen: 1,4 Millionen Wale, Delfine und Schweinswale im europäischen Atlantik
Teilen: 02.10.2023 15:18 Aktuelle Zählungen: 1,4 Millionen Wale, Delfine und Schweinswale im europäischen Atlantik Wo leben welche Walarten? Und wie entwickeln sich die Bestände? Ein internationales Forschungsteam stellte Ergebnisse des bisher umfangreichsten Projekts zu Populationsgrößen…
Auf den Spuren des Sterbeorts Ottos des Großen
Teilen: 29.09.2023 14:00 Auf den Spuren des Sterbeorts Ottos des Großen Seit 2017 widmet sich eine archäologische Lehr- und Forschungsgrabung der ehemaligen Kaiserpfalz und dem von Otto II. gegründeten reichen Benediktinerkloster in Memleben (Burgenlandkreis). Die…
Begann die Evolution der Tiere mit einer räuberischen Lebensweise?
Teilen: 29.09.2023 13:02 Begann die Evolution der Tiere mit einer räuberischen Lebensweise? Überraschende Befunde einer Forschungsgruppe von der Universität Heidelberg zur Entwicklung von Seeanemonen legen nahe, dass die räuberische Lebensweise für die Evolution der Tiere…
Bakterien im Boden trotzen Dürreperioden
Teilen: 29.09.2023 09:13 Bakterien im Boden trotzen Dürreperioden Freilandexperiment zum Zukunftsklima zeigt überraschende Reaktion des Bodens Eine aktuelle Studie zeigt, wie sehr Trockenheit das mikrobielle Leben im Boden beeinträchtigt, aber auch, wie sich einige Bakteriengruppen…
Die Wiege schwarzer Löcher
Teilen: 27.09.2023 15:29 Die Wiege schwarzer Löcher Einer Forschungsgruppe gelang die Entschlüsselung der Entstehungsmechanismen der geheimnisvollen schwarzen Löcher mittlerer Masse. Sie könnten das Bindeglied zwischen ihren kleineren Verwandten, den stellaren schwarzen Löchern, und den supermassereichen…
Neuer Stromspeicher ist effizienter und hitzebeständiger
Zurück Teilen: d 25.09.2020 13:55 Neuer Stromspeicher ist effizienter und hitzebeständiger Je wichtiger regenerative Methoden der Energiegewinnung werden, umso drängender ist die Notwendigkeit, den auf diese Weise erzeugten Strom zu speichern. Grüne Energie könnte so…
Die Höhen und Tiefen des aktiven Bandes – Weiche Materie auf neuen Wegen zur Selbstorganisation
Zurück Teilen: d 24.09.2020 13:49 Die Höhen und Tiefen des aktiven Bandes – Weiche Materie auf neuen Wegen zur Selbstorganisation Nematische Materialien, zum Beispiel die Flüssigkristalle in unseren Displays, enthalten Moleküle, die sich parallel zueinander…
U(e)berteuert? TUD-Forscher erklären künstliche Preissteigerungen bei der Taxi-App Uber
Zurück Teilen: d 24.09.2020 14:16 U(e)berteuert? TUD-Forscher erklären künstliche Preissteigerungen bei der Taxi-App Uber Wie genau funktioniert die Strategie der künstlichen Preissteigerungen und wann wird sie genutzt? Das haben Dr. Malte Schröder und Professor Marc…
Neurofeedback-Training verbessert das Erinnerungsvermögen langfristig
Zurück Teilen: d 23.09.2020 09:42 Neurofeedback-Training verbessert das Erinnerungsvermögen langfristig Ein Team von Experimentellen Neuropsychologinnen und -psychologen der Universität des Saarlandes hat gezeigt, dass sich die Aktivität der Theta-Wellen im Gehirn mittels Neurofeedback-Training gezielt steigern…





































































































