Schlagwort: 4
Krankenhaus Rating Report 2020: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich weiter verschlechtert
Zurück Teilen: d 18.06.2020 17:29 Krankenhaus Rating Report 2020: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich weiter verschlechtert Die wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich im Jahr 2018 erneut verschlech-tert. 13 Prozent lagen im „roten Bereich“…
Beeindruckende Zeugnisse des Krieges
Zurück Teilen: d 17.06.2020 13:02 Beeindruckende Zeugnisse des Krieges Der LOEWE-Schwerpunkt Prähistorische Konfliktforschung an der Goethe-Universität und der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts findet seinen Abschluss. Schon vor mehr als 3000 Jahren gab es…
Energieforschung in Schleswig-Holstein – Neue Broschüre mit Kooperationsgeschichten erschienen
Zurück Teilen: d 17.06.2020 12:17 Energieforschung in Schleswig-Holstein – Neue Broschüre mit Kooperationsgeschichten erschienen Von Windenergieanlagentechnik über Energiespeicherung bis hin zu Schiffsantriebstechnik und Plastikabfallvermeidung reicht die Themenvielfalt von Energieforschungsprojekten, die jetzt von der Gesellschaft für…
Keine höhere Sterberate bei Corona-erkrankten Menschen mit Behinderung
Zurück Teilen: d 17.06.2020 10:41 Keine höhere Sterberate bei Corona-erkrankten Menschen mit Behinderung Das Institut für Teilhabeforschung berichtet von den ersten Ergebnissen dreier Studien zu COVID-19 Erkrankungen bei Menschen mit geistiger Behinderung aus den USA,…
Transparenz statt schnelle Klicks: Wie können wir unsere Online-Welt anders gestalten?
Zurück Teilen: d 15.06.2020 17:48 Transparenz statt schnelle Klicks: Wie können wir unsere Online-Welt anders gestalten? Polarisierung, Verschwörungstheorien, Fake News: Für demokratische Gesellschaften ist es eine bedenkliche Entwicklung, wenn intransparente Algorithmen einiger weniger Konzerne entscheiden,…
Zum Ursprung indigener Sprachen in Südamerika
Teilen: 15.06.2023 20:12 Zum Ursprung indigener Sprachen in Südamerika Computerlinguist der Universität Tübingen untersucht die Verwandtschaftsbeziehungen der Tupí-Guaraní-Sprachfamilie mit molekularbiologischen Methoden Die Tupí-Guaraní-Sprachfamilie, eine der größten innerhalb der indigenen Tupí-Sprachen Südamerikas, entstand einer neuen Studie…
Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes
Zurück Teilen: d 15.06.2020 17:00 Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes Krankhaft verklumpte Eiweiße sind für eine ganze Reihe von Erkrankungen charakteristisch, unter anderem Alzheimer, Parkinson und der verbreitete Typ-2-Diabetes. Wissenschaftler des Forschungszentrums…
Meilenstein in Myelom-Behandlung: CAR-T-Zell-Therapie toppt Standardbehandlung
Teilen: 15.06.2023 15:43 Meilenstein in Myelom-Behandlung: CAR-T-Zell-Therapie toppt Standardbehandlung Internationale Studie von Hermann Einsele als Letztautor zeigt zum ersten Mal in randomisierter Form eine Überlegenheit der CAR-T-Zelltherapie gegenüber einer konventionellen Therapie beim fortgeschrittenen Multiplen Myelom…
Darm als 3D-Modell: Insektenanatomie per VR-Brille
Teilen: 15.06.2023 14:49 Darm als 3D-Modell: Insektenanatomie per VR-Brille Gießener Forschende erkunden Tabakschwärmer von innen – Virtuelle Realität ermöglicht Entdeckung bisher unbekannter Darmstrukturen und eröffnet Studierenden neue Einblicke Per Video oder 3D-Brille durch den Körper…
Krankenhaus Rating Report 2023: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich 2021 verschlechtert
Teilen: 15.06.2023 11:00 Krankenhaus Rating Report 2023: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich 2021 verschlechtert Die wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich im Jahr 2021 wieder verschlechtert. 11 Prozent lagen im „roten Bereich“ mit erhöhter…
Große Mehrheit in Deutschland hält grundlegende Reformen im Gesundheitswesen für nötig
Teilen: 15.06.2023 08:00 Große Mehrheit in Deutschland hält grundlegende Reformen im Gesundheitswesen für nötig Die Bundesbürgerinnen und -bürger sehen dringenden Handlungsbedarf bei derTransformation des Gesundheitswesens. Um die hohe Veränderungsbereitschaft zu nutzen, sollten Politik und Umsetzungsverantwortliche…
Die Kombi macht’s: Haferflocken- plus Maggi-Duft ergibt Walnussaroma
Teilen: 14.06.2023 10:04 Die Kombi macht’s: Haferflocken- plus Maggi-Duft ergibt Walnussaroma Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München hat das Aroma von Walnusskernen analysiert und den zugrundeliegenden „Geruchsstoffcode“ entschlüsselt. Wie das…