Schlagwort: 7
Neue Studie zeigt: Unternehmen im Rheinischen Revier nutzen KI noch zurückhaltend – WIRKsam: praxisnahe Unterstütz
Teilen: 18.09.2025 13:55 Neue Studie zeigt: Unternehmen im Rheinischen Revier nutzen KI noch zurückhaltend – WIRKsam: praxisnahe Unterstütz Hürth, 17.09.2025 – Eine neue Studie verdeutlicht: Produzierende Unternehmen in der Region setzen künstliche Intelligenz (KI) bislang…
Erste Resultate des neuen Alphatrap-Experiments
Zurück Teilen: d 28.06.2019 15:25 Erste Resultate des neuen Alphatrap-Experiments Physiker des Max-Planck-Instituts für Kernphysik in Heidelberg berichten über das erste Ergebnis des neuen Alphatrap-Experiments. Sie haben den g-Faktor eines gebundenen Elektrons in hochgeladenen (borartigen)…
Frauen und Männer sind Barometer einer Beziehung
Teilen: d 20.09.2022 11:42 Frauen und Männer sind Barometer einer Beziehung Ein internationales Team von Psychologinnen und Psychologen – darunter auch ein Experte der Friedrich-Schiller-Universität Jena – belegt in einer breit angelegten Studie, dass sich…
Partnerschaft steigert messbar die Lebenszufriedenheit
Teilen: 19.09.2025 11:38 Partnerschaft steigert messbar die Lebenszufriedenheit Im Übergang vom Alleinleben in eine Lebenspartnerschaft steigt die Lebenszufriedenheit deutlich an. Das belegt eine neue Studie der Universitäten Bielefeld und Greifswald sowie der britischen University of…
Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme
Teilen: d 20.09.2022 11:46 Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme In einer aktuellen Studie der TU Dresden und der DEKRA zum automatisierten Fahren analysierten Verkehrs- und Ingenieurpsycholog:innen die Reaktionen auf mögliche Störungen dieser zukünftigen Mensch-Maschine-Schnittstelle….
„Mehr als zehn Prozent unserer Kinder wachsen mit Misshandlung auf“
Teilen: d 19.09.2022 11:09 „Mehr als zehn Prozent unserer Kinder wachsen mit Misshandlung auf“ Vernachlässigungen und emotionale Misshandlungen sind meist weniger offensichtlich und deshalb schwerer zu erfassen als körperliche Übergriffe. Sie sind aber wahrscheinlich ebenso…
Die Delegation an künstliche Intelligenz kann unehrliches Verhalten verstärken
Teilen: 17.09.2025 17:00 Die Delegation an künstliche Intelligenz kann unehrliches Verhalten verstärken KI-Systeme übernehmen immer häufiger Entscheidungen, die früher Menschen vorbehalten waren. Bereits heute verwalten sie Anlageportfolios, prüfen Profile von Bewerbenden, empfehlen Einstellungen und Entlassungen,…
Welche Rolle spielt Wasserstoff als Energieträger im globalen Energiesystem?
Teilen: d 19.09.2022 10:00 Welche Rolle spielt Wasserstoff als Energieträger im globalen Energiesystem? Wasserstoff und H2-Syntheseprodukten wird in der künftigen Klimapolitik eine große Bedeutung beigemessen. Doch wie könnte sich der Wasserstoffbedarf global entwickeln? Dieser Frage…
ADHS und Autismus: Wenn das Gehirn anders tickt
Teilen: 16.09.2025 13:45 ADHS und Autismus: Wenn das Gehirn anders tickt Psychologin Kerstin Erdal untersuchte in ihrer Promotion an der FernUniversität in Hagen, wie sich Menschen mit ADHS und Autismus besser auf dem Arbeitsmarkt zurechtfinden….
Menschen und Maschinen lernen anders
Teilen: 15.09.2025 12:20 Menschen und Maschinen lernen anders Wie gelingt es Menschen, sich auf völlig neue Situationen einzustellen und warum tun sich Maschinen damit oft so schwer? Diese zentrale Frage untersuchen Forschende aus Kognitionswissenschaft und…
Mitgefühl: Ein Anreiz hilft nicht immer
Teilen: d 12.09.2022 09:40 Mitgefühl: Ein Anreiz hilft nicht immer Wer anderen Menschen hilft, will dafür nicht unbedingt eine Belohnung erhalten. Menschen mit einem geringen Grad an Empathie kann eine Belohnung allerdings zur Hilfeleistung animieren….
PsychTopics: Neue Features, neues Design
Teilen: d 13.09.2022 08:00 PsychTopics: Neue Features, neues Design PsychTopics, das ZPID-Angebot zur Erkundung von Forschungsthemen und Trends in der Psychologie, hat eine brandneue Oberfläche und bildet nun auch die Evolution von Themen ab. In…