Schlagwort: 3
Künstliche Intelligenz erkennt Muster im Verhalten
Teilen: 21.02.2024 11:19 Künstliche Intelligenz erkennt Muster im Verhalten Forschende der Carnegie Mellon University (USA), des Universitätsklinikums Bonn und der Universität Bonn haben eine Open-Source-Plattform mit dem Namen A-SOiD entwickelt, die benutzerdefiniertes Verhalten lernen und…
Das AMNOG wirkt … bei Orphan Drugs oft erst später
Teilen: 20.02.2024 17:05 Das AMNOG wirkt … bei Orphan Drugs oft erst später Das AMNOG wirkt … bei Orphan Drugs oft erst späterBei Orphan Drugs wird das politische Ziel, den Preis am Zusatznutzen auszurichten, erst…
Alte Genome belegen Down-Syndrom in der Bronze- und Eisenzeit
Teilen: 20.02.2024 17:00 Alte Genome belegen Down-Syndrom in der Bronze- und Eisenzeit Forschende des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie haben alte DNA aus einer weltweiten Probensammlung von fast 10.000 prähistorischen und historischen Menschen analysiert, um…
Geheimnissen unserer Galaxie auf der Spur: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle
Teilen: 20.02.2024 17:00 Geheimnissen unserer Galaxie auf der Spur: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle Neue Ergebnisse deuten darauf hin, dass es keine signifikante Menge an dunkler Materie in unserer Nachbarschaft gibt Erst vor wenigen…
Innovative Computertomographie verbessert Beurteilung der koronaren Herzkrankheit
Teilen: 20.02.2024 16:59 Innovative Computertomographie verbessert Beurteilung der koronaren Herzkrankheit Forschende der Universitätsmedizin Mainz haben gezeigt, dass eine neuartige Computertomographie (CT) mit einem sogenannten Photon-Counting-Detektor (PCD-CT) die Beurteilung der koronaren Herzerkrankung verbessern kann. Durch die…
Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada
Teilen: 20.02.2024 11:59 Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada Zwischen November 2022 und März 2023 erschütterte eine ungewöhnliche Erdbebenserie die Region um Peace River im Norden der kanadischen Provinz Alberta….
Wissenschaftler fordern einen globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement
Zurück Teilen: d 19.02.2021 14:13 Wissenschaftler fordern einen globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Federführung der ETH Zürich und unter Beteiligung der RWTH Aachen fordert die…
Geothermie-Anlagen besser und kostengünstiger planen
Teilen: 19.02.2024 14:51 Geothermie-Anlagen besser und kostengünstiger planen Erdwärme-Anlagen zu planen ist aufwendig und teuer. Eine optimierte Planung will die HTWK Leipzig mit einer Open-Source-Software ermöglichen. Seit Januar 2024 erforscht die Hochschule für Technik, Wirtschaft…
Multiplexe Antikörpertests
Zurück Teilen: d 19.02.2021 11:00 Multiplexe Antikörpertests Essentielle Helfer im Kampf gegen das Coronavirus Der Reutlinger Antikörpertest ist sensitiv und treffsicher. Das bestätigen auch unabhängige Experten, die die Validierungsstudie vor ihrer Veröffentlichung begutachtet haben. Der…
Kann man den Ausbruch von Rheuma verhindern?
Teilen: 19.02.2024 13:00 Kann man den Ausbruch von Rheuma verhindern? Forschenden der FAU gelingt es, Erkrankung zu hemmen Die schlimmste Form von Rheuma ist die rheumatoide Arthritis, die vor allem Frauen betrifft und in jedem…
DGPK-Wissenschaftspreis 2024 geht an Constanze Pfitzer: Mikrozephalie-Studie zeigt Förderbedarf bei AHF
Teilen: 19.02.2024 09:03 DGPK-Wissenschaftspreis 2024 geht an Constanze Pfitzer: Mikrozephalie-Studie zeigt Förderbedarf bei AHF Mit ihrer Registerstudie zum Zusammenhang von Mikrozephalie und schulischer Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler, betrat Constanze Pfitzer Neuland….
Mit Schallwellen gegen den Strom schwimmen
Zurück Teilen: d 19.02.2021 07:30 Mit Schallwellen gegen den Strom schwimmen ETH-Forschende gehören zu den ersten Wissenschaftlern, welche Mikrovehikel mithilfe von Ultraschall gezielt gegen einen Flüssigkeitsstrom bewegen können. In Zukunft sollen die winzigen Vehikel in…