Schlagwort: 7
Wie das Betrachten von Kunst online unser Wohlbefinden beeinflussen kann
Teilen: 04.05.2023 10:19 Wie das Betrachten von Kunst online unser Wohlbefinden beeinflussen kann Dass sich Kunst positiv auf unser Gemüt auswirken kann, ist bekannt. Aber inwiefern funktioniert das auch beim Betrachten von Gemälden am Bildschirm?…
Falsche Vorstellungen halten Frauen von MINT-Fächern fern
Teilen: 26.04.2023 10:58 Falsche Vorstellungen halten Frauen von MINT-Fächern fern Technische Studiengänge scheinen für junge Frauen wenig attraktiv zu sein. Eine soziologische Studie der UZH hat im Detail untersucht, was Schülerinnen am meisten abschreckt. Dabei…
Neuer Hall-Effekt entdeckt
Teilen: 02.05.2023 12:44 Neuer Hall-Effekt entdeckt Elektronen lassen sich verlustfrei übertragen – auch bei den kürzlich entdeckten unkonventionellen Magneten, die kein magnetisches Moment haben Vor mehreren Jahren machten Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und…
Gemeinsam ist man weniger verrückt
Teilen: 02.05.2023 09:55 Gemeinsam ist man weniger verrückt Warum ist uns ein Mensch auf Anhieb sympathisch, ein anderer nicht? Diese Frage hat der Bochumer Psychologe Prof. Dr. Hans Alves mittels Umfragen untersucht. Er konnte nachweisen:…
Weniger Kollisionen mit Radfahrenden durch kooperative intelligente Verkehrssysteme
Teilen: 27.04.2023 15:13 Weniger Kollisionen mit Radfahrenden durch kooperative intelligente Verkehrssysteme Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen bieten eine große Chance, auch die Sicherheit von Radfahrenden zu erhöhen. In Salzburg wurden erstmals drahtlose Kommunikationskanäle zwischen unterschiedlichen…
Ethnische Diversität in Schulklassen fördert positive soziale Beziehungen von geflüchteten Jugendlichen
Teilen: 28.04.2023 10:43 Ethnische Diversität in Schulklassen fördert positive soziale Beziehungen von geflüchteten Jugendlichen In ethnisch diverseren Schulklassen haben Jugendliche mit Fluchthintergrund mehr Freundinnen und Freunde und erfahren weniger Ablehnung als in homogeneren Klassen. Zu…
Wissenschaftler beweisen die Existenz von Skyrmion-Röhren
Zurück Teilen: d 30.04.2020 08:56 Wissenschaftler beweisen die Existenz von Skyrmion-Röhren Zum ersten Mal ist es einem internationalen Forscherteam gelungen, die bislang unbekannte Struktur von magnetischen Skyrmion-Röhren in 3D nachzuweisen. Dieses Wissen ermöglicht es, die…
ChatGPT zeigt Tendenz zu progressiven politischen Einstellungen
Teilen: 28.04.2023 12:59 ChatGPT zeigt Tendenz zu progressiven politischen Einstellungen Der Chatbot ChatGPT hat seit seinem Erscheinen im November 2022 enormes Aufsehen erregt. Bald gab es erste Berichte und kleinere Studien, die behaupteten, dass ChatGPT…
Die Alarm-Theorie des Bewusstseins
Teilen: 28.04.2023 10:01 Die Alarm-Theorie des Bewusstseins Menschen haben Bewusstsein – aber handelt es sich dabei nur um ein Nebenprodukt der Evolution oder erfüllt es eine Grundfunktion? Zu dieser Frage haben Prof. Dr. Albert Newen…
Dunkles Paar – Massive, sich berührende Sterne werden als Schwarze Löcher kollidieren
Teilen: 27.04.2023 14:47 Dunkles Paar – Massive, sich berührende Sterne werden als Schwarze Löcher kollidieren Zwei massive, sich berührende Sterne in einer Nachbargalaxie sind auf dem besten Weg, zu Schwarzen Löchern zu werden, die bei…
Gesundheits- und Fitnessaccounts auf Social Media fördern problematische Fixierung auf Ernährungsintentionen
Teilen: 27.04.2023 09:23 Gesundheits- und Fitnessaccounts auf Social Media fördern problematische Fixierung auf Ernährungsintentionen Der Begriff Orthorexia nervosa meint Ernährungsintentionen, bei denen sich die Betroffenen übermäßig stark mit Lebensmitteln beschäftigen und sich häufig starke Beschränkungen…
Vorurteile über Bestechlichkeit anderer Nationen befördern Korruption
Teilen: 26.04.2023 09:33 Vorurteile über Bestechlichkeit anderer Nationen befördern Korruption Studie zeigt, dass die Erwartung, dass Bestechungsgelder angenommen werden, zu mehr Bestechungsversuchen führen. Die tatsächliche Bestechlichkeit von Beamt*innen einer bestimmten Nationalität entsprechen im Experiment jedoch…