Schlagwort: 14
Antivirale Beschichtungen und Zellkultur-Oberflächen maßgeschneidert herstellen
Teilen: 16.05.2024 14:49 Antivirale Beschichtungen und Zellkultur-Oberflächen maßgeschneidert herstellen Verfahren der Kieler Materialwissenschaft ermöglicht erstmals umfassenden Vergleich von Beschichtungen für biomedizinische Anwendungen Der Halteknopf im Bus, die Tasten im Fahrstuhl oder die Schutzscheibe am Anmeldetresen…
Forschende des BIH entwickeln Theorie über wandernde Aktivitätswellen im Gehirn
Teilen: 16.05.2024 14:17 Forschende des BIH entwickeln Theorie über wandernde Aktivitätswellen im Gehirn Forschende des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) haben mithilfe von Gehirnsimulationen eine Theorie zur Entstehung von wandernden Aktivitätswellen entwickelt….
Darmkrebs: Subtypen auf der Spur
Teilen: 16.05.2024 12:36 Darmkrebs: Subtypen auf der Spur Darmkrebs ist nicht gleich Darmkrebs. Deshalb wird nach biologischen Besonderheiten der Tumoren (Markern) gefahndet, die Aussagen erlauben über das voraussichtliche Ansprechen auf bestimmte Therapien und die individuelle…
Abkürzung für Wächterzellen
Zurück Teilen: d 17.05.2021 14:17 Abkürzung für Wächterzellen Während einer Entzündungsreaktion muss es schnell gehen: Wächterzellen des Immunsystems steht dann ein schneller Weg aus dem Gewebe in Richtung Lymphknoten offen, wie ETH-Forschende herausgefunden haben. Damit…
Virenabwehr außer Kontrolle: Studie liefert neue Therapieansätze
Zurück Teilen: d 17.05.2021 10:46 Virenabwehr außer Kontrolle: Studie liefert neue Therapieansätze Freiburger Forscher*innen entschlüsseln entscheidende Unterschiede in der Signalweiterleitung antiviraler Warnsysteme / Eine darauf aufbauende Therapie könnte außer Kontrolle geratene Teile des Immunsystems abschalten,…
Neue Studie identifiziert Mechanismus der Immunevasion von SARS-CoV-2 und Varianten
Teilen: 15.05.2024 14:41 Neue Studie identifiziert Mechanismus der Immunevasion von SARS-CoV-2 und Varianten Eine neue Studie hat wichtige Erkenntnisse darüber geliefert, wie SARS-CoV-2 und seine Varianten dem Immunsystem entkommen. Die Erkenntnisse ebnen den Weg für…
City Nature Challenge 2024 – Spitzenplatz für Berlin mit Knoblauchkröte und Wendehals
Teilen: 15.05.2024 14:14 City Nature Challenge 2024 – Spitzenplatz für Berlin mit Knoblauchkröte und Wendehals In Berlin haben dieses Jahr 355 Beobachter: innen bei der City Nature Challenge 2024 (CNC) teilgenommen. Wissenschaftler: innen als auch…
Schlaganfall: Erstmals Hinweise auf wirksame Therapie bei schweren Hirnblutungen
Teilen: 15.05.2024 11:59 Schlaganfall: Erstmals Hinweise auf wirksame Therapie bei schweren Hirnblutungen Blutungen in tiefen Gehirnbereichen sind meist lebensbedrohlich / Bislang kaum Therapiefortschritte / Internationales Team unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg findet erstmals Hinweise auf…
Prostatakrebs-Früherkennung: Bei niedrigem Basis-PSA sind längere Screening-Intervalle sicher
Teilen: 15.05.2024 10:54 Prostatakrebs-Früherkennung: Bei niedrigem Basis-PSA sind längere Screening-Intervalle sicher Eine Prostatakrebs-Screeningstrategie zu entwerfen, die das Problem der Überdiagnostik deutlich reduziert, ist das Ziel der PROBASE-Studie. Basierend auf PROBASE-Daten ermittelten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im…
Was Vorschulkinder motiviert sich vorzubereiten
Teilen: 14.05.2024 10:56 Was Vorschulkinder motiviert sich vorzubereiten Sich für die Zukunft zu wappnen, gelingt Erwachsenen besonders gut, wenn sie sich vorstellen, was sie fühlen werden. Ob das auch bei Vorschulkindern der Fall ist, haben…
Baby dank „Verglasung“ von Eierstockgewebe
Teilen: 14.05.2024 15:37 Baby dank „Verglasung“ von Eierstockgewebe Neues Verfahren zur Kryokonservierung zum Fertilitätserhalt vor Krebstherapie am Universitätsklinikum Bonn etabliert Dem Team um Prof. Nicole Sänger, Direktorin der reproduktionsmedizinischen Abteilung am Universitätsklinikum Bonn (UKB), ist…
Was die Stimme verrät: Team unter Göttinger Leitung untersucht Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Tonhöhe
Zurück Teilen: d 11.05.2021 09:37 Was die Stimme verrät: Team unter Göttinger Leitung untersucht Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Tonhöhe Jeder hat sich schon einmal vom Klang der Stimme eines Menschen verzaubern lassen. Aber können wir…