Schlagwort: 5
Neurowissenschaft: Wenn Serotonin das Licht dimmt
Teilen: 18.09.2024 14:30 Neurowissenschaft: Wenn Serotonin das Licht dimmt In unserem Gehirn werden Signale nicht immer auf dieselbe Weise verarbeitet: Bestimmte Rezeptoren modulieren diese Verarbeitungsprozesse. Sie beeinflussen so unsere Stimmung, Wahrnehmung und unser Verhalten auf…
Neuer epigenetischer Schalter entdeckt
Teilen: 18.09.2024 12:03 Neuer epigenetischer Schalter entdeckt 5-Formylcytosin ist an der Aktivierung von Genen in der frühen Entwicklung von Wirbeltieren beteiligt Eine DNA-Modifikation mit der Bezeichnung 5-Formylcytosin (5fC) fungiert als epigenetischer Schalter, der Gene in…
Pandemiefolgen: Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen
Teilen: 18.09.2024 09:26 Pandemiefolgen: Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen Die Coronapandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen haben deutliche Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen: Einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts…
Hunde können Schmerzwahrnehmung und Schmerzbewältigung bei Menschen positiv beeinflussen
Teilen: 17.09.2024 09:09 Hunde können Schmerzwahrnehmung und Schmerzbewältigung bei Menschen positiv beeinflussen Wissenschaftler*innen des Instituts für Psychologie der Humboldt-Universität haben in einer Studie untersucht, wie sich das menschliche Schmerzempfinden in Anwesenheit von Personen oder Hunden…
Neue zielgerichtete Immuntherapie des kleinzelligen Bronchialkarzinoms
Teilen: 17.09.2024 08:56 Neue zielgerichtete Immuntherapie des kleinzelligen Bronchialkarzinoms Clinical Trial Update der Universitätskliniken Würzburg und Cleveland In der verlängerten Nachbeobachtung der Phase-1-Studie DeLLphi-300 zeigte der bispezifische T-Zell-Engager Tarlatamab bei vorbehandeltem kleinzelligem Bronchialkarzinom (SCLC) eine…
Stereotaktische Radiochirurgie bei Hirnmetastasen:Mangels belastbarer Daten keine Aussage zu Vor- und Nachteilen möglic
Zurück Teilen: d 18.09.2021 00:05 Stereotaktische Radiochirurgie bei Hirnmetastasen:Mangels belastbarer Daten keine Aussage zu Vor- und Nachteilen möglic Stereotaktische Radiochirurgie bei Hirnmetastasen: Mangels belastbarer Daten keine Aussage zu Vor- und Nachteilen möglichZum Nutzen oder Schaden…
Die Evolution des Großen Pandas begann als Allesfresser
Teilen: 16.09.2024 12:31 Die Evolution des Großen Pandas begann als Allesfresser Team des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen untersucht Ernährung der Raubtiere aus der Menschenaffen-Fundstelle Hammerschmiede Die einzige Bärenart…
Artensterben auch in der Literatur
Zurück Teilen: d 17.09.2021 11:31 Artensterben auch in der Literatur Leipzig/Frankfurt a.M. Die biologische Vielfalt nimmt in der westlich geprägten Literatur seit den 1830er Jahren kontinuierlich ab. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen, interdisziplinären Studie,…
Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern
Teilen: 16.09.2024 11:48 Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Deutschland und des Brookhaven National Laboratory in den USA hat eine neue Methode…
Rauscharme Verstärker des Fraunhofer IAF an Bord des Arctic Weather Satellite
Teilen: 16.09.2024 06:30 Rauscharme Verstärker des Fraunhofer IAF an Bord des Arctic Weather Satellite Erstmals genaue Wetterdaten für die Arktis erheben und weltweit Vorhersagen sowie Klimabeobachtungen verbessern – das ist die Aufgabe des Arctic Weather…
Ein indischer Fischotter in Deutschland
Zurück Teilen: d 17.09.2021 01:01 Ein indischer Fischotter in Deutschland Neue Otterart in der Hammerschmiede entdeckt: Neptuns Vishnu-Otter kam vor 11,4 Millionen Jahren aus Südasien Forscher der Universitäten Tübingen und Zaragoza sind auf eine bislang…
Referenzzentrum veröffentlicht Bericht zu multiresistenten Erregern
Zurück Teilen: d 16.09.2021 11:15 Referenzzentrum veröffentlicht Bericht zu multiresistenten Erregern Bakterien, die gegen viele Antibiotika resistent sind, sind besonders für Menschen, die im Krankenhaus behandelt werden, eine große Gefahr. Seit 2009 sammelt das Nationale…