Schlagwort: 7

Wohlwollende KI: Umweltmotivierte Menschen üben positiven Einfluss auf KI aus

Wohlwollende KI: Umweltmotivierte Menschen üben positiven Einfluss auf KI aus

Teilen:  26.08.2024 08:00 Wohlwollende KI: Umweltmotivierte Menschen üben positiven Einfluss auf KI aus Studie der Universität Hohenheim: Wird Künstliche Intelligenz von sich umweltfreundlich verhaltenden Menschen trainiert, sind ihre Entscheidungen eher gemeinwohl-orientiert Werte und Einstellungen von…

Akzeptanz von Tätowierungen ist Generationenfrage

Akzeptanz von Tätowierungen ist Generationenfrage

Zurück Teilen:  d 25.08.2021 11:38 Akzeptanz von Tätowierungen ist Generationenfrage Studie untersucht ästhetische Wirkung von Tätowierungen auf verschiedene Altersgruppen Eine Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. Thomas Jacobsen (Allgemeine und Biologische Psychologie) hat sich der Frage angenommen,…

Bisher ältestes Genom aus Wallacea mit ganz eigenem Verwandtschaftsprofil

Bisher ältestes Genom aus Wallacea mit ganz eigenem Verwandtschaftsprofil

Zurück Teilen:  d 25.08.2021 17:00 Bisher ältestes Genom aus Wallacea mit ganz eigenem Verwandtschaftsprofil Internationales Forschungsteam isoliert DNA aus Überresten einer rund 7.000 Jahre alten Bestattung eines modernen Menschen auf der indonesischen Insel Sulawesi Das…

Woher kommt der Montagsblues? – Studie der Universität Leipzig zu gefühlt schwierigstem Arbeitstag der Woche

Woher kommt der Montagsblues? – Studie der Universität Leipzig zu gefühlt schwierigstem Arbeitstag der Woche

Zurück Teilen:  d 25.08.2021 15:29 Woher kommt der Montagsblues? – Studie der Universität Leipzig zu gefühlt schwierigstem Arbeitstag der Woche Der Montagsblues: Die meisten Menschen kennen das mulmige Gefühl zu Beginn der neuen Arbeitswoche. Es…

Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch

Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch

Zurück Teilen:  d 25.08.2021 20:00 Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch In einer neuen Studie analysierten Forschende der Max-Planck-Institute für Menschheitsgeschichte (Jena) und für evolutionäre Anthropologie (Leipzig) zusammen mit Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Archäologie…

Künstliche Intelligenz zur Hautkrebserkennung: Forschungsergebnisse des Projekts Intelligente Diagnostik veröffentlicht

Künstliche Intelligenz zur Hautkrebserkennung: Forschungsergebnisse des Projekts Intelligente Diagnostik veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 25.08.2021 10:30 Künstliche Intelligenz zur Hautkrebserkennung: Forschungsergebnisse des Projekts Intelligente Diagnostik veröffentlicht Unter der Konsortialführung des FZI Forschungszentrum Informatik haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des FZI gemeinsam mit vier Partnerinstituten aus der Innovationsallianz…

Pandemiemüdigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Empfehlungen für Kommunikationsmaßnamen

Pandemiemüdigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Empfehlungen für Kommunikationsmaßnamen

Zurück Teilen:  d 23.08.2021 12:44 Pandemiemüdigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Empfehlungen für Kommunikationsmaßnamen Im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) haben Forscherinnen der Universität Erfurt – Constanze Rossmann, Anne Reinhardt und Winja Weber…

Nuss oder nix: Was wir von Wüstenrennmäusen über Entscheidungen lernen können

Nuss oder nix: Was wir von Wüstenrennmäusen über Entscheidungen lernen können

Teilen:  22.08.2024 10:25 Nuss oder nix: Was wir von Wüstenrennmäusen über Entscheidungen lernen können Magdeburg/Berlin, 19.8.2024 – Stellen Sie sich vor, Sie sind eine Wüstenrennmaus auf Nahrungssuche. Unter einem Strauch haben Sie fast alle Nüsse…

Jugendliche sind im Internet häufig mit Hassrede konfrontiert

Jugendliche sind im Internet häufig mit Hassrede konfrontiert

Zurück Teilen:  d 23.08.2021 15:14 Jugendliche sind im Internet häufig mit Hassrede konfrontiert Schweizer Jugendliche treffen im Internet häufig auf das Phänomen der Hassrede. Gemäss dem neusten JAMESfocus-Bericht der ZHAW und Swisscom gibt es grosse…

Neuer Ansatz für bessere Weltraumwettervorhersagen

Neuer Ansatz für bessere Weltraumwettervorhersagen

Teilen:  21.08.2024 15:13 Neuer Ansatz für bessere Weltraumwettervorhersagen Das aus der Wettervorhersage bekannte Prinzip der Datenassimilation kann – auf Basis von Satellitendaten – die Prognose der Teilchendynamik im Elektronenringstrom um die Erde deutlich verbessern. Das…

Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen

Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen

Teilen:  21.08.2024 09:58 Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Je nach Ursache erfordert er andere Therapien. Ein Team unter der Leitung der ETH Zürich entwickelte nun eine Methode, mit der Ärztinnen…

Wie Menschen ihre eigenen Erinnerungen manipulieren

Wie Menschen ihre eigenen Erinnerungen manipulieren

Zurück Teilen:  d 18.08.2021 10:02 Wie Menschen ihre eigenen Erinnerungen manipulieren Menschen erinnern sich an vergangene Erlebnisse mithilfe des sogenannten episodischen Gedächtnissystems. Dabei können sie ihre Erinnerungen auf drei Ebenen manipulieren, beschreiben Dr. Roy Dings…