Schlagwort: 3
Krebsbedingter Herz-Schwund: Neue Form der Kardiomyopathie im Menschen erforscht
Teilen: 22.08.2023 13:56 Krebsbedingter Herz-Schwund: Neue Form der Kardiomyopathie im Menschen erforscht Lücke in der kardio-onkologischen Forschung: Mediziner der Berliner Charité erforschen neue Form der Kardiomyopathie durch Schwund von Herzmuskelmasse bei fortgeschrittenem Krebs. Auszeichnung mit…
Nebennierenkrebs: Bei niedrigem Rückfallrisiko kein Mitotane
Teilen: 22.08.2023 13:02 Nebennierenkrebs: Bei niedrigem Rückfallrisiko kein Mitotane In der klinischen Studie ADIUVO konnten die Professoren für Innere Medizin und Endokrinologie Martin Fassnacht (Universität Würzburg) und Massimo Terzolo (Universität Turin, Italien) mit ihren Teams…
Bronzezeitliches Familiensystem entschlüsselt: Mainzer Palaeogenetiker analysieren 3.800 Jahre alte Großfamilie
Teilen: 22.08.2023 09:58 Bronzezeitliches Familiensystem entschlüsselt: Mainzer Palaeogenetiker analysieren 3.800 Jahre alte Großfamilie Anthropologen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben eine 3.800 Jahre alte Großfamilie aus einem bronzezeitlichen Grabhügel der Nepluyevsky-Nekropole in der russischen Steppe untersucht…
Wie sich schweres Long COVID langfristig entwickelt
Teilen: 22.08.2023 09:48 Wie sich schweres Long COVID langfristig entwickelt Charité-Studie untersucht Betroffene mit ausgeprägter Fatigue über 20 Monate Menschen mit Post-COVID-Syndrom, die ein halbes Jahr nach ihrer Corona-Infektion an einer krankhaften Erschöpfung – der…
Covid-19: Deutschlandweite Studie zur psychischen Belastung im Gesundheitswesen – Pflegekräfte besonders betroffen
Zurück Teilen: d 20.08.2020 16:29 Covid-19: Deutschlandweite Studie zur psychischen Belastung im Gesundheitswesen – Pflegekräfte besonders betroffen Welche Auswirkungen die Covid-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Beschäftigten im Gesundheitswesen hat, zeigt die erste deutschlandweite Studie…
Antimikrobiell wirksame Glas- und Basaltfasern gegen Bakterien und Pilze
Zurück Teilen: d 20.08.2020 16:51 Antimikrobiell wirksame Glas- und Basaltfasern gegen Bakterien und Pilze Wissenschaftler der Industrieforschungseinrichtung INNOVENT e.V. haben in Kooperation mit den Unternehmen JSJ Jodeit GmbH, KI Keramikinstitut Meissen GmbH, Cerafib GmbH und…
Gendefekt beeinflusst Tumorentwicklung in kindlichen Hirntumoren
Zurück Teilen: d 20.08.2020 17:03 Gendefekt beeinflusst Tumorentwicklung in kindlichen Hirntumoren Medulloblastome sind die häufigsten bösartigen Hirntumoren bei Kindern. Die größte Gefahr ist, dass die Krebszellen rasch in die umliegenden Gewebe streuen können. Zwei Gendefekte…
Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs
Zurück Teilen: d 20.08.2020 10:45 Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs Das Stoffwechselenzym IL4I1 (Interleukin-4-Induced-1) fördert die Ausbreitung von Tumorzellen und unterdrückt das Immunsystem. Das haben Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und…
Unordnung in der Bewegung: Europäischer Forschungsverbund erfasst den Beginn von Ataxien
Zurück Teilen: d 19.08.2020 11:00 Unordnung in der Bewegung: Europäischer Forschungsverbund erfasst den Beginn von Ataxien „Spinozerebelläre Ataxien“ sind erbliche Erkrankungen des Nervensystems, die mit einem Verlust der Bewegungskoordination einhergehen. Ein europäischer Forschungsverbund unter Federführung…
Neue Wege in der Wirkstoffforschung: Proteine zur Teamarbeit verpflichten
Zurück Teilen: d 19.08.2020 12:32 Neue Wege in der Wirkstoffforschung: Proteine zur Teamarbeit verpflichten Zusammen sind sie stark: Manche Proteine können nur aktiv werden und krankhaften Prozessen wie Alzheimer, Parkinson oder Tumorerkrankungen entgegenwirken, wenn sie…
Mit zirkulären Ribonukleinsäuren gegen Krebs
Zurück Teilen: d 19.08.2020 10:37 Mit zirkulären Ribonukleinsäuren gegen Krebs Gezielte Hemmung krankheitsrelevanter Moleküle – Forscherteams der Universitäten Gießen, Halle und Leipzig evaluieren neue Therapiestrategie Mit Ribonukleinsäuren gegen Krebs: Der Einsatz zirkulärer Ribonukleinsäuren (RNAs) könnte…
MCC: Klimaschäden für die Weltwirtschaft größer als gedacht
Zurück Teilen: d 19.08.2020 10:11 MCC: Klimaschäden für die Weltwirtschaft größer als gedacht Die menschengemachte Erwärmung des Planeten wird Produktion und Wohlstand in aller Welt voraussichtlich deutlich stärker beeinträchtigen als durch bisherige Modellstudien beziffert. Zu…