Schlagwort: 3

Epigenetisches „Profiling“ identifiziert potenzielle Ziele für die Behandlung der COPD

Epigenetisches „Profiling“ identifiziert potenzielle Ziele für die Behandlung der COPD

Teilen:  24.05.2023 15:00 Epigenetisches „Profiling“ identifiziert potenzielle Ziele für die Behandlung der COPD Eine gestörte Funktion der Lungenfibroblasten gilt als ursächlich für die Symptome der unheilbaren Lungenkrankheit COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease). Deutsche und britische…

Forschungserfolg: Hilfe für Kinder mit Erdnussallergie

Forschungserfolg: Hilfe für Kinder mit Erdnussallergie

Teilen:  24.05.2023 13:00 Forschungserfolg: Hilfe für Kinder mit Erdnussallergie Pflaster mit Erdnussprotein können bei Kindern unter vier Jahren langfristig das Risiko schwerer allergischer Reaktionen senken. Das zeigt eine Studie unter Beteiligung des Universitätsklinikum Frankfurt. Die…

Neuer Herstellungsprozess für therapeutische Nanovesikel

Neuer Herstellungsprozess für therapeutische Nanovesikel

Teilen:  24.05.2023 10:35 Neuer Herstellungsprozess für therapeutische Nanovesikel Forschende der Universität Basel haben eine neuartige Methode entwickelt, mit der sich therapeutische Nanovesikel effizient herstellen lassen. Damit ist die Voraussetzung erfüllt für eine industrielle Produktion. Ausserdem…

Epigenetisches „Profiling“ identifiziert potenzielle Ziele für die Behandlung der COPD

B-Zellen fördern Leberkrebs mit gefährlicher Doppelstrategie

Teilen:  23.05.2023 10:41 B-Zellen fördern Leberkrebs mit gefährlicher Doppelstrategie Die entzündliche Fettleber-Erkrankung (NASH) und der daraus resultierende Leberkrebs werden durch autoaggressive T-Zellen angetrieben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem DKFZ zeigen nun, was hinter diesem zerstörerischen…

Kein Nutzen von Hydroxychloroquin und Chloroquin

Kein Nutzen von Hydroxychloroquin und Chloroquin

Zurück Teilen:  d 22.05.2020 16:20 Kein Nutzen von Hydroxychloroquin und Chloroquin Eine weltweite Beobachtungsstudie mit 96’000 hospitalisierten COVID-19-Patienten hat gezeigt, dass Patienten, die mit Hydroxychloroquin oder Chloroquin behandelt wurden, eine höhere Sterblichkeitsrate und insbesondere ein…

Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar

Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar

Zurück Teilen:  d 22.05.2020 14:32 Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbarIn Kliniken, in denen häufiger Nieren transplantiert werden, sind die Überlebenschancen größer. In Kliniken, in denen häufiger…

Studienstiftung verleiht Engagementpreise und Promotionspreise 2023

Studienstiftung verleiht Engagementpreise und Promotionspreise 2023

Teilen:  22.05.2023 14:03 Studienstiftung verleiht Engagementpreise und Promotionspreise 2023 Bonn, 22. Mai 2023. Zum bereits zehnten Mal öffnet die Studienstiftung ihre Türen zur Verleihung ihrer Engagement- und Promotionspreise, die am heutigen Montagabend in der Berlin-Brandenburgischen…

Transparenz von Pharmasponsoring für Patient:innen-Initiativen deutlich gestiegen

Transparenz von Pharmasponsoring für Patient:innen-Initiativen deutlich gestiegen

Teilen:  22.05.2023 12:00 Transparenz von Pharmasponsoring für Patient:innen-Initiativen deutlich gestiegen Ein aktuelles Monitoring des Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) zeigt, dass die Mitgliedsunternehmen der PHARMIG im Jahr 2021 ihre finanziellen Zuwendungen an Patient*innen-Initiativen…

Neuer Herstellungsprozess für therapeutische Nanovesikel

Neues Impfstoffkonzept gegen Sars-CoV-2 erfolgreich getestet

Teilen:  22.05.2023 10:09 Neues Impfstoffkonzept gegen Sars-CoV-2 erfolgreich getestet Forschende der Universität Basel haben einen neuen Ansatz für einen Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt. Das Vakzin beruht auf abgewandelten Coronaviren, die zwar in Zellen eindringen und…

Unter Unsicherheit entscheiden wir nicht rational

Unter Unsicherheit entscheiden wir nicht rational

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 14:04 Unter Unsicherheit entscheiden wir nicht rational Internationales Forschungsteam hat eine bahnbrechende Studie des Psychologen und Wirtschaftsnobelpreisträgers Daniel Kahneman zur „Prospect Theory“ repliziert / Ergebnisse zeigen, dass Menschen weltweit unter Druck…

Den Blick auf Insekten lenken / Nur wenige Schmetterlingsarten scheinen von Natura 2000-Schutzgebieten zu profitieren

Den Blick auf Insekten lenken / Nur wenige Schmetterlingsarten scheinen von Natura 2000-Schutzgebieten zu profitieren

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 18:28 Den Blick auf Insekten lenken / Nur wenige Schmetterlingsarten scheinen von Natura 2000-Schutzgebieten zu profitieren Das Netzwerk der Natura 2000-Schutzgebiete der Europäischen Union (EU) soll gefährdete Tier- und Pflanzenarten und…

Kein Zusammenhang zwischen Migräne und Demenz

Kein Zusammenhang zwischen Migräne und Demenz

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 14:00 Kein Zusammenhang zwischen Migräne und Demenz Migräne kann in bestimmten Fällen mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko einhergehen und außerdem zu Veränderungen im Hirngewebe führen. Ob Migräne aber direkt auch das Demenzrisiko…