Schlagwort: 4

Weniger Schmerzen bei Metastasen in der Wirbelsäule durch Präzisions-Strahlentherapie

Weniger Schmerzen bei Metastasen in der Wirbelsäule durch Präzisions-Strahlentherapie

Teilen:  29.04.2024 11:08 Weniger Schmerzen bei Metastasen in der Wirbelsäule durch Präzisions-Strahlentherapie Heftige Schmerzen durch Metastasen in der Wirbelsäule sind bei Krebserkrankungen häufig und nur schwer beherrschbar. Eine am USZ entwickelte Studie wies nun nach,…

Atomkern mit Laserlicht angeregt

Atomkern mit Laserlicht angeregt

Teilen:  29.04.2024 08:45 Atomkern mit Laserlicht angeregt Dieser lange erhoffte Durchbruch ermöglicht neuartige Atomuhren und öffnet die Tür zur Beantwortung fundamentaler Fragen der Physik. Forschenden ist ein herausragender Quantensprung gelungen – sprichwörtlich und ganz real:…

Was im Gehirn passiert, wenn wir über Geld oder Nahrung entscheiden

Was im Gehirn passiert, wenn wir über Geld oder Nahrung entscheiden

Teilen:  26.04.2024 09:57 Was im Gehirn passiert, wenn wir über Geld oder Nahrung entscheiden Menschen treffen täglich Entscheidungen – von der Wahl des morgendlichen Outfits bis hin zum abendlichen Fernsehprogramm. Doch wie unterscheiden sich Entscheidungen,…

Sachsen macht Dampf bei der Wasserstofftechnologie

Sachsen macht Dampf bei der Wasserstofftechnologie

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 13:34 Sachsen macht Dampf bei der Wasserstofftechnologie Der HZwo e.V. und die TU Chemnitz beleuchten für sächsische Unternehmen den Zukunftsmarkt „Wasserstoff“ – Wirtschaftsminister Martin Dulig: „Chance auf Tausende neue Arbeitsplätze“ Die…

Corona-Studie zur Einstellung gegenüber Immunisierung an der Universität in Koblenz

Corona-Studie zur Einstellung gegenüber Immunisierung an der Universität in Koblenz

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 11:49 Corona-Studie zur Einstellung gegenüber Immunisierung an der Universität in Koblenz Eine deutschlandweite, repräsentative Erhebung zur Problematik der Corona-Pandemie und insbesondere zur Einstellung gegenüber der Immunisierung gegen das Corona-Virus wurde am…

Maßgeschneiderte Therapie der multiresistenten Tuberkulose

Maßgeschneiderte Therapie der multiresistenten Tuberkulose

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 10:20 Maßgeschneiderte Therapie der multiresistenten Tuberkulose Um eine multiresistente Tuberkulose (TB) erfolgreich zu behandeln, muss im Vorfeld geklärt werden, gegen welche Antibiotika die Erreger Resistenzen aufweisen. Die klassische Testung im Labor…

Computertomografie für die Industrie

Computertomografie für die Industrie

Zurück Teilen:  d 28.04.2021 11:46 Computertomografie für die Industrie Auf der Fachmesse Control (ab 4. Mai) präsentiert die PTB verbesserte und schnellere Methoden für den industriellen CT-Einsatz. Die industrielle Computertomografie (CT) hält immer mehr Einzug…

Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten

Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten

Zurück Teilen:  d 27.04.2021 12:34 Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten Eine Verschärfung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) im Einklang mit dem Green Deal der…

Das richtige Maß bestimmt die Bewegung

Das richtige Maß bestimmt die Bewegung

Teilen:  26.04.2024 12:19 Das richtige Maß bestimmt die Bewegung Kenntnisse über räumliche Bezugssysteme sind notwendig für die Steuerung von Neuroprothesen Eine Position im Raum beschreiben Mathematiker gewöhnlich durch Koordinaten in einem Koordinatensystem. Aber wie macht…

Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze

Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze

Teilen:  25.04.2024 12:13 Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze Landshut – In drei Jahren Forschungsarbeit hat das Konsortium des EU-Projekts HyFlow ein extrem leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem entwickelt, das einen…

Die Seroprävalenz gegen SARS-CoV-2 in der Region Basel ist auf 21% gestiegen

Die Seroprävalenz gegen SARS-CoV-2 in der Region Basel ist auf 21% gestiegen

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 13:16 Die Seroprävalenz gegen SARS-CoV-2 in der Region Basel ist auf 21% gestiegen In den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft wurden bei rund 21% der erwachsenen Be-völkerung Antikörper gegen SARS-CoV-2 nachgewiesen. Im…

Gläserner Fisch ohne Schädeldach

Gläserner Fisch ohne Schädeldach

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 09:04 Gläserner Fisch ohne Schädeldach Senckenberg-Wissenschaftler Ralf Britz hat mit gemeinsam mit US-amerikanischen Forschern die evolutionäre Skelettentwicklung von Danionella dracula, einem winzigen, durchsichtigen Fisch untersucht. Den Fischen fehlen mehrere Knochen –…