Schlagwort: 5
Mechanismus entschlüsselt: Wie organische Säuren in der Atmosphäre entstehen
Zurück Teilen: d 12.05.2021 17:00 Mechanismus entschlüsselt: Wie organische Säuren in der Atmosphäre entstehen Der Säuregehalt der Atmosphäre wird zunehmend von Kohlendioxid und organischen Säuren wie Ameisensäure bestimmt. Letztere tragen zur Bildung von Aerosol-Partikeln als…
Forschungsteam untersucht Ursachen der Tuberösen Sklerose
Zurück Teilen: d 12.05.2021 14:00 Forschungsteam untersucht Ursachen der Tuberösen Sklerose Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat das „Tumorsuppressor-Protein“ TSC1 untersucht und erstmals Einblicke in seine bisher unklare Funktionsweise gewonnen. Das Team hat einen neuen Mechanismus in…
Geschüttelt, nicht gerührt: Skyrmionen ultraschnell durchmischen
Zurück Teilen: d 12.05.2021 10:46 Geschüttelt, nicht gerührt: Skyrmionen ultraschnell durchmischen Kleiner, schneller, energieeffizienter: Die zukünftigen Anforderungen an Computer und Datenspeicher sind schwer zu erfüllen und alternative Konzepte werden ständig erforscht. Kleine magnetische Texturen, sogenannte…
Warum Menschen Lebensmittel wegwerfen
Zurück Teilen: d 11.05.2021 14:03 Warum Menschen Lebensmittel wegwerfen In den Müll oder noch essen? Die Sozialpsychologie der Universität Trier hat zu dem inneren Konflikt, den wohl jeder kennt, geforscht. Laut Zahlen von 2015 werden…
Der Aquädukt von Konstantinopel: Wie der längste Wasserkanal der Antike gewartet wurde
Zurück Teilen: d 11.05.2021 10:54 Der Aquädukt von Konstantinopel: Wie der längste Wasserkanal der Antike gewartet wurde Doppelte Wasserkanäle dienten möglicherweise der Instandhaltung der Anlage bei laufendem Betrieb Aquädukte gehören zu den beeindruckenden Bauwerken des…
Bildung hat keinen Einfluss auf die Alterung des Gehirns: Verlaufsstudien widerlegen bisherige Annahme
Zurück Teilen: d 05.05.2021 10:00 Bildung hat keinen Einfluss auf die Alterung des Gehirns: Verlaufsstudien widerlegen bisherige Annahme Entgegen der landläufigen Meinung zeigt eine neue Studie des EU-Konsortiums „Lifebrain“, dass mehr Bildung die Alterung des…
Wie grüßen sich afrikanische Elefanten?
Teilen: 09.05.2024 17:00 Wie grüßen sich afrikanische Elefanten? Begrüßungsrituale unterscheiden sich je nachdem ob es Blickkontakt gibt oder nicht Viele Forschungsarbeiten, die sich mit der Kommunikation von Tieren befassen, konzentrieren sich entweder auf Laute oder…
Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen
Teilen: 08.05.2024 10:53 Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen Menschen mit Demenz haben ein Recht auf Selbstbestimmung. Aber festzustellen, ob sie einwilligungsfähig sind, kann eine Herausforderung sein. Um Klinikerinnen und Kliniker im Praxisalltag bei…
Einjährige Corona-Studie ELISA zu Antikörpern zeigt: Dunkelziffer ist deutlich zurückgegangen
Zurück Teilen: d 10.05.2021 09:51 Einjährige Corona-Studie ELISA zu Antikörpern zeigt: Dunkelziffer ist deutlich zurückgegangen Im März 2020 startete ein Forschungsteam die ELISA-Studie und untersuchte insgesamt mehr als 3000 Lübeckerinnen und Lübecker über ein Jahr…
Resistente Lungentumoren: Eisen-Booster für die körpereigene Krebsabwehr
Teilen: 08.05.2024 13:48 Resistente Lungentumoren: Eisen-Booster für die körpereigene Krebsabwehr Teams der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg, des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie (EMBL) Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universität Leiden zeigten an…
Studie der PFH: Psychische Belastung des Gesundheitspersonals auch nach Pandemie-Ende unverändert hoch
Teilen: 07.05.2024 12:09 Studie der PFH: Psychische Belastung des Gesundheitspersonals auch nach Pandemie-Ende unverändert hoch Göttingen. Die psychische Belastung von Fachkräften im Gesundheitswesen ist auch nach der Corona-Pandemie konstant hoch. Besonders Pflegefachkräfte weisen erhöhte Symptome…
Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs / Wirkstoff ahmt Fasten-Effekt teilweise nach
Teilen: 07.05.2024 17:10 Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs / Wirkstoff ahmt Fasten-Effekt teilweise nach Eine Fettlebererkrankung zieht oft eine chronische Leberentzündung nach sich und kann sogar zu Leberkrebs führen. Intervallfasten nach dem 5:2-Schema kann…