Schlagwort: 5
Wollnashörner: Mensch an Aussterben beteiligt
Teilen: 26.06.2024 11:21 Wollnashörner: Mensch an Aussterben beteiligt Bejagung und klimatische Veränderungen führten zum Verschwinden der Steppenbewohner vor 10.000 Jahren. Ein internationales Forschungsteam mit Prof. Dr. Hervé Bocherens vom Senckenberg Centre for Human Evolution and…
Meister der Tarnung: rPEG ist das neue Multitalent im Baukasten der Polymerchemie
Teilen: 25.06.2024 12:27 Meister der Tarnung: rPEG ist das neue Multitalent im Baukasten der Polymerchemie Alternative zu PEG gefunden / Plattformtechnologie ermöglicht Anwendungen in den verschiedensten Bereichen Es ist fast so, als ob die Stecknadel…
Zwei Studien untersuchen den Zusammenhang zwischen aktivem Musizieren und Gesundheit
Teilen: 25.06.2024 08:56 Zwei Studien untersuchen den Zusammenhang zwischen aktivem Musizieren und Gesundheit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der NAKO Gesundheitsstudie haben den Zusammenhang zwischen musikalischer Aktivität von Amateurmusikerinnen und -musikern auf ihre seelische und körperliche Gesundheit…
Leistungsfähigere Zahnräder für zuverlässige Getriebe in Windkraftanlagen – mit »GEARFORM«
Teilen: 25.06.2024 08:20 Leistungsfähigere Zahnräder für zuverlässige Getriebe in Windkraftanlagen – mit »GEARFORM« Zahnradschäden an Offshore-Windkraftanlagen zu beheben ist sehr teuer. Stehen die Anlagen wegen defekter Getriebe still, ist eine Reparatur oft nur unter Einsatz…
Multitasking ist besser als sein Ruf
Zurück Teilen: d 22.06.2021 10:48 Multitasking ist besser als sein Ruf Wer zu viel auf einmal macht, der macht es schlecht. Doch ist Multitasking wirklich immer so schlecht wie sein Ruf? Psychologen der Uni Würzburg…
Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung
Zurück Teilen: d 25.06.2021 14:26 Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung Zur Bekämpfung der Pandemie werden weltweit Impfstoffe verabreicht, die hochwirksam sind, jedoch mit minimalen unerwünschten Wirkungen einhergehen können. In jüngster Zeit hat der AstraZeneca-Impfstoff gegen…
Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor
Teilen: 24.06.2024 13:00 Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität Münster hat untersucht, wie sich verschiedene Strategien, die Kreislaufwirtschaft von Lithium,…
Bessere Versorgung von Nierentransplantierten
Teilen: 24.06.2024 11:11 Bessere Versorgung von Nierentransplantierten Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen hat in einer Studie gezeigt, wie Menschen nach einer Nierentransplantation besser versorgt werden können. Ihre Erkenntnisse sollen helfen, das Risiko…
Aktuelle Forschung zeigt bislang verborgene Phänomene in ultrareinen Quantenmaterialien
Teilen: 24.06.2024 11:00 Aktuelle Forschung zeigt bislang verborgene Phänomene in ultrareinen Quantenmaterialien Forscher entdeckten neue Phänomene in einer ultrareinen Probe von SrVO3. Die Studie stellt theoretische Modelle in Frage und bietet neue Einblicke in diese…
Gemischte Quantenzustände in der Photobiologie -Neue Einsichten der Stark-Spektroskopie mit ultrakurzen Terahertz-Impul
Teilen: 24.06.2024 09:18 Gemischte Quantenzustände in der Photobiologie -Neue Einsichten der Stark-Spektroskopie mit ultrakurzen Terahertz-Impul Das Protein Bakteriorhodopsin ist eine Protonenpumpe, in der ein Protonentransport durch die Zellmembran durch die lichtinduzierte Isomerisation des Farbstoffs Retinal…
Fachleute aus Informatik, Philosophie, Psychologie und Rechtswissenschaft formulieren „KI-Grundregeln“
Teilen: 21.06.2024 09:00 Fachleute aus Informatik, Philosophie, Psychologie und Rechtswissenschaft formulieren „KI-Grundregeln“ Künstliche Intelligenz trifft bereits heute weitreichende Entscheidungen: Algorithmen entscheiden über Kredite, Einladungen zum Vorstellungsgespräch oder machen sichtbar, wo sich ein Tumor versteckt. Die…
Die Pille beeinflusst das Sozialverhalten
Zurück Teilen: d 24.06.2021 11:30 Die Pille beeinflusst das Sozialverhalten Eine Studie der Universität Trier hat ergeben, dass Frauen ohne hormonelle Verhütung einfühlsamer sind und häufiger mit anderen teilen. Während zur Pille generell bereits viel…