Schlagwort: 5

Versteckt hinter Graffiti: Vermächtnis der Kreuzritter in Jerusalems Grabeskirche aufgetaucht

Versteckt hinter Graffiti: Vermächtnis der Kreuzritter in Jerusalems Grabeskirche aufgetaucht

Teilen:  15.07.2024 09:10 Versteckt hinter Graffiti: Vermächtnis der Kreuzritter in Jerusalems Grabeskirche aufgetaucht In der Grabeskirche von Jerusalem stieß ein Team unter Beteiligung von ÖAW-Historikern durch Zufall auf den größten bekannten mittelalterlichen Altar, der seit…

KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr?

KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr?

Teilen:  12.07.2024 14:20 KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr? Künstliche Intelligenz kann Lügen deutlich besser erkennen als Menschen. Das hat auch Auswirkungen auf das gesellschaftliche Miteinander, wie eine jetzt veröffentlichte Studie zeigt. Verantwortlich…

Gewahrsein ohne Ich-Gefühl

Gewahrsein ohne Ich-Gefühl

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 13:07 Gewahrsein ohne Ich-Gefühl Bisher umfangreichste Studie zum Erleben des sogenannten reinen Bewusstseins bei der Meditation veröffentlicht Bei der Meditation kann der Zustand des sogenannten reinen Bewusstseins erlebt werden, in dem…

MHH-Studie zu SARS-CoV-2: Kreuzimpfung schützt effektiv

MHH-Studie zu SARS-CoV-2: Kreuzimpfung schützt effektiv

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 11:31 MHH-Studie zu SARS-CoV-2: Kreuzimpfung schützt effektiv Kombination der Impfstoffe von AstraZeneca und Biontech/Pfizer schützt besonders gut – auch bei Virusvarianten Die Ständige Impfkommission (STIKO) befürwortet bei Personen, die schon eine…

Wolf-Hund-Mischlinge sicher erkennen

Wolf-Hund-Mischlinge sicher erkennen

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 09:56 Wolf-Hund-Mischlinge sicher erkennen Senckenberg-Wissenschaftler*innen haben mit einem europäischen Team eine neue Methode im Fachjournal „BMC Genomics“ vorgestellt, die es erlaubt, Wolf-Hund-Hybriden anhand von Umweltproben, wie Kot, Haaren oder Speichelresten sicher…

Ungleiche Chancen bei Personalauswahl

Ungleiche Chancen bei Personalauswahl

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 14:08 Ungleiche Chancen bei Personalauswahl Welche Rolle „Implicit Biases“ im Alltag spielen und wie man sie überwinden kann, erklären Bamberger Psychologinnen. „Implicit Biases“ gehören zum Alltag. Das sind nicht notwendigerweise bewusste…

Heisenberg unter dem Mikroskop

Heisenberg unter dem Mikroskop

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 17:00 Heisenberg unter dem Mikroskop (ACHTUNG SPERRFRIST) Die Quantenbewegungen eines Glaskügelchens konnten in Wien durch die Verbindung von Mikroskopie mit Regelungstechnik erstmals kontrolliert werden – eine Weichenstellung für künftige Quantentechnologien. Ein…

Wie sich pflanzliche Kältespezialisten an die Umwelt anpassen können

Wie sich pflanzliche Kältespezialisten an die Umwelt anpassen können

Teilen:  12.07.2024 16:44 Wie sich pflanzliche Kältespezialisten an die Umwelt anpassen können Evolutionsbiologen der Universitäten Heidelberg, Nottingham und Prag haben anhand der Löffelkräuter untersucht, welchen Einfluss die Duplikation des Genoms auf das Anpassungspotential von Pflanzen…

Der Sommer vor 300.000 Jahren

Der Sommer vor 300.000 Jahren

Teilen:  12.07.2024 14:26 Der Sommer vor 300.000 Jahren TU Braunschweig rekonstruiert Temperaturentwicklung mit Zuckmücken Wie war der Sommer in Norddeutschland vor 300.000 Jahren? Wärmer oder kälter? Wie stark haben sich die Temperaturen verändert? Um das…

Wenn Trommeln sprechen: Wie wir Sprache und Musik unterscheiden

Wenn Trommeln sprechen: Wie wir Sprache und Musik unterscheiden

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 11:23 Wenn Trommeln sprechen: Wie wir Sprache und Musik unterscheiden Im Alltag sind wir von vielerlei Geräuschen umgeben, die wir normalerweise gut unterscheiden können. Wenn wir zum Beispiel das Radio einschalten,…

Durchbruch bei der Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration

Durchbruch bei der Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 18:00 Durchbruch bei der Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Erblindungsursache in den Industrieländern. Allein in Deutschland sind sieben Millionen Menschen betroffen, davon 500.000 im Spätstadium…

GHG: Relevante Evidenz bleibt außen vor

GHG: Relevante Evidenz bleibt außen vor

Teilen:  12.07.2024 13:14 GHG: Relevante Evidenz bleibt außen vor GHG: Relevante Evidenz bleibt außen vor Stellungnahme des IQWiG zum Referentenentwurf für Gesundes-Herz-Gesetz veröffentlicht Mit einem Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit (Gesundes-Herz-Gesetz – GHG) möchte das…