Schlagwort: 7

Neue zielgerichtete Therapiemöglichkeit für das Pankreaskarzinom

Neue zielgerichtete Therapiemöglichkeit für das Pankreaskarzinom

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 15:15 Neue zielgerichtete Therapiemöglichkeit für das Pankreaskarzinom Prof. Dr. Julia Mayerle von der Medizinischen Klinik und Poliklinik II am LMU Klinikum München und ihre Mitarbeiter Dr. Ujjwal Mukund Mahajan und Dr….

Sexuelle Minderheiten erleben in Alltagssituationen mehr Ausgrenzung

Sexuelle Minderheiten erleben in Alltagssituationen mehr Ausgrenzung

Teilen:  05.06.2024 10:21 Sexuelle Minderheiten erleben in Alltagssituationen mehr Ausgrenzung Lesbische, schwule und bisexuelle Menschen erfahren häufiger Ausgrenzung als heterosexuelle Personen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden der Universität Basel und der Rheinland-Pfälzischen Technischen…

Forschung zu Teamarbeit kommt zum Ergebnis: Der Brei der besten Köche schmeckt nicht immer am besten

Forschung zu Teamarbeit kommt zum Ergebnis: Der Brei der besten Köche schmeckt nicht immer am besten

Zurück Teilen:  d 10.06.2021 08:38 Forschung zu Teamarbeit kommt zum Ergebnis: Der Brei der besten Köche schmeckt nicht immer am besten Ist ein Team der Besten immer das beste Team? „Nein, ein in allen Elementen…

Chemische Reaktionen als Schlüssel zu Alzheimer – „Science Advances“-Publikation

Chemische Reaktionen als Schlüssel zu Alzheimer – „Science Advances“-Publikation

Zurück Teilen:  d 10.06.2021 10:15 Chemische Reaktionen als Schlüssel zu Alzheimer – „Science Advances“-Publikation Darmstadt, 10. Juni 2021. Forschungsteams der TU Darmstadt, britischer und US-amerikanischer Universitäten konzentrieren sich bei der Untersuchung von Ursachen und Mechanismen…

Bindung eines zweiten CO-Moleküls beobachtet

Bindung eines zweiten CO-Moleküls beobachtet

Zurück Teilen:  d 10.06.2021 13:00 Bindung eines zweiten CO-Moleküls beobachtet Dank der biologischen Fixierung des Elements Stickstoff durch das Enzym Nitrogenase erhalten Organismen Zugriff auf den Stickstoff (N2) in der Erdatmosphäre, den sie nutzen, um…

MHH: Weshalb Herzkranke auf Sahnetorte verzichten sollten

MHH: Weshalb Herzkranke auf Sahnetorte verzichten sollten

Zurück Teilen:  d 10.06.2021 11:07 MHH: Weshalb Herzkranke auf Sahnetorte verzichten sollten Studie untersucht den Einfluss von Rumensäure auf Herzmuskelfasern Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Wichtige Auslöser dafür sind Stress, Bewegungsmangel und eine…

Pflegekräfte: hohe Anforderungen durch, jedoch wenig Einfluss auf die Arbeitszeit

Pflegekräfte: hohe Anforderungen durch, jedoch wenig Einfluss auf die Arbeitszeit

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 10:23 Pflegekräfte: hohe Anforderungen durch, jedoch wenig Einfluss auf die Arbeitszeit Beschäftigte in der Pflege arbeiten deutlich häufiger nachts und an Wochenenden und befinden sich häufiger in Rufbereitschaft als andere Beschäftige….

Klimapolitik: Konkurrenz der Krisen

Klimapolitik: Konkurrenz der Krisen

Teilen:  06.06.2024 11:24 Klimapolitik: Konkurrenz der Krisen Aktuelle Krisen lenken von der Klimakrise ab und schwächen die Unterstützung für Klimaschutzmaßnahmen, wie eine europaweite Befragung zeigt. Um die Folgen der globalen Klimakrise zu begrenzen, muss die…

Mit dem Aussterben indigener Sprachen bricht auch Wissen über Heilmittel weg

Mit dem Aussterben indigener Sprachen bricht auch Wissen über Heilmittel weg

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:23 Mit dem Aussterben indigener Sprachen bricht auch Wissen über Heilmittel weg Urvölker geben ihr Wissen über Heilpflanzen mündlich weiter. Sterben ihre indigenen Spra-chen aus, gehen auch wertvolle medizinische Kenntnisse verloren….

Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren

Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:51 Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren Deutschlandweit gibt es Berichte von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Pflegeheimen trotz vollständiger Impfung der Bewohner. Um dieses…

Provisorische Beatmungsgeräte bestehen Eignungstest

Provisorische Beatmungsgeräte bestehen Eignungstest

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:00 Provisorische Beatmungsgeräte bestehen Eignungstest Provisorische Beatmungsgeräte erfüllen die technischen und physiologischen Mindestanforderungen, um Engpässe aufzufangen, die bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Atemnot auftreten können. Das haben Marburger…

Zweite Menschenaffenart in der Hammerschmiede entdeckt

Zweite Menschenaffenart in der Hammerschmiede entdeckt

Teilen:  07.06.2024 20:00 Zweite Menschenaffenart in der Hammerschmiede entdeckt Grabung im Allgäu: „Buronius“ ist der kleinste bekannte Menschenaffe und war ein Zeitgenosse des Menschenaffen „Udo“ Ein internationales Forschungsteam hat in der Tongrube Hammerschmiede im Ostallgäu…