Schlagwort: 7
Lokales Klima bestimmt die Größe junger Meeresschildkröten
Teilen: 19.08.2024 14:47 Lokales Klima bestimmt die Größe junger Meeresschildkröten Internationales Team unter Leitung des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen sammelt Daten zur Entwicklung der gefährdeten Tiere Junge Meeresschildkröten…
Umfrage zu aktuellen Maßnahmen zur Förderung der kardiovaskulären Gesundheit
Zurück Teilen: d 19.08.2021 08:02 Umfrage zu aktuellen Maßnahmen zur Förderung der kardiovaskulären Gesundheit SRH Hochschule für Gesundheit und Projektpartner veröffentlichen Studienergebnisse zu kardioprotektiven Lebensmitteln und der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie. Regine Hochrein (geb. Breneise),…
Ähnliche Strukturen, entgegengesetzte Funktionen: Neue Erkenntnisse zu bakteriellen Photorezeptoren
Zurück Teilen: d 19.08.2021 16:25 Ähnliche Strukturen, entgegengesetzte Funktionen: Neue Erkenntnisse zu bakteriellen Photorezeptoren Das Sonnenlicht beeinflusst viele biochemische Abläufe in Pflanzen, Tieren, Pilzen und Bakterien. In zahlreichen Organismen nehmen die Phytochrome, eine spezielle Klasse…
Roboter erleichtern die menschliche Sprachproduktion
Zurück Teilen: d 18.08.2021 12:00 Roboter erleichtern die menschliche Sprachproduktion HU-Studie zur Interaktion mit humanoiden Robotern Als soziale Begleiter:innen spielen Roboter eine immer größere Rolle – entsprechend ihrem immer häufigeren Einsatz in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen,…
Verwandlung im Teilchenzoo
Zurück Teilen: d 18.08.2021 18:02 Verwandlung im Teilchenzoo Eine internationale Studie unter Federführung der Universität Bonn hat in Beschleuniger-Daten Hinweise auf einen lang gesuchten Effekt gefunden. Die „Dreiecks-Singularität“ beschreibt, wie Teilchen durch den Austausch von…
Suprasolid in eine neue Dimension
Zurück Teilen: d 18.08.2021 17:00 Suprasolid in eine neue Dimension Quantenmaterie kann gleichzeitig fest und flüssig, also suprasolid sein. Forscher um Francesca Ferlaino haben diese faszinierende Eigenschaft nun erstmals entlang zweier Dimensionen eines ultrakalten Quantengases…
SPERRFRIST / Das Mysterium des Seedrachen ist gelüftet
Zurück Teilen: d 18.08.2021 14:57 SPERRFRIST / Das Mysterium des Seedrachen ist gelüftet Das Genom des „Seedrachen“, eines sehr ungewöhlichen Fischs, wurde bestimmt. Die neuen Einblicke tragen zur Beantwortung der Frage nach Erfindungen in der…
Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern
Teilen: 16.08.2024 20:46 Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern Groß angelegte Studie an fossilen Menschenzähnen aus dem eiszeitlichen Europa zeigt, dass Klimaveränderungen die Demografie prähistorischer Menschen erheblich beeinflusstenAnhand des bislang größten Datensatzes…
„Superspreading Events“ als Treiber der Evolution von SARS-CoV-2
Zurück Teilen: d 18.08.2021 08:46 „Superspreading Events“ als Treiber der Evolution von SARS-CoV-2 Wie verlief die Evolution des SARS-CoV-2 seit dem Beginn der Pandemie? Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Applied Biomedical Science Institute,…
Wie Mikroben ein Klinikzimmer erobern
Zurück Teilen: d 17.08.2021 13:23 Wie Mikroben ein Klinikzimmer erobern Ein Forschungsteam aus Jena und Berlin untersuchte über ein halbes Jahr lang, wie Bakterien Stationszimmer in einem Klinikneubau besiedeln. An der Türklinke, im Waschbecken und…
Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten
Zurück Teilen: d 17.08.2021 09:56 Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten Um Überfischung zu vermeiden, werden Zustand und Ertragsfähigkeit vieler Fischbestände mittels bestandskundlicher Analysen eingeschätzt. Die Fruchtbarkeit der Fischweibchen ist dafür eine…
Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden?
Teilen: 16.08.2024 09:47 Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden? Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben analysiert, in welchen Regionen der Welt Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen wäre, um eine Ökonomie aufzubauen, die auf diesem…




































































































