Schlagwort: 4
Remdesivir: Cochrane Review findet kaum Evidenz für Wirksamkeit bei COVID-19
Zurück Teilen: d 06.08.2021 14:46 Remdesivir: Cochrane Review findet kaum Evidenz für Wirksamkeit bei COVID-19 Der Wirkstoff Remdesivir zeigt in randomisierten kontrollierten Studien keine eindeutige Wirkung auf die Sterblichkeit oder den Krankheitsverlauf von hospitalisierten COVID-19-Patienten….
Was bislang über Long-Covid bekannt ist
Zurück Teilen: d 06.08.2021 09:48 Was bislang über Long-Covid bekannt ist Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) analysierte in Kooperation mit dem Belgian Health Care Knowledge Center (KCE) die aktuelle Datenlage zu Long-Covid….
Meeresströmung im Atlantik nähert sich möglicherweise kritischer Schwelle
Zurück Teilen: d 05.08.2021 17:00 Meeresströmung im Atlantik nähert sich möglicherweise kritischer Schwelle Eine wichtige Strömung im Atlantik, zu der auch der Golfstrom gehört, hat im Laufe des letzten Jahrhunderts möglicherweise an Stabilität verloren. Das…
Neuer Kommentar in Nature: Leitlinien für einen gerechten und effektiven Naturschutz
Zurück Teilen: d 04.08.2021 10:53 Neuer Kommentar in Nature: Leitlinien für einen gerechten und effektiven Naturschutz OECMs – das Kürzel für „andere wirksame flächenbezogene Naturschutzmaßnahmen“ – sollten neben der Einrichtung von Naturschutzgebieten ein wertvolles politisches…
Blick in die Nanowelt: Neues Mikroskop enthüllt feinste Zellprozesse
Teilen: 02.08.2024 11:58 Blick in die Nanowelt: Neues Mikroskop enthüllt feinste Zellprozesse Wie sieht das Innere einer Zelle wirklich aus? Bisherige Mikroskope stoßen bei dieser Frage oft an ihre Grenzen. Nun ist es Forschenden der…
Unterschätzte Lebensgemeinschaften
Teilen: 02.08.2024 09:55 Unterschätzte Lebensgemeinschaften Wunder-Organismus Flechte: Forschende der Hochschule Kaiserslautern finden einen ungeahnten Schatz aus symbiotischen Cyanobakterien. Von Michael Lakatos & Patrick Jung Die meisten Organismen auf der Welt leben mehr oder weniger in…
Ein langer Tag für Mikroben: Wie der Sauerstoff auf die Erde kam
Zurück Teilen: d 02.08.2021 17:00 Ein langer Tag für Mikroben: Wie der Sauerstoff auf die Erde kam Das heutige Leben auf der Erde ist ohne Sauerstoff unvorstellbar. Wie es allerdings zum schrittweisen Anstieg des Sauerstoffgehalts…
Die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Übertragung der Tuberkulose hängt nicht nur vom Erreger ab
Teilen: 01.08.2024 17:03 Die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Übertragung der Tuberkulose hängt nicht nur vom Erreger ab Weltweit existieren verschiedene Gruppen von TB-Bakterien mit unterschiedlicher regionaler Ausbreitung: Manche sind Generalisten und auf vielen Kontinenten…
Neue Erkenntnisse und Therapieansätze: So entstehen Angst und Furcht im Gehirn
Teilen: 01.08.2024 15:29 Neue Erkenntnisse und Therapieansätze: So entstehen Angst und Furcht im Gehirn Dr. Matthias Sperl, Psychotherapeut für Kognitive Verhaltenstherapie an der Universität Siegen, erforscht neue Wege, Angst und Furcht zu verstehen und zu…
Forscher untersuchen 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten “Ribbeck” aus dem Havelland
Teilen: 01.08.2024 11:48 Forscher untersuchen 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten “Ribbeck” aus dem Havelland Zu Beginn dieses Jahres ging ein Meteorit in der Nähe von Ribbeck im Havelland zu Boden. Ein internationales Team unter der…
Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße
Teilen: 31.07.2024 10:22 Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße Maschinelles Lernen wirft neues Licht auf die Entstehungsgeschichte unserer Milchstraße: Eine überraschende Entdeckung zur Entwicklung unserer Galaxie, basierend auf Daten der Gaia-Mission, ergab…
Übersterblichkeit während der Coronapandemie: Große regionale Unterschiede in Europa
Teilen: 31.07.2024 08:00 Übersterblichkeit während der Coronapandemie: Große regionale Unterschiede in Europa Während der COVID-19-Pandemie verzeichneten die meisten europäischen Regionen Übersterblichkeit. Eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und des Französischen Instituts für demografische…