Schlagwort: 14
IST Austria Wissenschafter demonstrieren Quantenradar Prototyp
Zurück Teilen: d 08.05.2020 20:00 IST Austria Wissenschafter demonstrieren Quantenradar Prototyp Physiker des Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) gelang es, einen Radarprototypen zu entwickeln, der sich zur Objekterkennung des Phänomens der Quantenverschränkung…
Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2020 kommt aus Jena
Zurück Teilen: d 08.05.2020 14:12 Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2020 kommt aus Jena Malleicyprole an lebensbedrohlichen Krankheiten beteiligt Jena. Bakterien der Gattung Burkholderia lösen bei Mensch und Tier schwere Infektionen aus. Wissenschaftler*innen vom Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung…
Alzheimer: Modulation der Zellmembran beeinflusst Bildung von Amyloid-β
Teilen: 08.05.2023 12:14 Alzheimer: Modulation der Zellmembran beeinflusst Bildung von Amyloid-β Die Zugabe langkettiger Fettsäuren kann Zellmembranen verdicken und die Aktivität eines Schlüsselenzyms verändern, wie LMU-Wissenschaftler in Zellkulturen zeigen. Ein charakteristisches Kennzeichen der Alzheimer-Demenz sind…
Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden
Zurück Teilen: d 07.05.2020 13:12 Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden Neue Technik zur Messung von Ladezustand, Defekten und Kapazitätsverlusten bei wiederaufladbaren Batterien mithilfe von Atommagnetometrie vorgestellt Wiederaufladbare Batterien sind das Herzstück…
DMP COPD: Leitlinien-Synopse zeigt Aktualisierungsbedarf bei mehreren Versorgungsaspekten
Zurück Teilen: d 06.05.2020 21:14 DMP COPD: Leitlinien-Synopse zeigt Aktualisierungsbedarf bei mehreren Versorgungsaspekten DMP COPD: Leitlinien-Synopse zeigt Aktualisierungsbedarf bei mehreren VersorgungsaspektenInternationale Leitlinien liefern neue Ansätze bei mehreren Versorgungsaspekten, u. a. bei Langzeit-Sauerstofftherapie, Patienten-Monitoring und medikamentöser…
Per Gedankenkraft das Smart Home steuern
Zurück Teilen: d 06.05.2020 14:22 Per Gedankenkraft das Smart Home steuern Neurowissenschaftler am Deutschen Primatenzentrum entwickeln neue Versuchsumgebung um Bewegungspläne auch während des Laufens zu studieren Durch den Raum gehen, um ein Licht anzuschalten –…
ESO-Instrument entdeckt erdnächstes Schwarzes Loch
Zurück Teilen: d 06.05.2020 14:00 ESO-Instrument entdeckt erdnächstes Schwarzes Loch Eine Gruppe von Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) und anderer Institute hat ein Schwarzes Loch entdeckt, das nur 1000 Lichtjahre von der Erde entfernt liegt….
Rheuma einen Riegel vorschieben?
Teilen: 05.05.2023 14:00 Rheuma einen Riegel vorschieben? Immunoglobulin G-Antikörper (IgG) spielen bei infektiösen und Autoimmunerkrankungen eine wichtige Rolle als Entzündungstreiber. Gewinnt man jedoch dieselben Immunglobuline aus dem Blutplasma gesunder Spender, zeigen sie – gereinigt und…
Langfristige Entwicklungen von Energiepreis und -verbrauch in der Industrie
Zurück Teilen: d 05.05.2020 14:30 Langfristige Entwicklungen von Energiepreis und -verbrauch in der Industrie Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben gemeinsam mit britischen Ökonomen untersucht, wie sich der Energieverbrauch der Schweizer Industrie in Abhängigkeit…
NAKO Gesundheitsstudie befragt Teilnehmer*innen zu COVID-19
Zurück Teilen: d 04.05.2020 17:14 NAKO Gesundheitsstudie befragt Teilnehmer*innen zu COVID-19 Die Pandemie wird wahrscheinlich gravierende Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland haben. Welche genau das sind, will nun die NAKO Gesundheitsstudie erheben….
Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht
Teilen: 04.05.2023 14:59 Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht Studie zeigt weiteren Weg zur Realisierung von programmierbarer aktiver Materie auf Die Miniaturisierung schreitet auf allen Gebieten voran und auch die Robotertechnik geht zu immer…
Studie zeigt Verbesserung von chronischer Hauterkrankung bei Umstellung der Ernährung
Teilen: 04.05.2023 14:04 Studie zeigt Verbesserung von chronischer Hauterkrankung bei Umstellung der Ernährung Eine Umstellung der Ernährung, mit wenig gesättigten Fettsäuren, hilft Menschen mit Adipositas, die Heilung der chronischen Schuppenflechte zu verbessern. Zu diesem Ergebnis…