Schlagwort: 5
Sind Ziegen hilfsbereit? Neue FBN-Studie liefert Hinweise auf prosoziales Verhalten bei Nutztieren
Teilen: 27.05.2025 09:00 Sind Ziegen hilfsbereit? Neue FBN-Studie liefert Hinweise auf prosoziales Verhalten bei Nutztieren Können Ziegen einander helfen? Eine neue Studie des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen von der…
Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten
Teilen: d 01.06.2022 11:22 Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten Das Gute im Menschen geht nicht unter: Klimakatastrophen erhöhen die Hilfsbereitschaft in den betroffenen Gemeinschaften – das gilt für schnell eintretende ebenso wie für langsam wirkende Umweltereignisse,…
IESE Business School wertet Satellitendaten aus: Steuern wirken nur wenig gegen Emissionen
Teilen: 27.05.2025 15:05 IESE Business School wertet Satellitendaten aus: Steuern wirken nur wenig gegen Emissionen Investitionen sinken ebenso stark wie die Luftverschmutzung Industrielle Emissionen mit Steuern bekämpfen zu wollen, funktioniert nicht wirklich, zeigen spanische Satellitendaten….
Zu ungeduldig für die Impfung?
Teilen: d 30.05.2022 14:39 Zu ungeduldig für die Impfung? Forschende aus Konstanz und der Schweiz untersuchen die Bereitschaft zur COVID-19-Impfung bei Schweizer Krankenhauspersonal. Sie beschreiben mögliche Zusammenhänge mit verschiedenen Verhaltensmerkmalen und subjektiven Einschätzungen von sozialen…
Studienergebnisse im American Journal of Psychiatry: Wie hängen Selbstkontrolle und Internetsucht zusammen?
Teilen: 28.05.2025 13:58 Studienergebnisse im American Journal of Psychiatry: Wie hängen Selbstkontrolle und Internetsucht zusammen? Was passiert im Kopf von Personen, die suchtartig das Internet nutzen? Das möchte Prof. Dr. Matthias Brand von der Universität…
Studie der IESE Business School: Ehrlichkeitseid macht ehrlicher
Teilen: 27.05.2025 19:37 Studie der IESE Business School: Ehrlichkeitseid macht ehrlicher Richtige Formulierung verringert Alltagsbetrug und Steuerhinterziehung „Wer einen Ehrlichkeitseid ableistet, verhält sich auch ehrlicher“. IESE-Professor Sebastian Hafenbrädl spielte mit 21.000 ProbandInnen ein Spiel. In…
Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter
Teilen: 26.05.2025 14:06 Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter Studie zeigt, wie gut abgestimmte Hirnrhythmen Intelligenz begünstigen Bei schwierigen Aufgaben schwingen bestimmte Gehirnimpulse im selben Takt – wie ein gut eingespieltes Orchester. Eine Studie der…
UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen
Teilen: d 24.05.2022 12:09 UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen UR-Psychologen veröffentlichen neue Studie zum Zeitempfinden Schon früh in der Pandemie gab es in der Öffentlichkeit Debatten darüber, ob und wie sich…
Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner
Teilen: d 19.05.2022 14:21 Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner Internationales Forschungsteam stellt Kluft zwischen hoher Klimaschutz-Motivation und tatsächlichem ökologischen Fußabdruck beim Kleidungskonsum fest Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Laut einer internationalen Studie,…
Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien
Teilen: d 20.05.2022 09:10 Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien Achtsamkeit ist die Fähigkeit, die eigene Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu richten und den daraus folgenden Eindrücken, Gedanken und Gefühlen mit…
Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten
Teilen: d 18.05.2022 11:52 Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten Die Polizei – dein Freund und Helfer? Für Menschen, die aus einem anderen Land nach Europa einwandern,…
Kontaktlos. Präzise. Zukunftsweisend: Muskelmessung mit Quantensensoren
Teilen: 07.05.2025 10:41 Kontaktlos. Präzise. Zukunftsweisend: Muskelmessung mit Quantensensoren Neue Studien aus Tübingen und Stuttgart zeigen: Muskelaktivität und Anpassungen lassen sich ohne Hautkontakt erfassen Ein Forschungsteam um PD Dr. Justus Marquetand vom Hertie-Institut für klinische…