Schlagwort: 5

„PopDel“ erkennt Lücken im Erbgut

„PopDel“ erkennt Lücken im Erbgut

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 11:40 „PopDel“ erkennt Lücken im Erbgut Das menschliche Erbgut besteht aus insgesamt drei Milliarden Buchstaben. Dabei weicht die Reihenfolge der Bausteine zwischen zwei Menschen nur in durchschnittlich einem von 1000 Buchstaben…

Das Kräftemessen zwischen Virus und Wirt in neuem Licht

Das Kräftemessen zwischen Virus und Wirt in neuem Licht

Teilen:  01.02.2024 10:07 Das Kräftemessen zwischen Virus und Wirt in neuem Licht HIRI-Forschende entwickeln wegweisende Methode zur Kartierung von Wechselwirkungen bestimmter RNA-Regionen in intakten Zellen Das Zusammenspiel von Ribonukleinsäuren (RNAs, von engl. ribonucleic acids) und…

Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin

Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin

Teilen:  31.01.2024 13:07 Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin Ein Forscherteam an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden unter der Leitung von Prof. Frank Buchholz hat einen bedeutenden Durchbruch…

Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente Wechselrichter schmälern den Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch

Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente Wechselrichter schmälern den Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch

Teilen:  31.01.2024 11:00 Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente Wechselrichter schmälern den Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch 20 Solarstromspeicher von insgesamt 14 Herstellern bewertete die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) in der Neuauflage ihres Speichertests. Neu…

Fußball und Inklusion: Auf das richtige Trainingsklima kommt es an

Fußball und Inklusion: Auf das richtige Trainingsklima kommt es an

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 09:48 Fußball und Inklusion: Auf das richtige Trainingsklima kommt es an Fußballspielen kann die Inklusion von Jugendlichen fördern, die nicht aus der vorherrschenden Kultur eines Landes kommen, also von Jugendlichen mit…

Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen

Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen

Teilen:  29.01.2024 16:00 Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen Können Kriege Nationalismus fördern? In der aktuellen Ausgabe (Band 118) des renommiertesten Journals für Politikwissenschaft, der American Political Science…

Gutenberg COVID-19 Studie veröffentlicht erste Ergebnisse

Gutenberg COVID-19 Studie veröffentlicht erste Ergebnisse

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 16:31 Gutenberg COVID-19 Studie veröffentlicht erste Ergebnisse Die Gutenberg COVID-19 Studie, eine der größten Bevölkerungsstudien in Deutschland im Bereich der Pandemieforschung, kann erste Ergebnisse vorweisen. Eine detaillierte Darstellung der ersten Untersuchungsergebnisse…

Die fünf häufigsten neurologischen Folgen von COVID-19

Die fünf häufigsten neurologischen Folgen von COVID-19

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 14:00 Die fünf häufigsten neurologischen Folgen von COVID-19 Die Viruserkrankung geht, doch die neurologischen Symptome halten an. Am häufigsten sind das chronische Erschöpfungssyndrom, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme und Schlafstörungen. Wie lange sie…

Öl aus Kaktussamen – wertvolle Rarität

Öl aus Kaktussamen – wertvolle Rarität

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 13:24 Öl aus Kaktussamen – wertvolle Rarität Eine große Zahl kleiner Samen finden sich in den Früchten des Kaktus (Opuntia ficus-indica). Das Öl, das aus diesen Kaktussamen gewonnen wird, gehört zu…

Bisher übersehene kleine Proteine in Bakterien

Bisher übersehene kleine Proteine in Bakterien

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 12:08 Bisher übersehene kleine Proteine in Bakterien Forschende finden einen essenziellen Faktor im geordneten Recycling von Phycobilisomen-Lichtsammelstrukturen Der biologische Prozess der Photosynthese steht am Beginn praktisch aller Nahrungsketten: Er produziert den…

Innovative Rechenmethode enthüllt Hochleistungskeramiken für extreme Umgebungen

Innovative Rechenmethode enthüllt Hochleistungskeramiken für extreme Umgebungen

Teilen:  29.01.2024 12:17 Innovative Rechenmethode enthüllt Hochleistungskeramiken für extreme Umgebungen Ein internationales Forschungsteam hat ein Verfahren entwickelt, um neuartige Materialien zu berechnen, die bei extrem hohen Temperaturen von mehreren tausend Grad Celsius funktionieren. Diese leistungsfähigen…

Aktive Mikropartikel für die Künstliche Intelligenz nutzen

Aktive Mikropartikel für die Künstliche Intelligenz nutzen

Teilen:  29.01.2024 11:25 Aktive Mikropartikel für die Künstliche Intelligenz nutzen Künstliche Intelligenz mit neuronalen Netzen führt Berechnungen digital mithilfe von mikroelektronischen Chips durch. Physiker der Universität Leipzig haben nun eine Form des neuronalen Netzes realisiert,…