Schlagwort: 7

Frühgeborene zeigen häufiger eine verzögerte Sprachentwicklung

Frühgeborene zeigen häufiger eine verzögerte Sprachentwicklung

Teilen:  23.07.2025 08:34 Frühgeborene zeigen häufiger eine verzögerte Sprachentwicklung Die frühe Sprachentwicklung spielt eine zentrale Rolle für spätere kommunikative, soziale und schulische Fähigkeiten. Eine aktuelle Meta-Analyse der Universität Zürich zeigt, dass die Sprachfähigkeiten von Frühgeborenen…

Adaptiver Unterricht führt zu nachhaltigerem Lernerfolg

Adaptiver Unterricht führt zu nachhaltigerem Lernerfolg

Teilen:  23.07.2025 13:44 Adaptiver Unterricht führt zu nachhaltigerem Lernerfolg Adaptiver Unterricht effektiver als traditioneller Unterricht – IT-Tools ermöglichen individualisierte Lehre im Klassenunterricht – Tübinger Studie mit engem Praxisbezug Die Gesellschaft wird vielfältiger und das zeigt…

Erwartungshaltung menschlicher Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer hat Einfluss auf die Akzeptanz autonomer Autos

Erwartungshaltung menschlicher Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer hat Einfluss auf die Akzeptanz autonomer Autos

Teilen:  d 21.07.2022 11:14 Erwartungshaltung menschlicher Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer hat Einfluss auf die Akzeptanz autonomer Autos Forschungsteam der TU Chemnitz als Teil des vom Bund geförderten Projektes „Automated Cars and Intelligent Traffic in the City“…

Höhere Stimmlage lässt weibliche Gesichter jünger wirken

Höhere Stimmlage lässt weibliche Gesichter jünger wirken

Teilen:  d 20.07.2022 10:46 Höhere Stimmlage lässt weibliche Gesichter jünger wirken Mit den neuen Forschungsergebnissen müssen bestehende evolutionspsychologische Konzepte vielleicht überdacht werden Psycholog*innen und Biolog*innen rund um Christina Krumpholz und Helmut Leder von der Universität…

Wissenschaftliches Rätsel: Phänomenale Gedächtnisleistungen von Inselbegabten

Video: Gedaechtnis Giganten httpv://www.youtube.com/watch?v=wWg-wkLFmK8 »Solange wir das Savant-Syndrom nicht erklären können, können wir uns selbst nicht erklären«, meint Professor Darold Treffert, Chef der psychiatrischen Abteilung am St. Agnes Hospital in Fond du Lac (Wisconsin). Er…

CO2-Ausstoß: Viele wünschen sich eine fairere Verteilung – auch Wohlhabende

CO2-Ausstoß: Viele wünschen sich eine fairere Verteilung – auch Wohlhabende

Teilen:  15.07.2025 15:50 CO2-Ausstoß: Viele wünschen sich eine fairere Verteilung – auch Wohlhabende Reiche verursachen mehr Emissionen – und wissen das auch. Doch gleichzeitig schätzen viele ihre eigene Klimabilanz als überdurchschnittlich gut ein. Eine aktuelle…

Beschäftigte vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen/BAuA gibt Überblick über Herausforderungen für Arbeitsschutz

Beschäftigte vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen/BAuA gibt Überblick über Herausforderungen für Arbeitsschutz

Teilen:  d 15.07.2022 10:09 Beschäftigte vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen/BAuA gibt Überblick über Herausforderungen für Arbeitsschutz Der globale Klimawandel stellt besondere Anforderungen an den Arbeitsschutz. Ein wärmeres Klima führt zu erhöhter Hitze- und solarer…

50. Band der Viadrina-Schriftenreihe Mediation und Konfliktmanagement im Wolfgang Metzner Verlag erschienen

50. Band der Viadrina-Schriftenreihe Mediation und Konfliktmanagement im Wolfgang Metzner Verlag erschienen

Teilen:  14.07.2025 14:17 50. Band der Viadrina-Schriftenreihe Mediation und Konfliktmanagement im Wolfgang Metzner Verlag erschienen Vor welchen Herausforderungen ein Betriebsrat steht, wenn interne Konflikte das Gremium zu blockieren drohen, analysiert Claudia Schymik im 50. Band…

Duette im Gehirn

Duette im Gehirn

Teilen:  d 14.07.2022 10:32 Duette im Gehirn Internationales Forschungsteam untersucht neuronale Vorgänge beim Klavierspielen Gemeinsames Musizieren gilt als besonders anspruchsvoll, da die Musiker* Planung und Umsetzung der eigenen Stimme zusätzlich mit den Handlungen der anderen…

Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können

Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können

Teilen:  10.07.2025 11:16 Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können Neuer Forschungsbericht zeigt: Spezielle Unterstützungsprogramme verbessern Wohlbefinden, Selbstfürsorge und Alltagsstruktur Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels bleibt Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland ein drängendes soziales und auch gesundheitliches Problem: Rund…

Alterssurvey zeigt: Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter

Alterssurvey zeigt: Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter

Teilen:  10.07.2025 12:21 Alterssurvey zeigt: Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter Ministerin Prien: „Psychisches Wohlbefinden besser durch soziale Begegnungen und das Gefühl, gebraucht zu werden“ Wie einsam sich ein Mensch fühlt, steht…

Menschen können Biodiversität wahrnehmen

Menschen können Biodiversität wahrnehmen

Teilen:  08.07.2025 08:01 Menschen können Biodiversität wahrnehmen Menschen sind in der Lage, Biodiversität anhand von visuellen und akustischen Eindrücken korrekt einzuschätzen – dabei spielen Farben, Licht und Vogelgesang eine zentrale Rolle. Eine neue Studie, veröffentlicht…