Schlagwort: 3

Was im Gehirn passiert, wenn wir über Geld oder Nahrung entscheiden

Was im Gehirn passiert, wenn wir über Geld oder Nahrung entscheiden

Teilen:  26.04.2024 09:57 Was im Gehirn passiert, wenn wir über Geld oder Nahrung entscheiden Menschen treffen täglich Entscheidungen – von der Wahl des morgendlichen Outfits bis hin zum abendlichen Fernsehprogramm. Doch wie unterscheiden sich Entscheidungen,…

Corona-Studie zur Einstellung gegenüber Immunisierung an der Universität in Koblenz

Corona-Studie zur Einstellung gegenüber Immunisierung an der Universität in Koblenz

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 11:49 Corona-Studie zur Einstellung gegenüber Immunisierung an der Universität in Koblenz Eine deutschlandweite, repräsentative Erhebung zur Problematik der Corona-Pandemie und insbesondere zur Einstellung gegenüber der Immunisierung gegen das Corona-Virus wurde am…

Materialverlust bei der Produktion von Marmorplatten war in der Römischen Kaiserzeit womöglich niedriger als heute

Materialverlust bei der Produktion von Marmorplatten war in der Römischen Kaiserzeit womöglich niedriger als heute

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 09:17 Materialverlust bei der Produktion von Marmorplatten war in der Römischen Kaiserzeit womöglich niedriger als heute Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie aus der Türkei und Kanada haben die…

Computertomografie für die Industrie

Computertomografie für die Industrie

Zurück Teilen:  d 28.04.2021 11:46 Computertomografie für die Industrie Auf der Fachmesse Control (ab 4. Mai) präsentiert die PTB verbesserte und schnellere Methoden für den industriellen CT-Einsatz. Die industrielle Computertomografie (CT) hält immer mehr Einzug…

Wie ein „Date“ von Immunzellen Rheuma verschwinden lässt

Wie ein „Date“ von Immunzellen Rheuma verschwinden lässt

Teilen:  26.04.2024 12:32 Wie ein „Date“ von Immunzellen Rheuma verschwinden lässt FAU-Team entwickelt neues Behandlungsprinzip gegen Autoimmunerkrankungen Verabredungen verlaufen nicht immer so wie man es wünscht. Aus dieser Erkenntnis heraus haben Medizinerinnen und Mediziner der…

Verkehrslärm, ein neuer Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Verkehrslärm, ein neuer Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Teilen:  25.04.2024 20:27 Verkehrslärm, ein neuer Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Eine internationale Lärm-Expert:innen-Gruppe unter Beteiligung des Zentrums für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz hat aktuelle epidemiologische Daten analysiert und starke Hinweise darauf gefunden, dass Transportlärm eng mit…

Wie Immunzellen bei der Virusabwehr kommunizieren

Wie Immunzellen bei der Virusabwehr kommunizieren

Teilen:  25.04.2024 16:01 Wie Immunzellen bei der Virusabwehr kommunizieren Chemokine sind Signalproteine, mit denen Immunzellen ihren Kampf gegen Krankheitserreger und Tumore organisieren. Um dieses komplexe Netzwerk zu verstehen, wurden verschiedene Techniken entwickelt, die Chemokin-produzierende Zellen…

Vom Gen zur Therapie: Personalisierte Behandlung für Brustkrebspatientinnen

Vom Gen zur Therapie: Personalisierte Behandlung für Brustkrebspatientinnen

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 16:36 Vom Gen zur Therapie: Personalisierte Behandlung für Brustkrebspatientinnen Die molekulare Diagnostik soll dabei helfen, präzisere Behandlungsformen für Krebspatienten zu finden. Wissenschaftler und Ärzte am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg,…

Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze

Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze

Teilen:  25.04.2024 12:13 Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze Landshut – In drei Jahren Forschungsarbeit hat das Konsortium des EU-Projekts HyFlow ein extrem leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem entwickelt, das einen…

Wie Immunzellen bei der Virusabwehr kommunizieren

Vereinfachte Diagnose seltener Augenerkrankung – Uveitis-Experten geben Überblick zu einer unterschätzten Bildgebung

Teilen:  25.04.2024 11:25 Vereinfachte Diagnose seltener Augenerkrankung – Uveitis-Experten geben Überblick zu einer unterschätzten Bildgebung Uveitis ist eine seltene entzündliche Augenerkrankung. Vor allem die posteriore und die Panuveitis sind mit einer schlechten Prognose und einem…

Gläserner Fisch ohne Schädeldach

Gläserner Fisch ohne Schädeldach

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 09:04 Gläserner Fisch ohne Schädeldach Senckenberg-Wissenschaftler Ralf Britz hat mit gemeinsam mit US-amerikanischen Forschern die evolutionäre Skelettentwicklung von Danionella dracula, einem winzigen, durchsichtigen Fisch untersucht. Den Fischen fehlen mehrere Knochen –…

Hoher Versorgungsbedarf: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes

Hoher Versorgungsbedarf: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 10:02 Hoher Versorgungsbedarf: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes Eine Studie unter Leitung der Universität Ulm zeigt, dass knapp jeder fünfte stationäre Patient in Deutschland an Diabetes leidet. Das Ergebnis spiegelt nicht…