Schlagwort: 5

Zwei von fünf Amphibienarten vom Aussterben bedroht

Zwei von fünf Amphibienarten vom Aussterben bedroht

Teilen:  04.10.2023 17:03 Zwei von fünf Amphibienarten vom Aussterben bedroht Im Auftrag der International Union for Conservation of Nature’s Species Survival Commission (IUCN) haben mehr als 100 Forschende – darunter Mark-Oliver Rödel vom Berliner Naturkundemuseum…

Wachsende Stadt – Wächst das Gemeinwohl auch? Repräsentative HHL-Gemeinwohl-Studie zu Leipzig

Wachsende Stadt – Wächst das Gemeinwohl auch? Repräsentative HHL-Gemeinwohl-Studie zu Leipzig

Zurück Teilen:  d 30.09.2020 23:59 Wachsende Stadt – Wächst das Gemeinwohl auch? Repräsentative HHL-Gemeinwohl-Studie zu Leipzig Welchen Beitrag leisten die führenden privaten und staatlichen Organisationen zum Wohl aller in der Stadt? Die Handelshochschule Leipzig (HHL)…

Stressreport 2019: Beschäftigte brauchen Handlungsspielräume

Stressreport 2019: Beschäftigte brauchen Handlungsspielräume

Zurück Teilen:  d 01.10.2020 10:22 Stressreport 2019: Beschäftigte brauchen Handlungsspielräume Die Arbeitsanforderungen von Beschäftigten in Deutschland sind weiterhin hoch. Zugleich zeigen sich Trends zur Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort. Während etwa zwei von drei Beschäftigten…

Arbeitsteilung im Fliegengehirn

Arbeitsteilung im Fliegengehirn

Teilen:  02.10.2023 17:00 Arbeitsteilung im Fliegengehirn Das Erkennen von Bewegungen bedeutet für das Gehirn eine enorme Rechenleistung. Eine neue Studie aus Alexander Borsts Abteilung am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz zeigt nun, wie das Fliegengehirn diese…

Aktuelle Zählungen: 1,4 Millionen Wale, Delfine und Schweinswale im europäischen Atlantik

Aktuelle Zählungen: 1,4 Millionen Wale, Delfine und Schweinswale im europäischen Atlantik

Teilen:  02.10.2023 15:18 Aktuelle Zählungen: 1,4 Millionen Wale, Delfine und Schweinswale im europäischen Atlantik Wo leben welche Walarten? Und wie entwickeln sich die Bestände? Ein internationales Forschungsteam stellte Ergebnisse des bisher umfangreichsten Projekts zu Populationsgrößen…

Wahrnehmungsverzerrungen entstehen schon in der Kindheit

Wahrnehmungsverzerrungen entstehen schon in der Kindheit

Zurück Teilen:  d 30.09.2020 11:44 Wahrnehmungsverzerrungen entstehen schon in der Kindheit Studie mit zeitweise erblindeten Menschen Unsere subjektive Wahrnehmung stimmt häufig nicht mit der Realität überein. So nehmen zum Beispiel die meisten Menschen einen Ton…

Erste Daten von Solar Orbiter online veröffentlicht

Erste Daten von Solar Orbiter online veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 30.09.2020 17:30 Erste Daten von Solar Orbiter online veröffentlicht Messungen sind frei zugänglich Viel zu tun hatten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) seit dem Start der ESA-Weltraummission Solar…

Sternenexplosion nahe der Erde – Zusammenhang mit Eiszeiten des Pleistozän?

Sternenexplosion nahe der Erde – Zusammenhang mit Eiszeiten des Pleistozän?

Zurück Teilen:  d 30.09.2020 12:16 Sternenexplosion nahe der Erde – Zusammenhang mit Eiszeiten des Pleistozän? Als vor einigen Monaten der Stern Beteigeuze drastisch an Helligkeit verlor, vermuteten einige Beobachter eine bevorstehende Supernova – eine Sternenexplosion,…

CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion: Von 100 auf 5 Prozent!

CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion: Von 100 auf 5 Prozent!

Zurück Teilen:  d 29.09.2020 11:10 CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion: Von 100 auf 5 Prozent! Wie kann die Stahlindustrie dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern? Genauer gefragt: Wie lassen sich die CO2-Emissionen bei der Produktion von…

Take a break – eine Tanzpause wirkt Wunder!

Take a break – eine Tanzpause wirkt Wunder!

Teilen:  27.09.2023 09:57 Take a break – eine Tanzpause wirkt Wunder! Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Tanzbewegungen und Stimmungsregulierung Zwischen unseren Gefühlen und unseren Bewegungen besteht eine enge Verbindung. Wenn wir glücklich sind, bewegen wir…

Zürich war in Sklaverei verstrickt durch Staatsanleihen, Handel und Plantagen

Zürich war in Sklaverei verstrickt durch Staatsanleihen, Handel und Plantagen

Zurück Teilen:  d 29.09.2020 09:00 Zürich war in Sklaverei verstrickt durch Staatsanleihen, Handel und Plantagen Die Stadt Zürich stützte die Sklaverei und den Sklavenhandel im 18. Jahrhundert finanziell und war an der Verschleppung von tausenden…

Entlang evolutionärer und genetischer Achsen: Was unser Gehirn formt –

Entlang evolutionärer und genetischer Achsen: Was unser Gehirn formt –

Zurück Teilen:  d 28.09.2020 11:12 Entlang evolutionärer und genetischer Achsen: Was unser Gehirn formt – Jedes Netzwerk hat seinen Platz im Gehirn. Bislang war jedoch unklar, warum ein Netzwerk sich dort befindet, wo es sich…