Schlagwort: 3

Figurine zeigt eine neue Gestalt

Figurine zeigt eine neue Gestalt

Teilen:  27.07.2023 12:21 Figurine zeigt eine neue Gestalt „Fund des Jahres“ im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu): Mehr als 20 Jahre lang galt das erste aus der Welterbe-Höhle Hohle Fels geborgene Elfenbeinkunstwerk als Pferd – bis…

Von spröde kaum noch eine Rede

Von spröde kaum noch eine Rede

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 13:50 Von spröde kaum noch eine Rede Spezial-Beschichtung schützt Stahl vor »Angriff« durch WasserstoffRegenerativ erzeugter Wasserstoff ist ein idealer Energieträger, der künftig in Brennstoffzellen und Autos zum Einsatz kommen soll und…

Auch in Bestandsgebäuden funktionieren Wärmepumpen zuverlässig und sind klimafreundlich

Auch in Bestandsgebäuden funktionieren Wärmepumpen zuverlässig und sind klimafreundlich

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 14:54 Auch in Bestandsgebäuden funktionieren Wärmepumpen zuverlässig und sind klimafreundlich – Feldtest des Fraunhofer ISE abgeschlossen Elektrische Wärmepumpen stellen im Neubau inzwischen die dominierende Heiztechnologie dar. Doch auch in Bestandsgebäuden funktionieren…

Multiples Myelom: Wissenschaftler überprüfen den Stellenwert der Blutstammzelltransplantation

Multiples Myelom: Wissenschaftler überprüfen den Stellenwert der Blutstammzelltransplantation

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 12:26 Multiples Myelom: Wissenschaftler überprüfen den Stellenwert der Blutstammzelltransplantation Das Multiple Myelom ist eine der häufigsten Formen des Knochen- bzw. Knochenmarkkrebses in den westlichen Ländern. Neben der Hochdosis-Chemotherapie gefolgt von einer…

Ist COVID-19 schuld? Mehr Jungen entwickelten in der Pandemie Diabetes – Ulmer Forschende werten Diabetes-Datenbank aus

Ist COVID-19 schuld? Mehr Jungen entwickelten in der Pandemie Diabetes – Ulmer Forschende werten Diabetes-Datenbank aus

Teilen:  27.07.2023 11:38 Ist COVID-19 schuld? Mehr Jungen entwickelten in der Pandemie Diabetes – Ulmer Forschende werten Diabetes-Datenbank aus Vor allem Jungen entwickelten während der COVID-19-Pandemie häufiger Diabetes Typ 2. Ulmer Forschende aus der Epidemiologie…

Transkranielle Gleichstromstimulation: Studie findet keine nachweisbare Wirkung bei Depressionen

Transkranielle Gleichstromstimulation: Studie findet keine nachweisbare Wirkung bei Depressionen

Teilen:  27.07.2023 11:22 Transkranielle Gleichstromstimulation: Studie findet keine nachweisbare Wirkung bei Depressionen Etwa fünf Prozent aller Erwachsenen weltweit sind von einer schweren depressiven Störung, auch ‚Major depressive disorder‘, kurz MDD, betroffen. Neben einer medikamentösen Behandlung…

Ausschreibung des »Innovation Award Laser Technology 2024« – Frist für die Einreichung von Anträgen: 1. Dezember 2023

Ausschreibung des »Innovation Award Laser Technology 2024« – Frist für die Einreichung von Anträgen: 1. Dezember 2023

Teilen:  27.07.2023 08:30 Ausschreibung des »Innovation Award Laser Technology 2024« – Frist für die Einreichung von Anträgen: 1. Dezember 2023 Herausragende Innovationen im Bereich der Lasertechnik werden mit dem 10.000 Euro dotierten Innovation Award Laser…

Methan aus Stauseen energetisch nutzen. TH Köln entwickelt Prototyp zur Methangasernte weiter

Methan aus Stauseen energetisch nutzen. TH Köln entwickelt Prototyp zur Methangasernte weiter

Teilen:  26.07.2023 11:43 Methan aus Stauseen energetisch nutzen. TH Köln entwickelt Prototyp zur Methangasernte weiter In Stauseen entstehen zum Teil erhebliche Mengen des Treibhausgases Methan. Damit dieses nicht in die Atmosphäre entweicht und der Umwelt…

Kalziumkanal-Untereinheiten spielen offenbar wichtige Rolle bei autistischen Störungen

Kalziumkanal-Untereinheiten spielen offenbar wichtige Rolle bei autistischen Störungen

Zurück Teilen:  d 22.07.2020 18:11 Kalziumkanal-Untereinheiten spielen offenbar wichtige Rolle bei autistischen Störungen Feinabstimmung von Untereinheiten der Kalziumkanäle ist für die Balance von hemmenden und erregenden Nervenzellen entscheidend Die Kapazität unseres Gehirns für die Verarbeitung…

Bindungsscheu verbessert Impfwirkung

Bindungsscheu verbessert Impfwirkung

Teilen:  25.07.2023 12:02 Bindungsscheu verbessert Impfwirkung Herkömmliche Impfstoffe enthalten in der Regel Bestandteile (Antigene) der jeweiligen Krankheitserreger, mit denen diese an Rezeptoren auf der Oberfläche ihrer Zielzellen binden und so eine Erkrankung auslösen. Wissenschaftler*innen des…

Mit Deep Learning gegen Impfskepsis

Mit Deep Learning gegen Impfskepsis

Teilen:  24.07.2023 14:19 Mit Deep Learning gegen Impfskepsis Impfskepsis stellt eine gewaltige Herausforderung für Gesundheitssysteme weltweit dar. Eines der effektivsten Gegenmittel sind persönliche Gespräche zwischen Patient:innen und medizinischem Fachpersonal. Ein internationales Team, zu dem auch…

Schon die Wikinger hatten Pocken

Schon die Wikinger hatten Pocken

Zurück Teilen:  d 24.07.2020 14:34 Schon die Wikinger hatten Pocken Neue Studie zur Evolution des Pockenvirus in Science* Das Pockenvirus zirkulierte in Nordeuropa schon im 7. Jahrhundert. Darauf weist die DNA aus Wikingerskeletten hin, die…