Schlagwort: 4
Bildung von Typ-I-Interferon – Infektionsroute und Dosis sind entscheidend
Zurück Teilen: d 19.07.2021 14:01 Bildung von Typ-I-Interferon – Infektionsroute und Dosis sind entscheidend In einer Studie des Paul-Ehrlich-Instituts und des Instituts für Virologie der Universität Freiburg an Mäusen konnten Forscherinnen und Forscher um Prof….
Herzchirurgische Versorgung im Jahr 2020: Von COVID-19-Pandemie betroffen, jedoch bundesweit gewährleistet
Zurück Teilen: d 19.07.2021 10:14 Herzchirurgische Versorgung im Jahr 2020: Von COVID-19-Pandemie betroffen, jedoch bundesweit gewährleistet Alljährlich publiziert die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) in ihrer Leistungsstatistik die neuesten herzchirurgischen Daten,…
Webb findet Unterschiede im ewigen Morgen- und Abendhimmel einer fernen Welt
Teilen: 16.07.2024 13:15 Webb findet Unterschiede im ewigen Morgen- und Abendhimmel einer fernen Welt Eine Forschungsgruppe, der auch Astronom*innen des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) angehören, hat nun bestätigt, was Modelle bereits vorhergesagt haben: dass ein…
Internationaler Ringversuch erfolgreich – ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens
Zurück Teilen: d 16.07.2021 17:12 Internationaler Ringversuch erfolgreich – ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens Die Therapieoptionen bei Allergien nehmen zu. Zur Hyposensibilisierung Betroffener stehen verschiedene Therapieallergenprodukte zur Verfügung. Allerdings fehlt es an Standardmethoden, um…
KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr?
Teilen: 12.07.2024 14:20 KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr? Künstliche Intelligenz kann Lügen deutlich besser erkennen als Menschen. Das hat auch Auswirkungen auf das gesellschaftliche Miteinander, wie eine jetzt veröffentlichte Studie zeigt. Verantwortlich…
Die Viren-Falle: Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen
Zurück Teilen: d 15.07.2021 10:35 Die Viren-Falle: Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen Bisher gibt es gegen die meisten Virus-Infektionen keine wirksamen Gegenmittel. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat…
Durchbruch bei der Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration
Zurück Teilen: d 13.07.2021 18:00 Durchbruch bei der Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Erblindungsursache in den Industrieländern. Allein in Deutschland sind sieben Millionen Menschen betroffen, davon 500.000 im Spätstadium…
Auf dem Weg zur Supernova – tränenförmiges Sternsystem offenbart sein Schicksal
Zurück Teilen: d 13.07.2021 13:01 Auf dem Weg zur Supernova – tränenförmiges Sternsystem offenbart sein Schicksal Astronomen ist die seltene Sichtung zweier Sterne gelungen, die spiralförmig ihrem Ende zusteuern, indem sie die verräterischen Zeichen eines…
CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe und Produkte für jede*n
Zurück Teilen: d 13.07.2021 11:00 CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe und Produkte für jede*n INERATEC erhält EU-Fördergelder in Höhe von 2,5 Millionen Euro für seine alternative Technologie zu fossilen Kraftstoffen und Chemikalien. Die Steinbeis 2i hat INERATECmit…
Den Feind zum Freund machen
Teilen: 12.07.2024 10:14 Den Feind zum Freund machen Klingt paradox: Das Varizella-Zoster-Virus breitet sich im Körper besser aus, indem es die Immunabwehr verstärkt, wie MHH-Forschende jetzt herausfanden. Das Varizella-Zoster-Virus (VZV) kann Windpocken, aber auch Gürtelrose…
Nature Studie untersucht den zukünftigen Stickstoffbedarf im Weizenanbau: Mehr Weizen, mehr Dünger?
Teilen: 11.07.2024 13:35 Nature Studie untersucht den zukünftigen Stickstoffbedarf im Weizenanbau: Mehr Weizen, mehr Dünger? In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag in der Fachzeitschrift Nature Plants konnten die Autorinnen und Autoren anhand von Simulationsexperimenten zeigen, dass…
Virtuelle Schau zeigt das Leben in einem spätantiken Kastell
Zurück Teilen: d 12.07.2021 15:42 Virtuelle Schau zeigt das Leben in einem spätantiken Kastell Die virtuelle Ausstellung „Castrum Virtuale: Zeitreise in der römischen Festung von Fenékpuszta“ macht die Vergangenheit lebendig: Sie rekonstruiert einstige Bauten und…