Schlagwort: 3

Mit Leichtbau-Antriebswellen klimaschädliche Emissionen senken

Mit Leichtbau-Antriebswellen klimaschädliche Emissionen senken

Teilen:  01.06.2023 16:25 Mit Leichtbau-Antriebswellen klimaschädliche Emissionen senken Leichtbau ist für eine nachhaltige Mobilität unverzichtbar. So lassen sich mit Antriebswellen aus carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) mit duroplastischer Matrix klimaschädliche Emissionen senken. Dennoch ist das Leichtbau- und…

Zufallsfund mit Seltenheitswert: Team der Goethe-Universität entdeckt im Oman 4300 Jahre alte Kupferbarren

Zufallsfund mit Seltenheitswert: Team der Goethe-Universität entdeckt im Oman 4300 Jahre alte Kupferbarren

Teilen:  01.06.2023 12:21 Zufallsfund mit Seltenheitswert: Team der Goethe-Universität entdeckt im Oman 4300 Jahre alte Kupferbarren Nach Kohleresten gesucht, Kupferbarren gefunden: Irini Biezeveld und Jonas Kluge haben bei einer Routinegrabung in Oman erlebt, wie überraschend…

Thorium-229: Ein neuer Untersuchungsansatz eröffnet vielfältige Möglichkeiten

Thorium-229: Ein neuer Untersuchungsansatz eröffnet vielfältige Möglichkeiten

Teilen:  01.06.2023 11:52 Thorium-229: Ein neuer Untersuchungsansatz eröffnet vielfältige Möglichkeiten Internationales Forschungsteam zeigt in Physical Review Research auf, wie der erste Kernübergang mit Lasern im sichtbaren Wellenlängenbereich angeregt werden kann Das Thoriumisotop mit der Massenzahl…

Wie gut wissen die Deutschen über Wetterrisiken Bescheid?

Wie gut wissen die Deutschen über Wetterrisiken Bescheid?

Zurück Teilen:  d 25.05.2020 09:27 Wie gut wissen die Deutschen über Wetterrisiken Bescheid? Repräsentative Umfrage zur Wetter- und Klimakompetenz in Deutschland: Die Deutschen haben Schwierigkeiten, Wetterrisiken – zum Beispiel durch Bodenfrost, Hitze oder UV-Strahlung –…

Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden als Frauen

Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden als Frauen

Teilen:  31.05.2023 13:20 Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden als Frauen Ein Forschungsteam des Uniklinikums Jena untersucht die molekularen Mechanismen der Nierenschädigung im Alter und bei Diabetes. Es fand geschlechtsspezifische Unterschiede in der…

Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln?

Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln?

Teilen:  31.05.2023 12:50 Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln? Koralleninseln drohen angesichts des steigenden Meeresspiegels langsam zu versinken. In einer neuen Studie fanden Forschende des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT)…

Gesundheits-Informationen steigern Vollkorn-Konsum – ein wenig

Gesundheits-Informationen steigern Vollkorn-Konsum – ein wenig

Teilen:  31.05.2023 10:27 Gesundheits-Informationen steigern Vollkorn-Konsum – ein wenig Vollkorn-Produkte sind gesund, aber nicht sonderlich populär. Mit einer besseren Aufklärung über ihre Wirkung lässt sich das jedoch zumindest ein wenig ändern. Das belegt eine aktuelle…

Nutzungsfreundliches Melderportal: Studie mit dem Geschäftsbereich Krebsregister RLP abgeschlossen

Nutzungsfreundliches Melderportal: Studie mit dem Geschäftsbereich Krebsregister RLP abgeschlossen

Teilen:  30.05.2023 15:12 Nutzungsfreundliches Melderportal: Studie mit dem Geschäftsbereich Krebsregister RLP abgeschlossen Das Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP und die Hochschule Mainz sorgen gemeinsam für ein nutzungsfreundliches Melderportal für onkologisch tätige Ärztinnen und Ärzte. Um…

MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität

MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität

Teilen:  29.05.2023 17:15 MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität Wie sorgt man in den Metropolen der Welt für klimafreundlicheren Verkehr, ohne die Bevölkerung zu überfordern? Wie sich…

Europaweite Register-Studie zeigt den Nutzen der Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder

Europaweite Register-Studie zeigt den Nutzen der Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 11:09 Europaweite Register-Studie zeigt den Nutzen der Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder Bei einigen krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der Krankheit…

Neue Studie zur tiefen Hirnstimulation bei Parkinson-Erkrankung als Meilenstein der Therapie

Neue Studie zur tiefen Hirnstimulation bei Parkinson-Erkrankung als Meilenstein der Therapie

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 11:00 Neue Studie zur tiefen Hirnstimulation bei Parkinson-Erkrankung als Meilenstein der Therapie Mehrere Studien haben bereits einen Effekt der tiefen Hirnstimulation bei Parkinson-Patienten nachgewiesen, verglichen wurde das interventionelle Verfahren allerdings immer…

Drei Maßnahmen könnten eine Million Krebsfälle vermeiden

Drei Maßnahmen könnten eine Million Krebsfälle vermeiden

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 09:57 Drei Maßnahmen könnten eine Million Krebsfälle vermeiden Wiederholte Steuererhöhungen, ein umfassendes Tabakwerbeverbot sowie eine einheitliche neutrale Verpackung für alle Zigarettenmarken: Würden diese drei wirksamkeitserprobten Tabakkontrollmaßnahmen von heute an in Deutschland…