Schlagwort: 5
Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung
Teilen: 06.07.2023 17:02 Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung Die weltbesten Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle können heute ca. ein Drittel der einfallenden Sonnenstrahlung in elektrische Energie umwandeln. Das sind Rekordwerte, insbesondere für…
Partners in crime: Wie die Kommunikation im Tumor-Mikromilieu die Tumorentwicklung beeinflusst
Teilen: 06.07.2023 09:00 Partners in crime: Wie die Kommunikation im Tumor-Mikromilieu die Tumorentwicklung beeinflusst Damit solide Tumore effizient wachsen können, benötigen sie in der Regel Unterstützung durch nicht entartete, körpereigene Zellen in ihrer Umgebung. Durch…
Fraunhofer-Technologien im Weltall: Start des Heinrich-Hertz-Satelliten
Teilen: 05.07.2023 15:16 Fraunhofer-Technologien im Weltall: Start des Heinrich-Hertz-Satelliten Der am Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT entwickelte On-board Radiation Sensor (FORS) kommt auf dem Heinrich-Hertz-Satelliten, der am 5. Juli ins All startet, erstmalig zum Einsatz….
Klimaerwärmung verursachte 60 Prozent der Schweizer Hitzetoten 2022
Teilen: 04.07.2023 17:24 Klimaerwärmung verursachte 60 Prozent der Schweizer Hitzetoten 2022 Der Klimawandel verstärkt die Hitze, was zu einem erheblichen Anstieg der hitzebedingten Gesundheitsbelastung führt. Rund 60 Prozent der über 600 Hitzetoten im Sommer 2022…
Meilenstein in der Behandlung von Blutarmut bei Altersleukämie
Teilen: 04.07.2023 13:56 Meilenstein in der Behandlung von Blutarmut bei Altersleukämie Bei Menschen mit einer meist gutmütigen Form der Altersleukämie, einer Gruppe von Erkrankungen namens Myelodysplastische Neoplasien (MDS), produziert der Körper zu wenig funktionstüchtige Blutzellen….
Aktuelle Empfehlungen für die bildgebende Diagnostik koronarer Gefäßverengungen und -ablagerungen
Teilen: 04.07.2023 13:16 Aktuelle Empfehlungen für die bildgebende Diagnostik koronarer Gefäßverengungen und -ablagerungen Ein interdisziplinäres Team aus Klinikern und Wissenschaftlern hat ein Konsensuspapier veröffentlicht, das geeignete quantitative Bildgebungsverfahren für die Diagnose, Behandlung und Verfahrensplanung bei…
T-Zellen brauchen gesunde Zellkraftwerke
Teilen: 04.07.2023 12:32 T-Zellen brauchen gesunde Zellkraftwerke Alle Zellen verfügen über zelleigene Kraftwerke. Die oft über 100 Mitochondrien pro Zelle besitzen ein eigenes Erbgut, das insbesondere die Gene für die Energieproduktion enthält. Schleichen sich hier…
Biogas im Tank: CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr
Teilen: 04.07.2023 09:45 Biogas im Tank: CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr Ergänzung zur Elektro-Mobilität: Regenerativ erzeugtes Bio-LNG als Bus- und LKW-Treibstoff kann CO2-Bilanz mehr als 65 % verringern oder sogar negativ werden lassen Biomethan…
Neue Entdeckung: Zucker-Origami – Gefaltete Zuckerstrukturen
Teilen: 04.07.2023 09:11 Neue Entdeckung: Zucker-Origami – Gefaltete Zuckerstrukturen (Potsdam) Forscherinnen und Forscher am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) haben ein Kohlenhydrat entworfen, das sich selbst in eine bestimmte Form falten kann. Bisher waren…
Negativ geladen und trotzdem ziemlich kalt
Teilen: 04.07.2023 09:05 Negativ geladen und trotzdem ziemlich kalt Anionen, negativ geladene Ionen, lassen sich nur ungern kühlen. Physiker um Matthias Weidemüller von der Universität Heidelberg und Roland Wester von der Universität Innsbruck haben nun…
Therapie-Fortschritt nur durch Registerforschung – Angeborene Herzfehler erfordern solide Wissenschaftsbasis
Teilen: 04.07.2023 09:05 Therapie-Fortschritt nur durch Registerforschung – Angeborene Herzfehler erfordern solide Wissenschaftsbasis Die Zahl der Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) wächst kontinuierlich. Doch über das Altern mit der häufigsten Organfehlbildung ist noch zu wenig…
ThemenCheck Medizin: Weitere drei HTA-Berichte zu Bürgerfragen fertiggestellt
Zurück Teilen: d 03.07.2020 16:29 ThemenCheck Medizin: Weitere drei HTA-Berichte zu Bürgerfragen fertiggestellt ThemenCheck Medizin: Weitere drei HTA-Berichte zu Bürgerfragen fertiggestelltAktuelle Bewertungen gehen ein auf Fragen zum Nutzen von Screening auf Hodenkrebs, zur Physiotherapie bei…