Schlagwort: 3

Menschliche Überreste aus Tansania: Erstmals Bestätigung von Verwandtschaftsverhältnissen zu lebenden Personen

Menschliche Überreste aus Tansania: Erstmals Bestätigung von Verwandtschaftsverhältnissen zu lebenden Personen

Teilen:  05.09.2023 16:11 Menschliche Überreste aus Tansania: Erstmals Bestätigung von Verwandtschaftsverhältnissen zu lebenden Personen Provenienzforschung an menschlichen Gebeinen führt erstmals zu heutigen Nachkommen – DNA-Analyse beweist klare Verwandtschaftsverhältnisse. Das Museum für Vor- und Frühgeschichte der…

Unterschätzte Gefahr und Ressource am Meeresgrund

Unterschätzte Gefahr und Ressource am Meeresgrund

Teilen:  05.09.2023 14:28 Unterschätzte Gefahr und Ressource am Meeresgrund Neues Dinoflagellaten-Bestimmungsbuch beleuchtet Bedeutung der marinen Einzeller.Heute legt die Meeresbiologin Dr. Mona Hoppenrath von Senckenberg am Meer in Wilhelmshaven gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen die zweite, erweiterte…

Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte

Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte

Teilen:  05.09.2023 12:07 Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte Mit bestehenden Geothermiebohrungen im Oberrheingraben könnte über mehrere Jahrzehnte zuverlässig Lithium gefördert werden, ohne dass diese Rohstoffquelle versiegt. Das zeigen aktuelle Datenanalysen von Forschenden des Karlsruher Instituts…

ECLS-SHOCK Studie: va-ECMO bringt bei infarkt-bedingtem kardiogenen Schock keinen Behandlungsvorteil

ECLS-SHOCK Studie: va-ECMO bringt bei infarkt-bedingtem kardiogenen Schock keinen Behandlungsvorteil

Teilen:  05.09.2023 11:00 ECLS-SHOCK Studie: va-ECMO bringt bei infarkt-bedingtem kardiogenen Schock keinen Behandlungsvorteil Die Ergebnisse der ECLS-SHOCK Studie und einer Meta-Analyse zeigen, dass der Einsatz einer veno-arteriellen Herzlungenmaschine (va-ECMO) bei einem akuten infarkt-bedingten Herzversagen keinen…

Long-COVID: Besserung ist erreichbar, aber nicht bei allen Betroffenen

Long-COVID: Besserung ist erreichbar, aber nicht bei allen Betroffenen

Teilen:  05.09.2023 10:48 Long-COVID: Besserung ist erreichbar, aber nicht bei allen Betroffenen In einer Langzeitauswertung des Post-COVID-Zentrums am Universitätsklinikums Jena zeigten über 90% der mehr als 1000 betrachteten Patienten vielfache Langzeitsymptome nach einer COVID-19-Erkrankung. Weit…

Fraunhofer ISE Studie: Woher Deutschlands Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten

Fraunhofer ISE Studie: Woher Deutschlands Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten

Teilen:  04.09.2023 12:01 Fraunhofer ISE Studie: Woher Deutschlands Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne und Wind, um diesen aus weiter…

Milchverträglichkeit hat sich in wenigen Tausend Jahren in Mitteleuropa verbreitet

Milchverträglichkeit hat sich in wenigen Tausend Jahren in Mitteleuropa verbreitet

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 17:00 Milchverträglichkeit hat sich in wenigen Tausend Jahren in Mitteleuropa verbreitet Paläogenetiker der Johannes Gutenberg-Universität Mainz finden nur in wenigen Knochen vom bronzezeitlichen Schlachfeld an der Tollense Hinweise auf Laktasepersistenz Die…

Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben

Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 10:00 Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben Moleküle sind die Bausteine des Alltags. Die meisten Materialien setzen sich aus ihnen zusammen, vergleichbar mit…

Quantensicher kommunizieren mit acht Freunden

Quantensicher kommunizieren mit acht Freunden

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 11:42 Quantensicher kommunizieren mit acht Freunden In Bristol haben Forscher in Kooperation mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ein Netzwerk aufgebaut, das quantenverschlüsselte Kommunikation zwischen acht Teilnehmern erlaubt. Der Durchbruch dabei…

Masse des Deuterons korrigiert

Masse des Deuterons korrigiert

Zurück Teilen:  d 02.09.2020 17:00 Masse des Deuterons korrigiert Hochpräzise Messungen der Masse des Deuterons, des Kerns von schwerem Wasserstoff, bringen neue Erkenntnisse über die Zuverlässigkeit fundamentaler Größen der Atom- und Kernphysik. Das berichtet eine…

Hoffnung für Herz und Nieren

Hoffnung für Herz und Nieren

Zurück Teilen:  d 02.09.2020 16:35 Hoffnung für Herz und Nieren Eigentlich hatten Forscher des Uniklinikums Würzburg nach einer Therapie gesucht, um die Herzen von Diabetes-Patienten zu schützen. Die fanden sie auch in einem SGLT2-Hemmer. Darüber…

BRACE-CORONA-Studie zeigt: ACE-Hemmer-Therapie kann auch bei hospitalisierten COVID-19-Patienten weitergeführt werden

BRACE-CORONA-Studie zeigt: ACE-Hemmer-Therapie kann auch bei hospitalisierten COVID-19-Patienten weitergeführt werden

Zurück Teilen:  d 02.09.2020 16:45 BRACE-CORONA-Studie zeigt: ACE-Hemmer-Therapie kann auch bei hospitalisierten COVID-19-Patienten weitergeführt werden Das SARS-CoV2 Virus nutzt zum Eintritt in die Zellen das Enzym ACE2. Da Blutdruckmedikamente ACE2 anheben, wurde immer wieder spekuliert,…