Schlagwort: 3

Handbuch: Digitales Nudging für nachhaltige Mobilität

Handbuch: Digitales Nudging für nachhaltige Mobilität

Teilen:  22.02.2024 09:51 Handbuch: Digitales Nudging für nachhaltige Mobilität Das kostenfreie Handbuch „Digital Nudging for sustainable mobility“, herausgegeben von Salzburg Research, bietet konkrete Handlungsempfehlungen und Ideen für alle, die Menschen zur Nutzung nachhaltigerer Mobilitätsoptionen motivieren…

Die Last und Lust des Hörens sichtbar machen

Die Last und Lust des Hörens sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 26.02.2021 10:50 Die Last und Lust des Hörens sichtbar machen Zum Tag des Hörens am 3. März: Akustik- und Musikinstrumentenforschung in der Zuse-Gemeinschaft trennt Klang vom Krach Berlin, 26. Februar 2021. Sei…

64 menschliche Genome als neue Referenz für die globale genetische Vielfalt

64 menschliche Genome als neue Referenz für die globale genetische Vielfalt

Zurück Teilen:  d 25.02.2021 20:00 64 menschliche Genome als neue Referenz für die globale genetische Vielfalt Eine internationale Forschungsgruppe, das „Human Genome Structural Variation Consortium (HGSVC), hat 64 menschliche Genome hochauflösend sequenziert. Zur Erfassung der…

Mit höchster Auflösung: RNA-Bildgebung in lebenden Zellen

Mit höchster Auflösung: RNA-Bildgebung in lebenden Zellen

Zurück Teilen:  d 25.02.2021 12:17 Mit höchster Auflösung: RNA-Bildgebung in lebenden Zellen Ribonukleinsäure – kurz RNA – ist maßgeblich an grundlegenden biologischen Prozessen beteiligt. Sie transportiert genetische Informationen, setzt diese in Proteine um oder trägt…

Berufstätige Frauen sind psychisch stärker vom Lockdown betroffen – vor allem im Homeoffice

Berufstätige Frauen sind psychisch stärker vom Lockdown betroffen – vor allem im Homeoffice

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 14:43 Berufstätige Frauen sind psychisch stärker vom Lockdown betroffen – vor allem im Homeoffice Forschungsteam der TU Chemnitz veröffentlicht Studie zu psychologischen Auswirkungen des ersten Corona-Lockdowns 2020 – Besonders empfohlen werden…

Die Brücke zwischen Supraleiter- und Halbleitertechnologie

Die Brücke zwischen Supraleiter- und Halbleitertechnologie

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 12:46 Die Brücke zwischen Supraleiter- und Halbleitertechnologie Internationaler Forschungsverbund SuperGate unter Federführung der Universität Konstanz schafft eine Schnittstelle zwischen Supraleitern und Halbleitern für künftige Supercomputer – Förderung durch einen FET Open…

Vermeintlich „stumme“ Mutation mit drastischen Auswirkungen

Vermeintlich „stumme“ Mutation mit drastischen Auswirkungen

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 12:30 Vermeintlich „stumme“ Mutation mit drastischen Auswirkungen So genannte stumme Mutationen haben keine Auswirkung auf die Zusammensetzung eines Proteins. Sie gelten daher nicht als krebsfördernd. Doch Wissenschaftler vom Deutschen Konsortium für…

Vermeintlich „stumme“ Mutation mit drastischen Auswirkungen

Krankheitsverlauf bei kindlichen Tumoren: Verlängerung der Chromosomenenden begünstigt Rückfälle

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 12:00 Krankheitsverlauf bei kindlichen Tumoren: Verlängerung der Chromosomenenden begünstigt Rückfälle Neuroblastome können unaufhaltsam voranschreiten oder sich spontan zurückbilden. Wissenschaftler des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Universität Heidelberg und…

Silent Killer: Diagnostik und Therapie von Bauchaortenaneurysmen verbessern

Silent Killer: Diagnostik und Therapie von Bauchaortenaneurysmen verbessern

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 10:45 Silent Killer: Diagnostik und Therapie von Bauchaortenaneurysmen verbessern Risikoabschätzung mittels 4-D-Ultraschallscreening: Forschende der Frankfurt UAS und des Universitätsklinikums Frankfurt am Main entwickeln neue Methode zur Charakterisierung von Gefäßwänden / Studienergebnisse…

Ultraschnelle Elektronenmessung der TU Bergakademie Freiberg liefert wichtige Erkenntnisse für Solarindustrie

Ultraschnelle Elektronenmessung der TU Bergakademie Freiberg liefert wichtige Erkenntnisse für Solarindustrie

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 09:17 Ultraschnelle Elektronenmessung der TU Bergakademie Freiberg liefert wichtige Erkenntnisse für Solarindustrie Mit einem neuen Verfahren analysieren Physiker der TU Bergakademie Freiberg in Kooperation mit Forschenden aus Berkeley (USA) und Hamburg…

Oxidationsprozesse in Verbrennungsmotoren und in der Atmosphäre gehen gleiche Wege

Oxidationsprozesse in Verbrennungsmotoren und in der Atmosphäre gehen gleiche Wege

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 08:36 Oxidationsprozesse in Verbrennungsmotoren und in der Atmosphäre gehen gleiche Wege Thuwal/Helsinki/Leipzig. Alkane, ein wichtiger Bestandteil des Kraftstoffs für Verbrennungsmotoren und eine wichtige Klasse von städtischen Spurengasen, gehen andere Reaktionswege ein…

Vermeintlich „stumme“ Mutation mit drastischen Auswirkungen

PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs

Zurück Teilen:  d 23.02.2021 11:29 PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs PSMA-bindende Wirkstoffe docken spezifisch an Prostatakrebszellen an. Gekoppelt an diagnostische oder therapeutische Radionuklide können sie die Diagnostik und die Behandlung von Prostatakrebs verbessern. Wissenschaftler…