Schlagwort: 3

Sanftere Zelltherapien gegen Blutkrebs

Sanftere Zelltherapien gegen Blutkrebs

Teilen:  22.05.2024 17:00 Sanftere Zelltherapien gegen Blutkrebs Forschende haben einen Ansatz entwickelt, ein an Leukämie erkranktes Blutsystem gezielt zu «löschen» und gleichzeitig mit gespendeten Blutstammzellen ein neues, gesundes aufzubauen. Im Fachjournal «Nature» berichtet das Team…

Schlaganfall-Genetik: Verschiedene Mechanismen erhöhen das Risiko

Schlaganfall-Genetik: Verschiedene Mechanismen erhöhen das Risiko

Teilen:  22.05.2024 13:39 Schlaganfall-Genetik: Verschiedene Mechanismen erhöhen das Risiko LMU-Forschende haben zwei unabhängige Wege ausfindig gemacht, wie bestimmte Genvarianten die Wahrscheinlichkeit kardiovaskulärer Erkrankungen erhöhen. Sie stehen ganz oben auf der Weltrangliste der häufigsten Todesursachen: kardiovaskuläre…

Maya: Ein Spiel auf Leben und Tod

Maya: Ein Spiel auf Leben und Tod

Teilen:  22.05.2024 11:17 Maya: Ein Spiel auf Leben und Tod Der moderne Leistungssportgedanke setzte sich mit der Industrialisierung durch. Aber auch vormoderne Kulturen vollbrachten bereits sportliche Höchstleistungen. Allerdings häufig im Interesse des Gemeinwohls und nicht,…

Stark, kompakt und jetzt auch schnell: Aktoren aus Formgedächtnislegierungen

Stark, kompakt und jetzt auch schnell: Aktoren aus Formgedächtnislegierungen

Teilen:  22.05.2024 10:22 Stark, kompakt und jetzt auch schnell: Aktoren aus Formgedächtnislegierungen Viele Anwendungen z. B. im Werkzeug- und Maschinenbau benötigen Aktoren, um elektrische Signale in mechanische Bewegungen umsetzen zu können. Sind dabei große Kräfte…

Studien zu Stammzell- und Blutspenden: Wann man wen wie anspricht

Studien zu Stammzell- und Blutspenden: Wann man wen wie anspricht

Teilen:  21.05.2024 11:06 Studien zu Stammzell- und Blutspenden: Wann man wen wie anspricht Stammzellen und Blut haben eines gemeinsam: Beides wird dringend gebraucht, um kranken Menschen zu helfen. Doch wie kann man sicher sein, dass…

300.000 Jahre gemeinsame, konfliktreiche Geschichte von Höhlenbär und Mensch in Europa

300.000 Jahre gemeinsame, konfliktreiche Geschichte von Höhlenbär und Mensch in Europa

Teilen:  21.05.2024 09:46 300.000 Jahre gemeinsame, konfliktreiche Geschichte von Höhlenbär und Mensch in Europa Der Mensch konkurrierte um Lebensraum – Forscherteam zeigt Wandel der Beziehung bis zum Aussterben des Höhlenbärs vor 24.000 Jahren Der Mensch…

Alarmierende Zerstörung der biologischen Vielfalt

Alarmierende Zerstörung der biologischen Vielfalt

Zurück Teilen:  d 21.05.2021 14:26 Alarmierende Zerstörung der biologischen Vielfalt Das sechste Massensterben: Wenige hundert Jahre menschengemachten Rückgangs der Biodiversität fordern Millionen Jahre der Erholung – Internationale Studie unter Federführung der Universität Gießen Das derzeitige…

Profitieren Menschen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und vorherigem Schlaganfall von Antikoagulation?

Profitieren Menschen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und vorherigem Schlaganfall von Antikoagulation?

Teilen:  19.05.2024 16:30 Profitieren Menschen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und vorherigem Schlaganfall von Antikoagulation? Eine Subgruppenanalyse der NOAH – AFNET 6 Studie ergab: Bei Patient:innen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und einem vorherigen Schlaganfall führt die orale Antikoagulation…

Immunzellen treiben entzündliche Fett-Lebererkrankung an

Immunzellen treiben entzündliche Fett-Lebererkrankung an

Zurück Teilen:  d 20.05.2021 17:05 Immunzellen treiben entzündliche Fett-Lebererkrankung an Ein bestimmter Typ der zum Immunsystem zählenden dendritischen Zellen ist bei Mäusen und Menschen verantwortlich für die Gewebeschäden, die bei der Leberentzündung NASH (nicht-alkoholische Steato-Hepatitis)…

Vermehrter Zubau von großen PV-Aufdachanlagen mit kleinen Neigungswinkeln in Ost-West-Richtung

Vermehrter Zubau von großen PV-Aufdachanlagen mit kleinen Neigungswinkeln in Ost-West-Richtung

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 10:32 Vermehrter Zubau von großen PV-Aufdachanlagen mit kleinen Neigungswinkeln in Ost-West-Richtung In einer jüngst verfassten Kurzstudie erstellten Wissenschaftler der Abteilung Energiesystemanalyse am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE eine Auswertung des Markstammdatenregisters…

Antivirale Beschichtungen für Kunststoffe

Antivirale Beschichtungen für Kunststoffe

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 09:44 Antivirale Beschichtungen für Kunststoffe Am Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe an der Montanuniversität Leoben wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Luxinergy GmbH ein Verfahren entwickelt, mit dem eine biozide Schicht…

Immer mehr Energie für die Kühlung

Immer mehr Energie für die Kühlung

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 07:43 Immer mehr Energie für die Kühlung Durch den klimabedingten Temperaturanstieg wird der Kühlbedarf von Gebäuden weiter zunehmen. Eine Hochrechnung von Empa-Forschenden basierend auf Daten des NEST-Gebäudes und künftigen Klimaszenarien für…