Schlagwort: 5

Hilfe gegen Versagen unter Druck: Ein dynamischer Griff mit der linken Hand hilft, die maximale Leistung abzurufen

Hilfe gegen Versagen unter Druck: Ein dynamischer Griff mit der linken Hand hilft, die maximale Leistung abzurufen

Teilen:  d 15.03.2022 10:59 Hilfe gegen Versagen unter Druck: Ein dynamischer Griff mit der linken Hand hilft, die maximale Leistung abzurufen Die Bilder sind legendär: Tennischampions, die den entscheidenden Ball zum Match-Gewinn ins Aus schlagen,…

Achtung, Preprint: Erklärung hilft Laien, wissenschaftliche Veröffentlichungen einzuordnen

Achtung, Preprint: Erklärung hilft Laien, wissenschaftliche Veröffentlichungen einzuordnen

Teilen:  d 15.03.2022 12:01 Achtung, Preprint: Erklärung hilft Laien, wissenschaftliche Veröffentlichungen einzuordnen Laien können oft nicht zwischen wissenschaftlichen Publikationsformaten und deren Glaubwürdigkeit unterscheiden / Studien zeigen: Eine knappe, der Publikation vorangestellte Erklärung schafft Klarheit Ein…

Hirnwellen verraten: Kunstrezeption ist ein aktiver Prozess

Hirnwellen verraten: Kunstrezeption ist ein aktiver Prozess

Teilen:  d 14.03.2022 11:01 Hirnwellen verraten: Kunstrezeption ist ein aktiver Prozess Wie wirkt ein Kunstwerk auf seine Betrachter:innen? Und was spielt sich dabei im Gehirn ab? Diesen Fragen ist ein Team aus Forscher:innen der Breda…

Neue Forschungsmöglichkeiten erweitern Verständnis und Diagnose neurologischer Erkrankungen

Neue Forschungsmöglichkeiten erweitern Verständnis und Diagnose neurologischer Erkrankungen

Teilen:  10.03.2025 11:25 Neue Forschungsmöglichkeiten erweitern Verständnis und Diagnose neurologischer Erkrankungen Es ist ein möglicher Durchbruch, der Millionen von Menschen weltweit hilft. In zwei kürzlich veröffentlichten Artikeln nutzten Constructor University Professor Dr. Amir Jahanian-Najafabadi und…

Pandemiegefahren sicher simulieren

Pandemiegefahren sicher simulieren

Teilen:  d 11.03.2022 14:09 Pandemiegefahren sicher simulieren Studie testet Verhaltensinterventionen in einem Spiel-Experiment Kann risikoreiches Verhalten in der Pandemie untersucht werden, ohne Proband*innen zu gefährden? Um gefahrlos die Wirksamkeit von Gesundheitsmaßnahmen untersuchen zu können und…

Corona macht Frauen unglücklicher als Männer

Corona macht Frauen unglücklicher als Männer

Teilen:  d 07.03.2022 15:32 Corona macht Frauen unglücklicher als Männer Eine Studie der Universität Freiburg im Rahmen des „SKL Glücksatlas“ unter Leitung von Pro-fessor Bernd Raffelhüschen zeigt ein »Happiness Gap der Frauen«. Die Pandemie kehrt…

Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen

Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen

Teilen:  05.03.2025 13:11 Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen Guinea-Paviane besitzen Informationen über die Fähigkeiten von Artgenossen und nutzen sie strategisch zu ihrem eigenen Vorteil Ein Forschungsteam um William O´Hearn vom Deutschen Primatenzentrum – Leibniz-Institut für Primatenforschung…

Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte

Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte

Teilen:  d 28.02.2022 14:25 Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte Jedes Jahr könnten in der Europäischen Region der WHO durch eine Erhöhung der Alkoholsteuern in den…

ChatGPT auf der Couch: Entspannung für gestresste KI

ChatGPT auf der Couch: Entspannung für gestresste KI

Teilen:  03.03.2025 11:34 ChatGPT auf der Couch: Entspannung für gestresste KI Belastende Nachrichten und traumatische Geschichten führen zu Stress und Angst – nicht nur bei Menschen, sondern auch bei KI-Sprachmodellen wie ChatGPT. Forschende von UZH…

Grundschulkinder lernen schneller als alle anderen Altersgruppen

Grundschulkinder lernen schneller als alle anderen Altersgruppen

Teilen:  27.02.2025 11:23 Grundschulkinder lernen schneller als alle anderen Altersgruppen Das Verknüpfen von Ereignissen und deren Folgen – Fachleute sprechen vom Assoziativen Lernen – ist eine entscheidende Fähigkeit für die Anpassung an die Umwelt. Es…

Leichterer Zugang zu Simulationen verschafft mehr Zeit für die Forschung

Leichterer Zugang zu Simulationen verschafft mehr Zeit für die Forschung

Teilen:  d 03.03.2022 14:33 Leichterer Zugang zu Simulationen verschafft mehr Zeit für die Forschung Die zunehmende Nutzung von Simulationswerkzeugen in der rechnergestützten Wissenschaft wirft die Frage auf, wie diese zugänglicher und leistungsfähiger gestaltet werden können….

Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte

Die neuronalen Mechanismen hinter Autismus: Veränderte sensorische Verarbeitung von Kommunikationssignalen

Teilen:  d 22.02.2022 10:45 Die neuronalen Mechanismen hinter Autismus: Veränderte sensorische Verarbeitung von Kommunikationssignalen Eine aktuelle neurowissenschaftliche Studie der Technischen Universität Dresden zeigt, dass bei Erwachsenen mit Autismus die Verarbeitung von Kommunikationssignalen bereits in der…