Schlagwort: 3
Wann sind Operationen nach SARS-CoV-2-Infektionen wieder sicher? Forschungsnetzwerk COVIDSurg liefert Datengrundlage
Zurück Teilen: d 12.03.2021 14:42 Wann sind Operationen nach SARS-CoV-2-Infektionen wieder sicher? Forschungsnetzwerk COVIDSurg liefert Datengrundlage Operationen sollten nach einer Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 erst mindestens sieben Wochen nach dem Nachweis stattfinden. Das zeigt…
Motivationsschub aus dem Smartphone – Digitale Peergruppenberatung kann Älteren aus der Arbeitslosigkeit helfen
Zurück Teilen: d 11.03.2021 12:12 Motivationsschub aus dem Smartphone – Digitale Peergruppenberatung kann Älteren aus der Arbeitslosigkeit helfen Für Arbeitslose ab dem 50. Lebensjahr ist die Gefahr der Langzeitarbeitslosigkeit besonders hoch. Forscher und Forscherinnen aus…
Neue Studie zeichnet die Entstehung der Hackerkulturen in DDR und BRD nach
Zurück Teilen: d 12.03.2021 10:53 Neue Studie zeichnet die Entstehung der Hackerkulturen in DDR und BRD nach Hacker gelten als Vorreiter der Digitalisierung und Computerisierung. Neuartige Netzwerke prägten seit den späten 1970er-Jahren maßgeblich den öffentlichen…
Hatte schon der Neandertaler eine Fettleber?
Teilen: 11.03.2024 08:28 Hatte schon der Neandertaler eine Fettleber? Was uns die Archäogenetik über Lebersteatose bei alten und modernen Menschen sagt. Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Universitätskliniken Würzburg (UKW) und Homburg (UKS) und des Max-Planck-Instituts für…
Problematisches Glücksspiel: Experte kritisiert Aufweichung des Einzahlungslimits
Teilen: 06.03.2024 15:00 Problematisches Glücksspiel: Experte kritisiert Aufweichung des Einzahlungslimits 12. + 13. März 2024: Glücksspiel-Symposium der Forschungsstelle Glücksspiel / Ort: Uni Hohenheim, Audimax, Garbenstraße 30, 70599 Stuttgart & Live-Stream Das Einzahlungslimit von 1.000 Euro…
Mehr als 75% wollen sich gegen SARS-CoV-2 impfen lassen: Impfbereitschaft unter Ärzten und Pflegekräften gestiegen
Zurück Teilen: d 11.03.2021 14:19 Mehr als 75% wollen sich gegen SARS-CoV-2 impfen lassen: Impfbereitschaft unter Ärzten und Pflegekräften gestiegen Die gute Nachricht: Die Impfbereitschaft unter Ärzten und Pflegekräften, die vor allem auf den Intensivstationen…
Die USA und die deutsche Gefahr
Zurück Teilen: d 11.03.2021 15:28 Die USA und die deutsche Gefahr Vor dem Ersten Weltkrieg schlug in den USA die Stimmung gegenüber dem Deutschen Reich um. Mit diesem Thema hat sich der Historiker Yannik Mück…
Neues aus der Forschung | Publikationen aus dem UKE
Zurück Teilen: d 11.03.2021 12:48 Neues aus der Forschung | Publikationen aus dem UKE Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klinischer und Grundlagenforschung. Hier einige Hinweise auf aktuelle Publikationen und…
Studie – Kinderärzte, Wissenschaftler und AOK fordern ein Verbot von Kindermarketing für Fast Food, Snacks und Süßes
Zurück Teilen: d 11.03.2021 12:55 Studie – Kinderärzte, Wissenschaftler und AOK fordern ein Verbot von Kindermarketing für Fast Food, Snacks und Süßes Kinder sehen pro Tag 15 Werbungen für ungesundes Essen – Von Kindern gesehene…
Hochenergetisches kosmisches Neutrino bestätigt lange vorhergesagte Resonanz in der schwachen Wechselwirkung
Zurück Teilen: d 10.03.2021 17:07 Hochenergetisches kosmisches Neutrino bestätigt lange vorhergesagte Resonanz in der schwachen Wechselwirkung Internationales Team mit RWTH-Beteiligung veröffentlicht Forschungsergebnisse in „Nature“ Am 6. Dezember 2016 wurde im IceCube Neutrino Observatorium in der…
Gesellschaften im Gleichgewicht: Steinmonumente geben Aufschluss über Sozialstrukturen
Zurück Teilen: d 10.03.2021 20:10 Gesellschaften im Gleichgewicht: Steinmonumente geben Aufschluss über Sozialstrukturen Sonderforschungsbereich 1266 der Uni Kiel veröffentlicht Studie zur sozialen Bedeutung von steinernen Monumenten in Nordostindien Monumente aus Steinen, die von Archäologinnen und…
Neue internationale Studie zur Sicherheit von chirurgischen Eingriffen nach Coronavirus-Infektionen
Zurück Teilen: d 10.03.2021 16:42 Neue internationale Studie zur Sicherheit von chirurgischen Eingriffen nach Coronavirus-Infektionen Bereits im Mai 2020 belegten erste Daten des Forschungsnetzwerks COVIDSurg, dass Patientinnen und Patienten mit einer Coronavirus-Infektion bei chirurgischen Eingriffen…