Schlagwort: 5
Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern
Zurück Teilen: d 04.11.2020 09:06 Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern Soziale Roboter könnten psychische Folgen der durch COVID-19 ausgelösten sozialen Isolation mildern / neue Typologie unter Beteiligung der Uni Hohenheim Unterhalter,…
Pflanzen schützen sich vor selbstverursachten Luftschadstoffen
Zurück Teilen: d 04.11.2020 11:00 Pflanzen schützen sich vor selbstverursachten Luftschadstoffen Bäume und anderen Pflanzen geben Isopren an die Atmosphäre ab. Durch Oxidationsprozesse entstehen daraus für Pflanzen schädliche Verbindungen. Forscherinnen und Forscher der Universität Innsbruck…
Forscher entdecken neues Mineral vom Mond
Zurück Teilen: d 02.11.2020 10:08 Forscher entdecken neues Mineral vom Mond Ein europäisches Forscherteam unter Beteiligung des Museums für Naturkunde Berlin hat im Mondmeteoriten Oued Awlitis 001 ein neues Mineral entdeckt, beschrieben und Donwilhelmsit genannt….
Als in Europa hornlose Nashörner lebten
Teilen: 02.11.2023 09:02 Als in Europa hornlose Nashörner lebten Internationales Forschungsteam analysiert fossile Schädel und bestimmt Arten neu: Die Verwandten heutiger Nashörner trugen keine Hörner und starben vor fünf Millionen Jahren aus Tübinger Paläontologen haben…
Warum Eltern ihren Babys vorsingen sollten
Teilen: 31.10.2023 10:03 Warum Eltern ihren Babys vorsingen sollten Spiellieder prägen die Sprachfähigkeiten von Kleinkindern Eltern singen ihren Babys oft Wiegenlieder oder fröhliche Spiellieder vor. Doch wie reagieren Babys auf diese alltäglichen Gesänge – und…
Wie nehmen wir Selfies wahr?
Teilen: 30.10.2023 11:04 Wie nehmen wir Selfies wahr? Bamberger Wissenschaftler untersuchen tausende Reaktionen auf Selfies und erstellen Kategoriensystem. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Selbstporträts, um Informationen über sich selbst mitzuteilen – im Zeitalter der Smartphones ist…
Corona-Auswirkungen: Wie man ein Team während der Pandemie effektiv führt
Zurück Teilen: d 27.10.2020 09:41 Corona-Auswirkungen: Wie man ein Team während der Pandemie effektiv führt Studie der Uni Hohenheim: Führung im krisenbedingten digitalen Wandel sollte beziehungs- und aufgabenorientiert sein, Autonomie und Teamzusammenhalt fördern. Die COVID-19-Pandemie…
Forscher lösen Problem, das den Weg für Fortschritte in der Spintronik und der Datenspeichertechnologie ebnet
Teilen: 30.10.2023 14:31 Forscher lösen Problem, das den Weg für Fortschritte in der Spintronik und der Datenspeichertechnologie ebnet In einer kürzlich in Advanced Science veröffentlichten Arbeit haben Forscher des Paul-Drude-Instituts in Berlin und der Xiamen-Universität…
MCC: Zustimmung zu CO₂-Entnahmen, aber große Vorbehalte gegen Manipulation des Sonnenscheins
Teilen: 30.10.2023 10:51 MCC: Zustimmung zu CO₂-Entnahmen, aber große Vorbehalte gegen Manipulation des Sonnenscheins Klimagas-Emissionen überall schrittweise runter auf null: Selbst diese Strategie wird Prognosen zufolge für sich genommen nicht mehr reichen, um die Erderhitzung…
Betriebe ergreifen umfangreiche Maßnahmen gegen CoViD-19
Zurück Teilen: d 28.10.2020 10:25 Betriebe ergreifen umfangreiche Maßnahmen gegen CoViD-19 Knapp 90 Prozent der Betriebe in Deutschland wenden in der Corona-Krise unterschiedliche Maßnahmen zum Arbeits- und Infektionsschutz an. Erstellt ein Betrieb spezielle Regelungen und…
Arbeitsunterbrechungen führen zu körperlichem Stress
Zurück Teilen: d 28.10.2020 11:16 Arbeitsunterbrechungen führen zu körperlichem Stress Mit einem Experiment in einem simulierten Grossraumbüro haben ETH-Forschende erstmals nachgewiesen, dass der Körper verstärkt Stresshormone ausschüttet, wenn die Arbeit immer wieder unterbrochen wird. Doch…
Rotation eines Moleküls als „innere Uhr“
Zurück Teilen: d 27.10.2020 13:26 Rotation eines Moleküls als „innere Uhr“ Mit einer neuen Methode haben Physiker des Heidelberger Max-Planck-Instituts für Kernphysik die ultraschnelle Fragmentation von Wasserstoffmolekülen in intensiven Laserfeldern detailliert untersucht. Dabei nutzten sie…






































































































