Schlagwort: 3

Untergang der „Estonia“ vor 30 Jahren: Studie über Verschwörungskomplex der Katastrophe

Untergang der „Estonia“ vor 30 Jahren: Studie über Verschwörungskomplex der Katastrophe

Teilen:  25.09.2024 18:22 Untergang der „Estonia“ vor 30 Jahren: Studie über Verschwörungskomplex der Katastrophe Der Untergang des Fährschiffs „Estonia“ in der Nacht zum 28. September 1994 in der stürmischen Ostsee zählt zu den schwersten Seekatastrophen…

Digitale Tools für die Bewerbung – Fluch oder Segen fürs Unternehmen?

Digitale Tools für die Bewerbung – Fluch oder Segen fürs Unternehmen?

Zurück Teilen:  d 21.09.2021 08:58 Digitale Tools für die Bewerbung – Fluch oder Segen fürs Unternehmen? Automatische Auswertung von Social-Media-Profilen, Video-Interviews oder sogar Chat-Bots statt persönlicher Vorstellungsgespräche – der Einsatz digitaler Technologien im Bewerbungsprozess nimmt…

Wie wirken sich seltene Erbgut-Varianten auf die Gesundheit aus? KI ermöglicht präzisere Vorhersagen

Wie wirken sich seltene Erbgut-Varianten auf die Gesundheit aus? KI ermöglicht präzisere Vorhersagen

Teilen:  25.09.2024 11:52 Wie wirken sich seltene Erbgut-Varianten auf die Gesundheit aus? KI ermöglicht präzisere Vorhersagen Ob wir Veranlagungen für bestimmte Krankheiten haben, hängt im hohen Maße von den unzähligen Varianten in unserem Erbgut ab….

Boden- und Wasserverschmutzung: eine unsichtbare Gefahr für die kardiovaskuläre Gesundheit

Boden- und Wasserverschmutzung: eine unsichtbare Gefahr für die kardiovaskuläre Gesundheit

Teilen:  25.09.2024 10:05 Boden- und Wasserverschmutzung: eine unsichtbare Gefahr für die kardiovaskuläre Gesundheit Pestizide, Schwermetalle, Mikro- und Nanoplastik im Boden sowie umweltschädigende Chemikalien können sich nachteilig auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Das berichtet ein internationales Forschungsteam…

Wie das Gehirn die Zahl Null verarbeitet

Wie das Gehirn die Zahl Null verarbeitet

Teilen:  24.09.2024 17:04 Wie das Gehirn die Zahl Null verarbeitet Trotz ihrer Bedeutung für die Mathematik war die neuronale Grundlage der Zahl Null im menschlichen Gehirn bisher unbekannt. Nun haben Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB),…

Genom-Editierung mit neuer kompakten «Genschere»

Genom-Editierung mit neuer kompakten «Genschere»

Teilen:  23.09.2024 11:00 Genom-Editierung mit neuer kompakten «Genschere» CRISPR-Cas wird weltweit eingesetzt, um Gene in Organismen zu bearbeiten, einzufügen, zu löschen oder zu regulieren. TnpB, ein viel kleinerer Vorläufer der bekannten «Genschere«, lässt sich einfacher…

UKE-Studie: Europaweit konsumieren mehr Menschen Cannabis in riskanten Mengen

UKE-Studie: Europaweit konsumieren mehr Menschen Cannabis in riskanten Mengen

Zurück Teilen:  d 24.09.2021 08:00 UKE-Studie: Europaweit konsumieren mehr Menschen Cannabis in riskanten Mengen Die Anzahl der Cannabis-Konsumenten ist in Europa zwischen 2010 und 2019 im Durchschnitt um mehr als ein Viertel gestiegen. Dabei hat…

Religiosität macht arme Menschen glücklicher

Religiosität macht arme Menschen glücklicher

Zurück Teilen:  d 23.09.2021 12:19 Religiosität macht arme Menschen glücklicher In einer neuen Studie untersucht ein internationales Forschungsteam den Zusammenhang zwischen sozialer Klasse, psychischem Wohlbefinden und Religiosität. Das Ergebnis: Religiosität kann durch Armut verursachte psychische…

Europäische Glas-Glas PV-Module sind besonders klimafreundlich

Europäische Glas-Glas PV-Module sind besonders klimafreundlich

Zurück Teilen:  d 23.09.2021 10:51 Europäische Glas-Glas PV-Module sind besonders klimafreundlich In einer neuen Studie haben Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE errechnet, dass in der Europäische Union hergestellte Silicium-Photovoltaikmodule 40 Prozent…

Verschollener Meeres-Hundertfüßer an der Nordseeküste entdeckt

Verschollener Meeres-Hundertfüßer an der Nordseeküste entdeckt

Zurück Teilen:  d 23.09.2021 10:32 Verschollener Meeres-Hundertfüßer an der Nordseeküste entdeckt Dem Bodentier-Experten Dr. Hans Reip gelangen jetzt an mehreren Orten in Schleswig-Holstein Nachweise des Meeres-Hundertfüßers Strigamia maritima, der in Deutschland lange als verschollen galt….

Warum Menschen rätseln und auf Berge steigen

Warum Menschen rätseln und auf Berge steigen

Zurück Teilen:  d 22.09.2021 16:04 Warum Menschen rätseln und auf Berge steigen Prof. Dr. Gesine Dreisbach vom Lehrstuhl für Allgemeine und Angewandte Psychologie der Universität Regensburg und Dr. Vanessa Jurczyk, ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin…

Wie man einen Quasar wiegt

Wie man einen Quasar wiegt

Zurück Teilen:  d 22.09.2021 16:00 Wie man einen Quasar wiegt Astronomen vom MPI für Astronomie haben erstmalig erfolgreich eine neue Methode zur Bestimmung der Massen von schwarzen Löchern in Quasaren erprobt. Diese Methode wird Spektroastrometrie…