Schlagwort: 14
Brennstoffzellen: Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter?
Teilen: 25.07.2023 10:00 Brennstoffzellen: Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter? Im Projekt »H2GO« führt das Fraunhofer ISI eine Innovationsanalyse zu Brennstoffzellen durch, deren Ergebnisse jetzt auf einer neuen Webseite veröffentlicht wurden….
Mit Deep Learning gegen Impfskepsis
Teilen: 24.07.2023 14:19 Mit Deep Learning gegen Impfskepsis Impfskepsis stellt eine gewaltige Herausforderung für Gesundheitssysteme weltweit dar. Eines der effektivsten Gegenmittel sind persönliche Gespräche zwischen Patient:innen und medizinischem Fachpersonal. Ein internationales Team, zu dem auch…
Schon die Wikinger hatten Pocken
Zurück Teilen: d 24.07.2020 14:34 Schon die Wikinger hatten Pocken Neue Studie zur Evolution des Pockenvirus in Science* Das Pockenvirus zirkulierte in Nordeuropa schon im 7. Jahrhundert. Darauf weist die DNA aus Wikingerskeletten hin, die…
Digitale Defizite in Krankenhaus-Organisationen
Zurück Teilen: d 24.07.2020 14:02 Digitale Defizite in Krankenhaus-Organisationen Vor ähnlichen Herausforderungen wie Industrieunternehmen stehen auch Krankenhäuser: Sie müssen gleichzeitig die (medizinische) Versorgung sichern, profitabel wirtschaften und widerstandsfähig gegen verschiedenste Risiken sein. Helfen können den…
„Umwidmungen wie Hagia Sophia historisch kein Einzelfall“
Zurück Teilen: d 24.07.2020 12:14 „Umwidmungen wie Hagia Sophia historisch kein Einzelfall“ Forschungen am Exzellenzcluster über Umwandlungen religiöser Gebäude wie Synagogen, Kirchen und Moscheen von der Antike bis heute – Dossier-Beitrag der Judaistinnen Kogman-Appel und…
SARS-CoV-2-Ausbruch in Fleischzerlegebetrieb: Übertragungen über weite Distanzen in klimatisierten Arbeitsbereichen
Zurück Teilen: d 23.07.2020 14:42 SARS-CoV-2-Ausbruch in Fleischzerlegebetrieb: Übertragungen über weite Distanzen in klimatisierten Arbeitsbereichen Übertragung durch Aerosole über mehr als acht Meter nachgewiesen – Wohnsituation der Arbeiter scheint nachrangig In einer gemeinsamen Studie des…
SARS-CoV-2-Ausbruch in Fleischzerlegebetrieb: Übertragungen über weite Distanzen in klimatisiertem Arbeitsbereich
Zurück Teilen: d 23.07.2020 14:00 SARS-CoV-2-Ausbruch in Fleischzerlegebetrieb: Übertragungen über weite Distanzen in klimatisiertem Arbeitsbereich Studie zur Rückverfolgung der SARS-CoV-2-Cluster in Deutschlands größtem Fleischverarbeitungskomplex In einer gemeinsamen Studie des Heinrich-Pette-Instituts, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI),…
Erstes Bild eines Mehrplanetensystems um einen sonnenähnlichen Stern
Zurück Teilen: d 22.07.2020 15:00 Erstes Bild eines Mehrplanetensystems um einen sonnenähnlichen Stern Das Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) hat das allererste Bild eines jungen, sonnenähnlichen Sterns aufgenommen, der von zwei riesigen…
Neuro-COVID: Es können nicht nur neurologische Begleitsymptome, sondern auch neurologische Folgeerkrankungen auftreten
Zurück Teilen: d 21.07.2020 14:00 Neuro-COVID: Es können nicht nur neurologische Begleitsymptome, sondern auch neurologische Folgeerkrankungen auftreten Viele Studien haben neurologische Manifestationen von COVID-19 beschrieben. Das Spektrum reicht von Riechstörungen bis hin zu schweren Schlaganfällen….
HDZ NRW: Neue Studie zum Antikörpernachweis bei Blutspendern
Zurück Teilen: d 21.07.2020 14:45 HDZ NRW: Neue Studie zum Antikörpernachweis bei Blutspendern Nur etwa 1 Prozent der Untersuchten ist vermutlich immun gegen die COVID-19-Erkrankung. Eine aktuelle Studie des Instituts für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin am…
Ausgezeichnete Erkenntnisse für die Physiotherapie
Zurück Teilen: d 21.07.2020 11:42 Ausgezeichnete Erkenntnisse für die Physiotherapie Absolvent der SRH Hochschule für Gesundheit erhält IFK-Wissenschaftspreis. „Wir sind stolz auf unseren wissenschaftlichen Nachwuchs, der mit uns die Physiotherapie für die Zukunft rüstet“, verkündet…
Digitale Therapien als fester Bestandteil logopädischer Versorgung
Zurück Teilen: d 20.07.2020 14:31 Digitale Therapien als fester Bestandteil logopädischer Versorgung Das Institut für angewandte Gesundheitsforschung der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) hat im Mai 2020 unter der Leitung von Prof. Dr. Kerstin Bilda,…