Schlagwort: 7

Burnout beim Lehrernachwuchs: Nachsicht mit sich selbst hilft bei Stress

Burnout beim Lehrernachwuchs: Nachsicht mit sich selbst hilft bei Stress

Zurück Teilen:  d 19.04.2021 10:29 Burnout beim Lehrernachwuchs: Nachsicht mit sich selbst hilft bei Stress Knapp ein Viertel aller angehenden Lehrerinnen und Lehrer leidet unter Burnout-Symptomen. Fast ein Drittel verlässt bereits in den ersten fünf…

Tübinger Modellprojekt hat womöglich vorübergehend zu einer Zunahme von Ansteckungen mit SARS-CoV-2 geführt

Tübinger Modellprojekt hat womöglich vorübergehend zu einer Zunahme von Ansteckungen mit SARS-CoV-2 geführt

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 11:44 Tübinger Modellprojekt hat womöglich vorübergehend zu einer Zunahme von Ansteckungen mit SARS-CoV-2 geführt Durch das Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ haben sich in Tübingen womöglich mehr Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2…

Erntegut aus Kurzumtriebsplantagen verlustfreier trocknen

Erntegut aus Kurzumtriebsplantagen verlustfreier trocknen

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 10:12 Erntegut aus Kurzumtriebsplantagen verlustfreier trocknen Eine kontrollierte Kaltluftventilation trocknet nicht nur die in Haufen lagernden Hackschnitzel in vier Wochen auf Feuchtegehalte von unter 15 Prozent, auch die üblichen Trockenmasseverluste von…

Produktmonitoring 2020 – Zucker-, Salz-, Fett- und Energiegehalte in Fertigprodukten

Produktmonitoring 2020 – Zucker-, Salz-, Fett- und Energiegehalte in Fertigprodukten

Zurück Teilen:  d 21.04.2021 14:29 Produktmonitoring 2020 – Zucker-, Salz-, Fett- und Energiegehalte in Fertigprodukten Mit dem Bericht „Produktmonitoring 2020“ veröffentlicht das Max Rubner-Institut aktuelle Ergebnisse zu Energie- und Nährstoffgehalten in Fertiglebensmitteln. Für die Gehalte…

9. „Deutscher Diversity-Tag“ im Mai

9. „Deutscher Diversity-Tag“ im Mai

Zurück Teilen:  d 21.04.2021 12:55 9. „Deutscher Diversity-Tag“ im Mai Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Bamberg bieten Expertise zum Thema Diversität in der Arbeitswelt. Ausgerichtet von der Charta der Vielfalt findet am 18. Mai 2021…

FEL-Lasing erstmals unter 170 Nanometer mit Optiken vom LZH

FEL-Lasing erstmals unter 170 Nanometer mit Optiken vom LZH

Zurück Teilen:  d 21.04.2021 08:50 FEL-Lasing erstmals unter 170 Nanometer mit Optiken vom LZH Bisher erreichten Oszillator-Freie-Elektronenlaser nur Ausgangswellenlängen bis zu 176,4 Nanometer. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist es nun…

Mit Demenz in Würde leben – internationales Modellprogramm

Zurück Teilen:  d 20.04.2021 15:49 Mit Demenz in Würde leben – internationales Modellprogramm Die Diagnose Demenz ist trotz aller Bemühungen in Forschung, Praxis und Politik immer noch mit weitreichenden negativen Konsequenzen verbunden. Ängste, Tabuisierung und…

Dart und Wissenschaft: Daneben werfen und trotzdem punkten

Dart und Wissenschaft: Daneben werfen und trotzdem punkten

Teilen:  19.04.2024 12:21 Dart und Wissenschaft: Daneben werfen und trotzdem punkten Physiker der Universität Osnabrück errechnen Strategien für alle Spielstärken, um beim Dart möglichst viele Punkte zu erzielen: Wer schon einmal Dart gespielt hat, kennt…

Studie in Science: Gedanken fließen in eine Richtung statt in Schleifen

Studie in Science: Gedanken fließen in eine Richtung statt in Schleifen

Teilen:  18.04.2024 20:23 Studie in Science: Gedanken fließen in eine Richtung statt in Schleifen Charité-Forschende entschlüsseln effiziente Verschaltung der menschlichen Hirnrinde Entgegen bisherigen Annahmen sind Nervenzellen in der menschlichen Hirnrinde anders verschaltet als bei der…

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die Polizei

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die Polizei

Zurück Teilen:  d 19.04.2021 15:47 Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die Polizei Am 21. April 2021 geht es im digitalen Werkstattgespräch des Forschungsinstituts für öffentliche und private Sicherheit Berlin um psychische Belastungen der Polizeiarbeit…

„Eine riesige Dunkelziffer“

„Eine riesige Dunkelziffer“

Teilen:  18.04.2024 12:52 „Eine riesige Dunkelziffer“ Erste länderübergreifende Studie zu Antisemitismus im Internet kommt zu unerwarteten Ergebnissen Forschung zu Antisemitismus im Online-Bereich gibt es erst seit einigen Jahren. Umso wichtiger sind die Ergebnisse des interdisziplinären…

Wissenschaftler*innen der University of Korea und der TU Berlin entwickeln Biosensoren aus Zellulose

Wissenschaftler*innen der University of Korea und der TU Berlin entwickeln Biosensoren aus Zellulose

Zurück Teilen:  d 19.04.2021 13:51 Wissenschaftler*innen der University of Korea und der TU Berlin entwickeln Biosensoren aus Zellulose Von der Natur gelernt Biosensoren aus Zellulose sind robust in der Anwendung Elektroenzephalografie (EEG), Elektrokardiografie (EKG), Elektromyografie…