Schlagwort: 7

Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen

Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen

Zurück Teilen:  d 16.03.2020 13:43 Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen Terahertz-Wellen werden für Wissenschaft und Technologie immer wichtiger. Allerdings ist die Erzeugung dieser Wellen nach wie vor eine Herausforderung. Einem Team…

Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen

Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen

Teilen:  14.03.2023 12:50 Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen Nicht alle Aufgaben, die täglich zu erledigen sind, machen Spaß – manche sind einfach nur anstrengend. Sollte daher an Tagen mit hoher Arbeitsbelastung lieber die ein…

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Teilen:  14.03.2023 13:33 Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen Die Einstellungen und Glaubenssätze (Mindsets) von Schwangeren können den Geburtsverlauf beeinflussen. Das haben Psychologinnen und Psychologen der Universität Bonn in einer Längsschnittstudie mit rund 300 Teilnehmerinnen herausgefunden….

IPK-Forscher entdecken mittels TurboID neue meiotische Proteine in Arabidopsis thaliana

IPK-Forscher entdecken mittels TurboID neue meiotische Proteine in Arabidopsis thaliana

Teilen:  13.03.2023 18:00 IPK-Forscher entdecken mittels TurboID neue meiotische Proteine in Arabidopsis thaliana Genetische Variation in der Züchtung beruht auf Rekombinationsereignissen während der Meiose. Während der Prophase I sind die Chromosomen entlang der Chromosomenachsen angeordnet….

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Teilen:  13.03.2023 11:38 Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, müssen alle Nationen wie auch Unternehmen dazu beitragen. Wie kann ein Entwicklungsland, welches Wirtschaftswachstum und verbesserte Lebensstandards anstrebt, zugleich Klimaneutralität und…

Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus

Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus

Teilen:  09.03.2023 20:00 Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus Inseln sind Lebensraum für viele Tierarten mit einzigartigen Eigenschaften, darunter sogenannte Zwerge, die im Vergleich zu ihren Verwandten auf dem Festland eine sehr…

Veränderte Hirnstruktur: Warum Infektionen in der Schwangerschaft Autismus begünstigen können

Veränderte Hirnstruktur: Warum Infektionen in der Schwangerschaft Autismus begünstigen können

Teilen:  08.03.2023 11:23 Veränderte Hirnstruktur: Warum Infektionen in der Schwangerschaft Autismus begünstigen können Tübinger Forscherinnen entwickeln ein dreidimensionales Hirngewebemodell, um Umwelteinflüsse auf die embyronale Hirnentwicklung in der Petrischale zu untersuchen Wichtige Weichen werden früh im…

Mythos Mozart-Effekt: Musikhören hilft nicht gegen Epilepsie

Mythos Mozart-Effekt: Musikhören hilft nicht gegen Epilepsie

Teilen:  06.03.2023 11:26 Mythos Mozart-Effekt: Musikhören hilft nicht gegen Epilepsie Eine neue Studie von Psycholog*innen der Universität Wien zeigt, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die angeblich positive Wirkung von Mozarts Sonate KV448 auf Epilepsie…

Bei Ehenamen wirken starre Konventionen

Bei Ehenamen wirken starre Konventionen

Teilen:  06.03.2023 11:32 Bei Ehenamen wirken starre Konventionen Frauen, die nicht den Namen des Mannes annehmen, gelten als weniger liebend Frauen, die bei der Heirat ihren Nachnamen behalten, werden als weniger liebende Partnerinnen wahrgenommen. Das…

Genomforschung: Wiege und Weg des Weins

Genomforschung: Wiege und Weg des Weins

Teilen:  06.03.2023 12:47 Genomforschung: Wiege und Weg des Weins Züchtung und Anbau von Weinreben hat die Entstehung der europäischen Zivilisationen stark geprägt, aber woher die Rebe stammt und wie sie sich verbreitete, ist bisher umstritten….

Motivation durch wiederholte Wetten gegen sich selbst | Forschungsprojekt zeigt neuartigen Mechanismus

Motivation durch wiederholte Wetten gegen sich selbst | Forschungsprojekt zeigt neuartigen Mechanismus

Teilen:  01.03.2023 10:30 Motivation durch wiederholte Wetten gegen sich selbst | Forschungsprojekt zeigt neuartigen Mechanismus Wiederholt gegen sich selbst zu wetten, kann unter anderem das Erreichen von Zielen guter Vorsätze begünstigen. Das ist eines der…

Süßes macht sozialer: Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen süßem Geschmack und sozialem Verhalten

Süßes macht sozialer: Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen süßem Geschmack und sozialem Verhalten

Teilen:  02.03.2023 10:59 Süßes macht sozialer: Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen süßem Geschmack und sozialem Verhalten Der Geschmackssinn ist seit jeher für uns von großer Bedeutung. Dank diesem können wir schnell unbedenkliche von potentiell gefährlicher…