Schlagwort: 7

Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können

Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können

Teilen:  10.07.2025 11:16 Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können Neuer Forschungsbericht zeigt: Spezielle Unterstützungsprogramme verbessern Wohlbefinden, Selbstfürsorge und Alltagsstruktur Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels bleibt Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland ein drängendes soziales und auch gesundheitliches Problem: Rund…

Alterssurvey zeigt: Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter

Alterssurvey zeigt: Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter

Teilen:  10.07.2025 12:21 Alterssurvey zeigt: Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter Ministerin Prien: „Psychisches Wohlbefinden besser durch soziale Begegnungen und das Gefühl, gebraucht zu werden“ Wie einsam sich ein Mensch fühlt, steht…

Menschen können Biodiversität wahrnehmen

Menschen können Biodiversität wahrnehmen

Teilen:  08.07.2025 08:01 Menschen können Biodiversität wahrnehmen Menschen sind in der Lage, Biodiversität anhand von visuellen und akustischen Eindrücken korrekt einzuschätzen – dabei spielen Farben, Licht und Vogelgesang eine zentrale Rolle. Eine neue Studie, veröffentlicht…

Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen

Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen

Teilen:  d 08.07.2022 08:33 Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen Kinder und Jugendliche haben einer aktuellen Studie der Universität Leipzig zufolge unter der Corona-Krise besonders stark gelitten. Die Zahl der Hilfesuchenden in den ohnehin…

KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über Künstliche Intelligenz

KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über Künstliche Intelligenz

Teilen:  08.07.2025 12:31 KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über Künstliche Intelligenz Forschungsergebnisse helfen Unternehmen dabei, KI-Systeme mit hohem Risiko zu steuern Im Projekt »KI-Cockpit« hat ein Forschungsteam des Fraunhofer IAO sowie des IAT der Universität Stuttgart…

Online-Kunstbetrachtung kann das Wohlbefinden verbessern

Online-Kunstbetrachtung kann das Wohlbefinden verbessern

Teilen:  d 08.07.2022 12:01 Online-Kunstbetrachtung kann das Wohlbefinden verbessern Die Effekte sind denen von Besuchen von physischen Kunstgalerien oder auch Naturerlebnissen ähnlich Die Betrachtung von Kunst beim Besuch von Galerien und Museen kann starke Auswirkungen…

Wie die Gesellschaft über Risiko denkt

Wie die Gesellschaft über Risiko denkt

Teilen:  d 08.07.2022 20:00 Wie die Gesellschaft über Risiko denkt Von Pandemien bis zur Kernenergie – die Welt ist voller Risiken. Psychologen der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, mit der die Risikowahrnehmung innerhalb…

Der Mythos von 200 täglichen Essensentscheidungen

Der Mythos von 200 täglichen Essensentscheidungen

Teilen:  07.07.2025 13:52 Der Mythos von 200 täglichen Essensentscheidungen Forschende des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung haben die Grundlage einer häufig zitierten Zahl kritisch hinterfragt: dass Menschen täglich mehr als 200 unbewusste Entscheidungen über Lebensmittel treffen. Diese…

Intuitive Klangpersonalisierung im Fahrzeug

Intuitive Klangpersonalisierung im Fahrzeug

Teilen:  d 07.07.2022 16:00 Intuitive Klangpersonalisierung im Fahrzeug Audiosoftware des Fraunhofer IDMT ermöglicht individuelles Hörerlebnis Jeder Mensch hört anders gut – auch im Fahrzeuginnenraum. Darum hat das Fraunhofer IDMT in Oldenburg ein technologisches Konzept für…

Verbal oder Zahl? Wie Zeugnisse den Blick von Eltern auf die schulische Leistung ihrer Kinder verändern

Verbal oder Zahl? Wie Zeugnisse den Blick von Eltern auf die schulische Leistung ihrer Kinder verändern

Teilen:  02.07.2025 09:00 Verbal oder Zahl? Wie Zeugnisse den Blick von Eltern auf die schulische Leistung ihrer Kinder verändern Sommerzeit, Ferienzeit, Zeugniszeit … Kurz vor den Sommerferien in Deutschland hat das Bundes­institut für Bevölkerungsforschung (BiB)…

Leicht verständliche Videos in der Wissenschaftskommunikation verleiten zur Selbstüberschätzung

Leicht verständliche Videos in der Wissenschaftskommunikation verleiten zur Selbstüberschätzung

Teilen:  02.07.2025 09:46 Leicht verständliche Videos in der Wissenschaftskommunikation verleiten zur Selbstüberschätzung Eine neue medienpsychologische Studie zeigt, dass vereinfachende Videozusammenfassungen von wissenschaftlichen Studien für mehr Verständlichkeit sorgen, aber auch zu einer verzerrten Kompetenzeinschätzung führen können:…

Nimmt KI die Welt auf dieselbe Weise wahr wie der Mensch und versteht sie?

Nimmt KI die Welt auf dieselbe Weise wahr wie der Mensch und versteht sie?

Teilen:  23.06.2025 12:05 Nimmt KI die Welt auf dieselbe Weise wahr wie der Mensch und versteht sie? Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger und ist bereits in vielen Aspekten unseres täglichen Lebens präsent – aber…