Schlagwort: 5

MCC-geführtes Forschungsteam beziffert erstmals die „Lücke“ bei CO₂-Entnahmen

MCC-geführtes Forschungsteam beziffert erstmals die „Lücke“ bei CO₂-Entnahmen

Teilen:  03.05.2024 11:51 MCC-geführtes Forschungsteam beziffert erstmals die „Lücke“ bei CO₂-Entnahmen Seit 2010 misst die Uno-Umweltorganisation UNEP einmal im Jahr die Emissionslücke: die Differenz zwischen den Klimaschutzversprechen der Staaten und dem, was nötig wäre zum…

Forschende stellen App für eine bessere Kommunikation in der Geburtshilfe vor

Forschende stellen App für eine bessere Kommunikation in der Geburtshilfe vor

Zurück Teilen:  d 04.05.2021 12:00 Forschende stellen App für eine bessere Kommunikation in der Geburtshilfe vor Ein guter Kontakt zwischen allen Beteiligten ist das A und O einer reibungslosen, selbstbestimmten Geburt. Aber gerade in Zeiten…

FDmiX: Schnelle und robuste Serienproduktion von Nanopartikeln

FDmiX: Schnelle und robuste Serienproduktion von Nanopartikeln

Teilen:  02.05.2024 18:05 FDmiX: Schnelle und robuste Serienproduktion von Nanopartikeln Nukleinsäure-basierte Medikamente wie mRNA-Impfstoffe bieten ein enormes Potenzial und eröffnen neue Therapieansätze. Damit diese Wirkstoffe in die Körperzellen transportiert werden können, müssen sie in Nanopartikel…

MCC-geführtes Forschungsteam beziffert erstmals die „Lücke“ bei CO₂-Entnahmen

MCC: Wie grüne Städte CO2 aus der Atmosphäre holen könnten

Teilen:  02.05.2024 11:19 MCC: Wie grüne Städte CO2 aus der Atmosphäre holen könnten Mehr als tausend Städte weltweit haben mittlerweile „Netto-null“ angekündigt: Sie wollen nur noch so viel CO₂ in die Atmosphäre emittieren, wie sie…

Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen

Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 09:46 Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen hatte während des ersten COVID-19-Lockdowns in der Schweiz psychische Probleme. Auch…

Therapie hilft, Ängste dauerhaft zu überwinden

Therapie hilft, Ängste dauerhaft zu überwinden

Teilen:  30.04.2024 09:45 Therapie hilft, Ängste dauerhaft zu überwinden Angststörungen im Kindes- und Jugendalter gehören zu den häufigsten und frühesten psychischen Störungen. Bleiben sie unbehandelt, werden sie zum Schrittmacher weiterer psychischer Erkrankungen. Eine aktuelle Studie…

Extensive Beweidung: gut für die lokale Biodiversität, aber herausfordernd für Landnutzer

Extensive Beweidung: gut für die lokale Biodiversität, aber herausfordernd für Landnutzer

Teilen:  30.04.2024 16:10 Extensive Beweidung: gut für die lokale Biodiversität, aber herausfordernd für Landnutzer Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) hat…

Neue Studie: Der Antikörper Prasinezumab könnte die Parkinson-Krankheit bremsen

Neue Studie: Der Antikörper Prasinezumab könnte die Parkinson-Krankheit bremsen

Teilen:  30.04.2024 12:46 Neue Studie: Der Antikörper Prasinezumab könnte die Parkinson-Krankheit bremsen Prasinezumab, ein monoklonaler Antikörper, der aggregiertes alpha-Synuclein bindet, könnte eine potenziell krankheitsmodifizierende Therapie für bestimmte Untergruppen bei der Parkinson-Krankheit im Frühstadium sein, so…

Wolken bedecken die Nachtseite des heißen Exoplaneten WASP-43b

Wolken bedecken die Nachtseite des heißen Exoplaneten WASP-43b

Teilen:  30.04.2024 11:00 Wolken bedecken die Nachtseite des heißen Exoplaneten WASP-43b Ein Forschungsteam, darunter Forschende des MPIA, hat mit Hilfe des Weltraumteleskops James Webb eine Temperaturkarte des heißen Gasriesen-Exoplaneten WASP-43b erstellt. Der nahe gelegene Mutterstern…

Verborgenes Ataxie-Gen identifiziert – Tübinger Genetiker führen in der Long Read Sequenziertechnologie

Verborgenes Ataxie-Gen identifiziert – Tübinger Genetiker führen in der Long Read Sequenziertechnologie

Teilen:  30.04.2024 10:49 Verborgenes Ataxie-Gen identifiziert – Tübinger Genetiker führen in der Long Read Sequenziertechnologie Am Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik am Universitätsklinikum Tübingen ist es gelungen, ein jahrzehntelang verborgenes Gen zu identifizieren,…

Neue Metaanalyse: Dialekte und fremdsprachliche Akzente können zu Benachteiligungen bei Bewerbungsverfahren führen

Neue Metaanalyse: Dialekte und fremdsprachliche Akzente können zu Benachteiligungen bei Bewerbungsverfahren führen

Teilen:  25.04.2024 11:09 Neue Metaanalyse: Dialekte und fremdsprachliche Akzente können zu Benachteiligungen bei Bewerbungsverfahren führen Forschende empfehlen für Vorstellungsgespräche festgelegte Fragen und einheitliche Beurteilungsmaßstäbe Menschen, die Dialekt oder einen fremdsprachlichen Akzent sprechen, können bei Bewerbungsverfahren…

Fürsorgediktatur: Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR

Fürsorgediktatur: Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR

Zurück Teilen:  d 30.04.2021 08:55 Fürsorgediktatur: Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR In einem Online-Symposium am 5. und 6. Mai stellt der Forschungsverbund „Seelenarbeit im Sozialismus“ erste Ergebnisse seiner Aufarbeitung des Gesundheitssystems der DDR…