Schlagwort: 4

Alzheimerforschung: Neue Erkenntnisse zur Bildung schädlicher Proteinklümpchen

Alzheimerforschung: Neue Erkenntnisse zur Bildung schädlicher Proteinklümpchen

Zurück Teilen:  d 10.08.2021 11:50 Alzheimerforschung: Neue Erkenntnisse zur Bildung schädlicher Proteinklümpchen Kleine Zusammenlagerungen von Proteinen, sogenannte Aβ-Oligomere, gelten als Hauptverdächtige für die Entstehung der Alzheimer-Demenz. Wo und unter welchen Bedingungen sie entstehen, ist bislang…

Verborgenes Potenzial freilegen: LMO4 steigert die Fähigkeiten von T-Zellen zur Krebs-bekämpfung

Verborgenes Potenzial freilegen: LMO4 steigert die Fähigkeiten von T-Zellen zur Krebs-bekämpfung

Teilen:  09.08.2024 10:00 Verborgenes Potenzial freilegen: LMO4 steigert die Fähigkeiten von T-Zellen zur Krebs-bekämpfung Forscher des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT), des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) und des National Heart, Lung, and Blood Institute (NHLBI) haben CD8+…

Intelligente Feuerwehrjacke schützt Einsatzkräfte

Intelligente Feuerwehrjacke schützt Einsatzkräfte

Teilen:  05.08.2024 10:00 Intelligente Feuerwehrjacke schützt Einsatzkräfte Salzburg Research und die Universität Salzburg entwickelten im Auftrag des Feuerwehrausstatters Texport GmbH eine intelligente Feuerwehrjacke. In der Jacke verbaute Sensoren melden, wenn die Person zu überhitzen droht…

Schlaganfall: Entzündung, zweite Stufe

Schlaganfall: Entzündung, zweite Stufe

Teilen:  08.08.2024 10:00 Schlaganfall: Entzündung, zweite Stufe Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Federführung des LMU Klinikums hat detailliert erforscht, warum es zu den häufig wiederkehrenden Schlaganfällen kommt: Aus Zellen freigesetzte Erbsubstanz (DNA) führt nach…

Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke

Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke

Teilen:  06.08.2024 13:55 Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke Die Neuauflage der Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zu den Stromerzeugungskosten verschiedener Kraftwerke belegt, dass Photovoltaik-Anlagen mittlerweile auch in Kombination mit Batteriespeichern deutlich…

Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten

Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten

Teilen:  06.08.2024 11:26 Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten Pinke Seegurken, runzlige Napfschnecken, die auf Methanschloten leben und Krebstiere, die mysteriöse Löcher bauen – insgesamt elf neue…

Psychologieprofessor Christoph Kröger über häusliche Gewalt vor und während der COVID-19-Pandemie

Psychologieprofessor Christoph Kröger über häusliche Gewalt vor und während der COVID-19-Pandemie

Zurück Teilen:  d 06.08.2021 13:49 Psychologieprofessor Christoph Kröger über häusliche Gewalt vor und während der COVID-19-Pandemie Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Christoph Kröger befasst sich mit häuslicher Gewalt vor und während der COVID-19-Pandemie. Hierzu wurden…

Neuer Röntgenweltrekord: Blick in einen Computerchip auf 4 Nanometer genau

Neuer Röntgenweltrekord: Blick in einen Computerchip auf 4 Nanometer genau

Teilen:  05.08.2024 11:39 Neuer Röntgenweltrekord: Blick in einen Computerchip auf 4 Nanometer genau In Zusammenarbeit mit der ETH Lausanne EPFL, der ETH Zürich und der University of Southern California haben Forschende am Paul Scherrer Institut…

Trainingsdaten für medizinische KI auf Herz und Nieren prüfen

Trainingsdaten für medizinische KI auf Herz und Nieren prüfen

Teilen:  05.08.2024 10:44 Trainingsdaten für medizinische KI auf Herz und Nieren prüfen Systematischer Prüfkatalog aus der PTB – für verlässlichen KI-Einsatz. Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin kann helfen, Krankheiten früher zu erkennen, Menschen besser…

Remdesivir: Cochrane Review findet kaum Evidenz für Wirksamkeit bei COVID-19

Remdesivir: Cochrane Review findet kaum Evidenz für Wirksamkeit bei COVID-19

Zurück Teilen:  d 06.08.2021 14:46 Remdesivir: Cochrane Review findet kaum Evidenz für Wirksamkeit bei COVID-19 Der Wirkstoff Remdesivir zeigt in randomisierten kontrollierten Studien keine eindeutige Wirkung auf die Sterblichkeit oder den Krankheitsverlauf von hospitalisierten COVID-19-Patienten….

Was bislang über Long-Covid bekannt ist

Was bislang über Long-Covid bekannt ist

Zurück Teilen:  d 06.08.2021 09:48 Was bislang über Long-Covid bekannt ist Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) analysierte in Kooperation mit dem Belgian Health Care Knowledge Center (KCE) die aktuelle Datenlage zu Long-Covid….

Meeresströmung im Atlantik nähert sich möglicherweise kritischer Schwelle

Meeresströmung im Atlantik nähert sich möglicherweise kritischer Schwelle

Zurück Teilen:  d 05.08.2021 17:00 Meeresströmung im Atlantik nähert sich möglicherweise kritischer Schwelle Eine wichtige Strömung im Atlantik, zu der auch der Golfstrom gehört, hat im Laufe des letzten Jahrhunderts möglicherweise an Stabilität verloren. Das…