Schlagwort: 5
Mit KI von motorischen Beeinträchtigungen auf neurologische Erkrankungen schließen
Zurück Teilen: d 07.04.2021 10:12 Mit KI von motorischen Beeinträchtigungen auf neurologische Erkrankungen schließen Die Beobachtung und Analyse von Bewegungsabläufen gehört in der Grundlagenforschung ebenso wie in der klinischen Anwendung zu den wichtigsten Instrumenten der…
Paradox: Nicht schlecht behandelt werden führt zu Kündigungen
Zurück Teilen: d 06.04.2021 12:38 Paradox: Nicht schlecht behandelt werden führt zu Kündigungen Schlechte Führung schadet Unternehmen. Welche Folgen hat aber inkonsequente schlechte, oder gar feindselige Führung, wenn also Vorgesetzte manche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schlecht…
Vorhofflimmern: Alkohol kann Herzrhythmusstörung auslösen
Zurück Teilen: d 06.04.2021 11:30 Vorhofflimmern: Alkohol kann Herzrhythmusstörung auslösen Bereits geringe Mengen steigern das Risiko. Herzstiftung informiert über Auswirkungen des Alkoholkonsums auf das Herz Regelmäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Vorhofflimmern, und zwar auch…
Tigerhai-Angriff vor 14.5 Millionen Jahren endete tödlich für steirische Seekuh
Zurück Teilen: d 06.04.2021 11:14 Tigerhai-Angriff vor 14.5 Millionen Jahren endete tödlich für steirische Seekuh Forscher*innen des NHM Wien identifizierten ein einzigartiges fossiles Skelett einer Seekuh. Bei den Untersuchungen wurden neben Biss-Spuren an den Knochen…
Verblüffend ähnliche Schneemengen in der Höhe
Teilen: 05.04.2024 08:30 Verblüffend ähnliche Schneemengen in der Höhe Die Winter 1974/75 und 2023/24 weisen Anfang April überraschend markante Gemeinsamkeiten auf – bei der Schneehöhe und bei der Lawinenlage. Anfang April 1975 gingen in der…
Nervenzellen „im Herzen alt“ – Schlüsselmoleküle bleiben ein Leben lang erhalten
Teilen: 04.04.2024 20:00 Nervenzellen „im Herzen alt“ – Schlüsselmoleküle bleiben ein Leben lang erhalten Die meisten Nervenzellen im menschlichen Gehirn erneuern sich nicht. So auch manche ihrer Bestandteile, die so alt sein können wie der…
Neue Studien zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen in Deutschland
Teilen: 04.04.2024 11:00 Neue Studien zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen in Deutschland In Deutschland stehen deutlich mehr Flächen für den Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen zur Verfügung als nach aktuellen Abschätzungen für ein vollständig erneuerbares Stromsystem…
Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet
Teilen: 04.04.2024 10:28 Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet Quantencomputer vernetzen und ihre Leistungsfähigkeit erhöhen, Kommunikationskanäle abhörsicher verschlüsseln oder Atomuhren synchronisieren: Das Quanteninternet verspricht signifikante Verbesserungen in verschiedenen technologischen Schlüsselbereichen. Um das Quanteninternet im bestehenden Glaserfasernetz zu…
Brennstoffzellen: Oxidationsprozesse von Phosphorsäure aufgeklärt
Teilen: 03.04.2024 16:50 Brennstoffzellen: Oxidationsprozesse von Phosphorsäure aufgeklärt Die Wechselwirkungen zwischen Phosporsäure und dem Platin-Katalysator in Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellen sind komplexer als bisher angenommen. Röntgen-Experimente an BESSY II in einem mittleren Energiebereich (tender x-rays) haben die vielfältigen…
JWST blickt in das Herz einer Starburst-Galaxie
Teilen: 03.04.2024 16:00 JWST blickt in das Herz einer Starburst-Galaxie Ein Forschungsteam, darunter Leindert Boogaard und Fabian Walter vom MPIA, nutzte die hohe Infrarotempfindlichkeit des Weltraumteleskops James Webb (JWST), um die Umgebung intensiver Sternentstehung im…
Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum bürgerschaftlichen Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung
Teilen: 03.04.2024 13:56 Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum bürgerschaftlichen Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum bürgerschaftlichen Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung / Bevölkerung fühlt sich von Politik und Wirtschaft nicht ernst…
Positiver Trend: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang bei Herzerkrankungen
Teilen: 03.04.2024 09:00 Positiver Trend: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang bei Herzerkrankungen Eine aktuelle Datenauswertung für den Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt einen anhaltenden Rückgang bei der Zahl der herzkranken Menschen in…