Schlagwort: 3
Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs
Zurück Teilen: d 20.08.2020 10:45 Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs Das Stoffwechselenzym IL4I1 (Interleukin-4-Induced-1) fördert die Ausbreitung von Tumorzellen und unterdrückt das Immunsystem. Das haben Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und…
Mit zirkulären Ribonukleinsäuren gegen Krebs
Zurück Teilen: d 19.08.2020 10:37 Mit zirkulären Ribonukleinsäuren gegen Krebs Gezielte Hemmung krankheitsrelevanter Moleküle – Forscherteams der Universitäten Gießen, Halle und Leipzig evaluieren neue Therapiestrategie Mit Ribonukleinsäuren gegen Krebs: Der Einsatz zirkulärer Ribonukleinsäuren (RNAs) könnte…
MCC: Klimaschäden für die Weltwirtschaft größer als gedacht
Zurück Teilen: d 19.08.2020 10:11 MCC: Klimaschäden für die Weltwirtschaft größer als gedacht Die menschengemachte Erwärmung des Planeten wird Produktion und Wohlstand in aller Welt voraussichtlich deutlich stärker beeinträchtigen als durch bisherige Modellstudien beziffert. Zu…
Prostatakrebs-Risiko: Die Rolle der Verwandten
Zurück Teilen: d 18.08.2020 15:32 Prostatakrebs-Risiko: Die Rolle der Verwandten Erkranken Vater oder Bruder an einem Prostatakarzinom, hat auch der Sohn oder Bruder ein erhöhtes Risiko für diese Krebsart. Ob dies auch gilt, wenn bei…
Neuer Sterntyp gibt Hinweise auf mysteriösen Ursprung von Magnetaren
Teilen: 17.08.2023 20:00 Neuer Sterntyp gibt Hinweise auf mysteriösen Ursprung von Magnetaren Magnetare sind die stärksten Magneten im Universum. Diese extrem dichten toten Sterne mit ultrastarken Magnetfeldern sind überall in unserer Galaxie zu finden. Wie…
Mehr Bürgerpower für die Zukunft in den Revieren
Zurück Teilen: d 17.08.2020 10:11 Mehr Bürgerpower für die Zukunft in den Revieren Im Juli 2020 haben Bundestag und -rat die Gesetze zum Kohleausstieg bis 2038 und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beschlossen. Wie können…
Ganz schön lappig: Neuer Blattschwanzgecko in Madagaskar entdeckt
Teilen: 16.08.2023 12:01 Ganz schön lappig: Neuer Blattschwanzgecko in Madagaskar entdeckt Ein internationales Forscherteam um den SNSB-Zoologen Frank Glaw hat einen bizarren Blattschwanzgecko aus dem Norden Madagaskars neu beschrieben und ihm nun einen wissen-schaftlichen Namen…
Tag der Fehler am 15. August: In Sachen Fehlerkultur herrscht in Deutschland Aufholbedarf
Teilen: 15.08.2023 10:00 Tag der Fehler am 15. August: In Sachen Fehlerkultur herrscht in Deutschland Aufholbedarf München, 15.08.2023. Am 15. August wird in den USA der Tag der Fehler oder auf Englisch „National Failures Day“…
Trendstudiengang Wirtschaftspsychologie: Hohe Frauenquote, viele private Anbieter und kaum Standorte im Osten
Zurück Teilen: d 13.08.2020 09:37 Trendstudiengang Wirtschaftspsychologie: Hohe Frauenquote, viele private Anbieter und kaum Standorte im Osten Wirtschaftspsychologie als Alternative zum klassischen Psychologiestudium ist beliebt bei Studieninteressierten. Die allermeisten der noch vergleichsweise wenigen Angebote staatlicher…
Myon g-2 Kollaboration verdoppelt Präzision mit neuester Messung
Teilen: 10.08.2023 21:12 Myon g-2 Kollaboration verdoppelt Präzision mit neuester Messung Die Myon g-2 Kollaboration hat heute ein mit Spannung erwartetes brandneues Ergebnis ihrer Messung des anomalen magnetischen Moments des Myons bekannt gegeben. Das Resultat…
Bayreuther Forscher verwandeln Kartoffelchipstüten in energiesparende Kühlfolien
Teilen: 10.08.2023 15:27 Bayreuther Forscher verwandeln Kartoffelchipstüten in energiesparende Kühlfolien Aluminium-Kunststoff-Verbundfolien (APL) werden sehr oft zur Verpackung von Lebensmitteln verwendet, stellen jedoch eine Herausforderung beim Kunststoffrecycling dar. Forscher unter Leitung des Bayreuther Physikochemikers Prof. Dr….
Höhere Wirkungsgrade im Tandem – neuer Solarzellenrekord
Zurück Teilen: d 10.08.2020 16:41 Höhere Wirkungsgrade im Tandem – neuer Solarzellenrekord Die Photovoltaikforschung arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade von Solarzellen immer weiter zu erhöhen. Zunehmend rückt die Tandem-Photovoltaik dabei in den Fokus, bei…