Schlagwort: 5

Biomoleküle im Nanomaßstab identifiziert

Biomoleküle im Nanomaßstab identifiziert

Teilen:  20.02.2024 14:52 Biomoleküle im Nanomaßstab identifiziert TU Braunschweig stellt neue Messmethode für Aminosäuren vor. Ein Team von Wissenschaftler*innen hat erstmals einzelne Aminosäuren in einem Peptid, einer Verknüpfung mehrerer Aminosäuren, auf Einzelmolekülbasis auf der Oberfläche…

Körperliche Aktivität kann negative Konsequenzen des Alleinseins kompensieren

Körperliche Aktivität kann negative Konsequenzen des Alleinseins kompensieren

Teilen:  20.02.2024 12:31 Körperliche Aktivität kann negative Konsequenzen des Alleinseins kompensieren Forschende des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit haben die zunehmende soziale Isolation zum Anlass genommen, die Bedeutung von körperlicher Aktivität im Kontext des Alleinseins für…

Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada

Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada

Teilen:  20.02.2024 11:59 Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada Zwischen November 2022 und März 2023 erschütterte eine ungewöhnliche Erdbebenserie die Region um Peace River im Norden der kanadischen Provinz Alberta….

Von der Kunst, die reale Welt in Zahlen abzubilden – Mathematiker der Uni Ulm entwickeln „Digitale Zwillinge“

Von der Kunst, die reale Welt in Zahlen abzubilden – Mathematiker der Uni Ulm entwickeln „Digitale Zwillinge“

Teilen:  20.02.2024 09:23 Von der Kunst, die reale Welt in Zahlen abzubilden – Mathematiker der Uni Ulm entwickeln „Digitale Zwillinge“ Sie schlagen eine Brücke zwischen der physischen und der digitalen Welt: sogenannte „Digitale Zwillinge“. Das…

Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht

Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht

Teilen:  19.02.2024 17:00 Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht In enger Zusammenarbeit mit einem internationalen Forschungsteam führte Prof. Eleftheria Zeggini von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) eine umfassende Studie mit…

Wissenschaftler fordern einen globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement

Wissenschaftler fordern einen globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 14:13 Wissenschaftler fordern einen globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Federführung der ETH Zürich und unter Beteiligung der RWTH Aachen fordert die…

Geothermie-Anlagen besser und kostengünstiger planen

Geothermie-Anlagen besser und kostengünstiger planen

Teilen:  19.02.2024 14:51 Geothermie-Anlagen besser und kostengünstiger planen Erdwärme-Anlagen zu planen ist aufwendig und teuer. Eine optimierte Planung will die HTWK Leipzig mit einer Open-Source-Software ermöglichen. Seit Januar 2024 erforscht die Hochschule für Technik, Wirtschaft…

Wirkmechanismus von Antidepressiva aufgeklärt

Wirkmechanismus von Antidepressiva aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 12:14 Wirkmechanismus von Antidepressiva aufgeklärt Freiburger Forscher*innen finden gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen einen neuen Mechanismus, über den Antidepressiva im Gehirn wirken / Entdeckung ermöglicht die Entwicklung neuer Therapien / Veröffentlichung im…

Der IQ bleibt nicht ein Leben lang gleich

Der IQ bleibt nicht ein Leben lang gleich

Teilen:  19.02.2024 11:18 Der IQ bleibt nicht ein Leben lang gleich Eine Metastudie der Universitäten Trier und Texas zeigt, dass ein einmal gemessener Intelligenzquotient (IQ) später nicht mehr unbedingt aussagekräftig sein muss. Wer in der…

Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen

Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 14:49 Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen Was passiert, wenn Führungskräfte ihre Mitarbeitenden respektlos behandeln? Zu Mobbing am Arbeitsplatz liefert eine Leadership-Studie der Kühne Logistics University (KLU)…

Homeschooling und Homeoffice – Gefahren für die Augen vermeiden

Homeschooling und Homeoffice – Gefahren für die Augen vermeiden

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 20:10 Homeschooling und Homeoffice – Gefahren für die Augen vermeiden Digitale Medien bestimmen seit fast einem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie bei vielen Menschen Arbeit und Freizeit. Die Nutzungszeiten von Smartphone, Tablet…

Treibstoff frühesten Lebens – organische Moleküle in 3,5 Milliarden Jahre alten Gesteinen nachgewiesen

Treibstoff frühesten Lebens – organische Moleküle in 3,5 Milliarden Jahre alten Gesteinen nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 14:25 Treibstoff frühesten Lebens – organische Moleküle in 3,5 Milliarden Jahre alten Gesteinen nachgewiesen Erstmalig konnten biologisch wichtige organische Moleküle in archaischen Fluideinschlüssen nachgewiesen werden, die sehr wahrscheinlich als Nährstoffe frühen…