Schlagwort: 7
Software optimiert Simulationen des Gehirns
Teilen: 13.11.2025 15:33 Software optimiert Simulationen des Gehirns Forschungsteam der Universität Tübingen entwickelt Denkmodelle mithilfe künstlicher Intelligenz. Eine neue Software ermöglicht Gehirnsimulationen, die sowohl detailliert die Prozesse im Gehirn imitieren als auch anspruchsvolle kognitive Aufgaben…
Lernen aus der Täter*innenperspektive: Digitales Spiel gegen sexualisierte Gewalt
Teilen: 10.11.2025 19:38 Lernen aus der Täter*innenperspektive: Digitales Spiel gegen sexualisierte Gewalt Universitätsklinikum Ulm und TH Köln entwickeln Serious Game als Präventionsmaßnahme in der ehrenamtlichen Arbeit mit jungen Menschen Ein Wolf hinter einer Hasenmaske: Im…
Meta-Studie der Psychologie belegt: Männer haben eine stärkere sexuelle Motivation als Frauen
Teilen: d 07.11.2022 10:37 Meta-Studie der Psychologie belegt: Männer haben eine stärkere sexuelle Motivation als Frauen Viele haben es vermutet, jetzt ist es auch wissenschaftlich belegt: Männer sind stärker sexuell motiviert als Frauen. Sozialpsychologen der…
KI lernt Sprachregeln beim Lesen
Teilen: 11.11.2025 11:26 KI lernt Sprachregeln beim Lesen FAU-Forscher stützen Theorie der kognitiven Linguistik KI-Modelle sind in der Lage, Regeln der menschlichen Sprache herzuleiten, ohne dass sie mit expliziten Informationen über Grammatik und Wortklassen versorgt…
Glücksspielwerbung wird als doppelt schädlich erlebt: Sie lockt in den Einstieg und hält Betroffene im Spiel
Teilen: 10.11.2025 14:43 Glücksspielwerbung wird als doppelt schädlich erlebt: Sie lockt in den Einstieg und hält Betroffene im Spiel Glücksspielwerbung wirkt laut Betroffenen doppelt: Sie kann den Einstieg ins Spielen erleichtern und das Weiterspielen verstärken….
Leipziger Autoritarismus-Studie: Deutsche sind zufriedener mit der Staatsform Demokratie
Teilen: d 09.11.2022 10:20 Leipziger Autoritarismus-Studie: Deutsche sind zufriedener mit der Staatsform Demokratie Die Zufriedenheit der Bürger:innen mit der Demokratie in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren gestiegen, die rechtsextremen Einstellungen sind zum Teil…
Jungianische Psychotherapie wirkt – Neue Studie bestätigt hohe Wirksamkeit
Teilen: 07.11.2025 09:08 Jungianische Psychotherapie wirkt – Neue Studie bestätigt hohe Wirksamkeit Eine neue Studie des C. G. Jung-Instituts Stuttgart mit Beteiligung der KH Freiburg zeigt, dass die Jungianische Psychotherapie wirksam ist – und zwar…
Kinder lernen wissenschaftliches Denken früher als gedacht | Neue Studie zeigt Einfluss von Eltern
Teilen: d 10.11.2022 16:09 Kinder lernen wissenschaftliches Denken früher als gedacht | Neue Studie zeigt Einfluss von Eltern Wissenschaftliche Informationen verstehen und bewerten zu können, ist eine entscheidende Fähigkeit auch für das gesellschaftliche Leben, etwa…
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
Teilen: d 09.11.2022 11:53 Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken Die Covid-19-Pandemie hat die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mitunter stark beeinträchtigt und soziale Ungleichheiten verschärft. Dies zeigt sich unter anderem an…
Psychische Belastung bei Geschäftsreisen verringern
Teilen: 07.11.2025 11:23 Psychische Belastung bei Geschäftsreisen verringern Dr. Sylvia Kraus hat in ihrem Promotionsprojekt an der PH Schwäbisch Gmünd ein neuartiges, wissenschaftlich geprüftes Messinstrument entwickelt, das erstmals die spezifischen Arbeitsbedingungen im Alltag von Geschäftsreisenden…
Wirksame Psychotherapien schneller entwickeln
Teilen: d 08.11.2022 12:36 Wirksame Psychotherapien schneller entwickeln Forschende der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben sich die Frage gestellt, ob es einen schnelleren und effizienteren Weg geben könnte, psychische Interventionen zu entwickeln und zu verbessern. In…
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Teilen: 06.11.2025 09:58 KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in den Alltag. Die meisten Schweizerinnen und Schweizer blicken mit Sorgen auf KI und die nächste Technik-Generation, doch wer KI…




































































































