Schlagwort: 7

Forscherteam weist „Spin“ einer Nanoschallwelle erstmals in Echtzeit nach / Brückenschlag zwischen Akustik und Optik

Forscherteam weist „Spin“ einer Nanoschallwelle erstmals in Echtzeit nach / Brückenschlag zwischen Akustik und Optik

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 10:00 Forscherteam weist „Spin“ einer Nanoschallwelle erstmals in Echtzeit nach / Brückenschlag zwischen Akustik und Optik Einem deutsch-amerikanischen Forscherteam ist es gelungen, die rollende Bewegung einer Nanoschallwelle nachzuweisen, die der Physiker…

WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern

WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 10:00 WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern Auch in der dritten Pandemiewelle gab es in den deutschen Krankenhäusern bei vielen Behandlungen wieder Fallzahlrückgänge, allerdings auf niedrigerem…

Das Bewusstsein mit Aha-Erlebnissen erforschen

Das Bewusstsein mit Aha-Erlebnissen erforschen

Teilen:  25.07.2024 10:59 Das Bewusstsein mit Aha-Erlebnissen erforschen Die Frage, wie und wo im Gehirn Bewusstsein entsteht, treibt Forscherinnen und Forscher seit Generationen um. Einen neuen Ansatz zur Erforschung bewusster kognitiver Informationsverarbeitungsprozesse schlägt Prof. Dr….

Psychische Folgen von Covid-19 im Gesundheitswesen

Psychische Folgen von Covid-19 im Gesundheitswesen

Zurück Teilen:  d 28.07.2021 12:31 Psychische Folgen von Covid-19 im Gesundheitswesen Beschäftigte im Gesundheitswesen waren und sind durch die Covid-19-Pandemie schwer belastet. Welche Schutzfaktoren helfen können, mit diesen Belastungen umzugehen, zeigt nun eine Studie der…

Wasser als Metall an BESSY II nachgewiesen

Wasser als Metall an BESSY II nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 28.07.2021 19:13 Wasser als Metall an BESSY II nachgewiesen Reines Wasser ist unter Normalbedingungen ein nahezu perfekter Isolator. Metallische Eigenschaften entwickelt Wasser nur unter extremem Druck, wie er höchstens im Innern von…

Ivermectin: Keine Evidenz für Wirksamkeit gegen COVID-19

Ivermectin: Keine Evidenz für Wirksamkeit gegen COVID-19

Zurück Teilen:  d 28.07.2021 14:46 Ivermectin: Keine Evidenz für Wirksamkeit gegen COVID-19 Das Parasitenmedikament Ivermectin wird von manchen Lobbygruppen auch als Therapieoption gegen COVID-19 propagiert. Ein neuer Cochrane Review findet keine überzeugenden Studiendaten, die dies…

Psychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen

Psychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 10:40 Psychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen Impfen: ja oder nein? Maske tragen: ja oder nein? Wie Menschen angesichts steigender Pandemiemüdigkeit weiter zum Einhalten der…

Zi veröffentlicht Studie zur regionalen Verbreitung von Heuschnupfen in Deutschland

Zi veröffentlicht Studie zur regionalen Verbreitung von Heuschnupfen in Deutschland

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 12:51 Zi veröffentlicht Studie zur regionalen Verbreitung von Heuschnupfen in Deutschland Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen: Plus von 19 Prozent seit 2010 // Erkrankungshäufigkeit in Großstädten am höchsten 2019 ist bei…

Erstes künstliches Gewebemodell entwickelt, in dem Blutgefäße wachsen

Erstes künstliches Gewebemodell entwickelt, in dem Blutgefäße wachsen

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 10:28 Erstes künstliches Gewebemodell entwickelt, in dem Blutgefäße wachsen Forscher um die Biomedizin-Ingenieurin Dr. Britta Trappmann vom Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster haben ein Zellkultursystem entwickelt, in dem sich erstmals…

Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet.

Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet.

Teilen:  25.07.2024 13:33 Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet. Im historischen Rathaussaal der Stadt Freising haben Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher und Stiftungsvorstand Dr. Peter Pröbstle den renommierten Hanskarl-Goettling-Forschungspreis verliehen. Preisträgerin…

Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise

Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 11:15 Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise Internationale Studie identifiziert Musik als Hilfe bei der emotionalen Regulierung in Krisenzeiten / Aktuelle Musik mit Bezug zu Corona spielt Schlüsselrolle Neben den unmittelbaren…

Spurensuche im Kurzzeitgedächtnis des Auges

Spurensuche im Kurzzeitgedächtnis des Auges

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 15:58 Spurensuche im Kurzzeitgedächtnis des Auges Lichtspuren auf der Netzhaut sorgen für räumlich-zeitliche Kontinuität unseres Sehens / BN / Was wir sehen, hinterlässt Spuren: Mit schnellen Bewegungen, sogenannten Sakkaden, springt unser…