Schlagwort: 7
Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren
Zurück Teilen: d 08.04.2020 17:00 Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren Wie eine neue Studie zeigt, begannen die Menschen vor mehr als 10’000 Jahren im Südwesten des Amazonas mit dem Anbau von Maniok und…
Etwas lauert im Herzen des Quasars 3C 279
Zurück Teilen: d 07.04.2020 15:00 Etwas lauert im Herzen des Quasars 3C 279 Am 10. April 2019 präsentierte die EHT-Kollaboration das erste Bild eines Schwarzen Lochs in der Radiogalaxie M 87. Nun gelang es, den…
Quantenphysik: Dispersion der „Bethe Strings” experimentell beobachtet
Zurück Teilen: d 07.04.2020 11:04 Quantenphysik: Dispersion der „Bethe Strings” experimentell beobachtet Internationales Forschungsteam hat Dispersionsrelation der Vielteilchen-Quantenzustände „Bethe Strings” aufgelöst / Veröffentlichung in Nature Physics Im Jahr 1931 hat der theoretische Physiker Hans Bethe…
Festkörperphysik: Vorhersage der Quantenphysik experimentell nachgewiesen
Zurück Teilen: d 06.04.2020 17:36 Festkörperphysik: Vorhersage der Quantenphysik experimentell nachgewiesen Vor 90 Jahren postulierte der Physiker Hans Bethe, dass in bestimmten magnetischen Festkörpern ungewöhnliche Muster auftreten. Nun ist es einem internationalen Team gelungen, solche…
Starke Laser magnetisieren Festkörper in Attosekunden
Teilen: 06.04.2023 14:49 Starke Laser magnetisieren Festkörper in Attosekunden Intensives Laserlicht kann Magnetismus in Festkörpern in wenigen Attosekunden erzeugen – die bislang schnellste vorhergesagte magnetische Reaktion. Zu diesem Ergebnis kamen Theoretiker des Max-Planck-Instituts für Struktur…
Wie unser Gehirn neue Entscheidungen trifft
Teilen: 04.04.2023 11:49 Wie unser Gehirn neue Entscheidungen trifft Wie geht das Gehirn mit neuen Situationen um? Wie trifft es Entscheidungen? Mona Garvert und Christian Doeller vom MPI CBS haben gemeinsam mit Max-Planck-Kollegen vom MPI…
Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen
Teilen: 04.04.2023 11:53 Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen Intelligenz ist zum Teil genetisch bedingt. Es gibt Studien, die belegen, dass gewisse Genvariationen mit besseren Leistungen in Intelligenztests verknüpft sind. Andere Studien zeigen, dass unterschiedliche…
Reparatur statt Neubau: Beschädigte Zell-Kraftwerke haben eigenen “Werkstatt-Modus”
Zurück Teilen: d 02.04.2020 11:26 Reparatur statt Neubau: Beschädigte Zell-Kraftwerke haben eigenen “Werkstatt-Modus” CECAD-Forscherin hat molekularen Reparaturweg für zelluläre Energiegewinnung gefunden / Veröffentlichung in Nature Communications Eine durch Schäden gestörte Energieversorgung der Zelle kann sich…
Corona-Beschränkungen: Eine Frage der Ressourcen
Teilen: 29.03.2023 11:09 Corona-Beschränkungen: Eine Frage der Ressourcen Wie wurden die Einschränkungen während der Corona-Pandemie empfunden? Wie beeinflussten sie das tägliche Wohlbefinden der Menschen? Und wie wirkte sich dies auf deren Unterstützung der politischen Maßnahmen…
Nur die Starken überleben
Teilen: 29.03.2023 11:09 Nur die Starken überleben Eine sozialpsychologische Studie der Universität Trier hat zu Menschen geforscht, die die Corona-Pandemie als etwas Gutes betrachtet haben. Menschen mit sozialdarwinistischen Einstellungen sehen Pandemien als positiv, denn sie…
Screening auf einzelne Bakterienarten in Bioproben vereinfacht
Teilen: 28.03.2023 14:35 Screening auf einzelne Bakterienarten in Bioproben vereinfacht Eine im Graduiertenkolleg TransEvo entwickelte Methode spart Zeit und Kosten bei der Analyse von komplexen mikrobiologischen Proben. In der medizinischen Forschung und Diagnostik rückt das…
Ursache gefunden: Warum Nickelate supraleitend sind
Teilen: 28.03.2023 13:02 Ursache gefunden: Warum Nickelate supraleitend sind Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel-…