Schlagwort: 3

Ändert sich die Musik, so tut es auch der Tanz: Steuerung kooperativer elektronischer Zustände in Kagome-Metallen

Ändert sich die Musik, so tut es auch der Tanz: Steuerung kooperativer elektronischer Zustände in Kagome-Metallen

Teilen:  29.02.2024 12:15 Ändert sich die Musik, so tut es auch der Tanz: Steuerung kooperativer elektronischer Zustände in Kagome-Metallen Das Abspielen eines anderen Soundtracks ist physikalisch gesehen nur eine winzige Veränderung des Schwingungsspektrums, doch seine…

„Energierahmenstudie Mannheim“: Mannheims Weg zur Klimaneutralität

„Energierahmenstudie Mannheim“: Mannheims Weg zur Klimaneutralität

Zurück Teilen:  d 01.03.2021 11:26 „Energierahmenstudie Mannheim“: Mannheims Weg zur Klimaneutralität Die Stadt Mannheim kann spätestens bis zum Jahr 2050 vollständig klimaneutral werden und damit einen maßgeblichen Beitrag zur Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens…

Oral History zu lokaler Industriegeschichte: Nachfahren bekannter Unternehmensdynastien teilen familiäre Einblicke

Oral History zu lokaler Industriegeschichte: Nachfahren bekannter Unternehmensdynastien teilen familiäre Einblicke

Teilen:  28.02.2024 13:47 Oral History zu lokaler Industriegeschichte: Nachfahren bekannter Unternehmensdynastien teilen familiäre Einblicke Erbe, Auftrag, Last? – Eine Videoreihe der FernUniversität in Hagen illustriert die bewegte Industriegeschichte de Stadt: Fünf Nachfahren bekannter Unternehmerfamilien geben…

Inceptor: Ein zunehmend wichtiges Ziel für die Diabetes-Therapie

Inceptor: Ein zunehmend wichtiges Ziel für die Diabetes-Therapie

Teilen:  28.02.2024 11:06 Inceptor: Ein zunehmend wichtiges Ziel für die Diabetes-Therapie Forschungsarbeiten am insulinhemmenden Rezeptor, bekannt als Inceptor, geben Hoffnung für den Schutz von Betazellen und auf eine kausale Therapie für Diabetes. Eine neue Studie…

Post-Covid und Long-Covid: Sinkende Zahl von Krankschreibungen, aber weiterhin lange berufliche Fehlzeiten Betroffener

Post-Covid und Long-Covid: Sinkende Zahl von Krankschreibungen, aber weiterhin lange berufliche Fehlzeiten Betroffener

Teilen:  28.02.2024 09:00 Post-Covid und Long-Covid: Sinkende Zahl von Krankschreibungen, aber weiterhin lange berufliche Fehlzeiten Betroffener Die Zahl der Menschen, die nach einer akuten Covid-19-Infektion wegen Post-Covid, Long-Covid oder eines chronischen Erschöpfungssyndroms krankgeschrieben werden mussten,…

Tödliche Holzfallen des römischen Militärs erstmals im Originalzustand zu sehen

Tödliche Holzfallen des römischen Militärs erstmals im Originalzustand zu sehen

Teilen:  28.02.2024 08:08 Tödliche Holzfallen des römischen Militärs erstmals im Originalzustand zu sehen Mainz/Koblenz. Nach dem erfolgreichen Abschluss archäologischer Forschungskampagnen zu zwei römischen Militärlagern bei Bad Ems sind die Funde und Befunde am 26. Februrar…

Wie ein Eiweiß die Funktion des Immunsystems beeinflusst

Wie ein Eiweiß die Funktion des Immunsystems beeinflusst

Teilen:  27.02.2024 16:00 Wie ein Eiweiß die Funktion des Immunsystems beeinflusst FAU-Team ermittelt Wirkung von GLUT1-Mangel auf B-Lymphozyten Das menschliche Immunsystem, das Krankheitserreger erkennt und unschädlich macht, besteht aus Zellen mit festgelegten Aufgaben. Veränderungen können…

Langzeitgedächtnis: Bonner Forschende finden Zusammenhang zwischen autobiographischen Gedächtnis und Aphantasie

Langzeitgedächtnis: Bonner Forschende finden Zusammenhang zwischen autobiographischen Gedächtnis und Aphantasie

Teilen:  27.02.2024 11:22 Langzeitgedächtnis: Bonner Forschende finden Zusammenhang zwischen autobiographischen Gedächtnis und Aphantasie Fehlt Menschen die visuelle Vorstellungskraft, wird dies als Aphantasie bezeichnet. Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB), der Universität Bonn und des Deutschen Zentrums…

Motiviert anreizbasierte Entlohnung zur besseren Gesundheitsversorgung?

Motiviert anreizbasierte Entlohnung zur besseren Gesundheitsversorgung?

Teilen:  27.02.2024 09:36 Motiviert anreizbasierte Entlohnung zur besseren Gesundheitsversorgung? Eine Studie aus dem Feld der experimentellen Gesundheitsökonomie zeigt, dass das Bestreben, Patient*innen bestmöglich zu behandeln, die wichtigste Leistungsmotivation für Ärztinnen und Ärzte ist. Auch die…

70 Prozent weniger Darmkrebs-Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung

70 Prozent weniger Darmkrebs-Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung

Zurück Teilen:  d 26.02.2021 14:10 70 Prozent weniger Darmkrebs-Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung Um die Wirksamkeit der Vorsorge-Darmspiegelungen in Deutschland möglichst genau zu beurteilen, haben Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums gemeinsam mit dem Krebsregister des Saarlands über 17…

Handbuch: Digitales Nudging für nachhaltige Mobilität

Handbuch: Digitales Nudging für nachhaltige Mobilität

Teilen:  22.02.2024 09:51 Handbuch: Digitales Nudging für nachhaltige Mobilität Das kostenfreie Handbuch „Digital Nudging for sustainable mobility“, herausgegeben von Salzburg Research, bietet konkrete Handlungsempfehlungen und Ideen für alle, die Menschen zur Nutzung nachhaltigerer Mobilitätsoptionen motivieren…

Die Last und Lust des Hörens sichtbar machen

Die Last und Lust des Hörens sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 26.02.2021 10:50 Die Last und Lust des Hörens sichtbar machen Zum Tag des Hörens am 3. März: Akustik- und Musikinstrumentenforschung in der Zuse-Gemeinschaft trennt Klang vom Krach Berlin, 26. Februar 2021. Sei…