Schlagwort: 8
WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern
Zurück Teilen: d 29.07.2021 10:00 WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern Auch in der dritten Pandemiewelle gab es in den deutschen Krankenhäusern bei vielen Behandlungen wieder Fallzahlrückgänge, allerdings auf niedrigerem…
Wissenschaftler:innen entdecken neue Regulatoren des Alternsprozesses
Zurück Teilen: d 29.07.2021 09:11 Wissenschaftler:innen entdecken neue Regulatoren des Alternsprozesses Die Anheftung des kleinen Proteins Ubiquitin an andere Proteine (Ubiquitinierung) reguliert zahlreiche biologische Prozesse, darunter Signalweiterleitung und Stoffwechsel / Wissenschaftler:innen der Universität zu Köln…
Neuer Therapieansatz für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Zurück Teilen: d 28.07.2021 16:40 Neuer Therapieansatz für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken bisher unbekannten Mechanismus zur Regulation der Blutgefäßfunktion: Die Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. Philip Wenzel, Stellvertretender Direktor der Kardiologie I im Zentrum…
Mindestmengen bei TAVI: Bessere Erfolgsaussichten bei höheren Fallzahlen
Zurück Teilen: d 28.07.2021 12:34 Mindestmengen bei TAVI: Bessere Erfolgsaussichten bei höheren Fallzahlen In Kliniken, in denen häufiger kathetergestützte Aortenklappenimplantationen durchgeführt werden, versterben weniger der Operierten. In einer Reihe von Prüfaufträgen, die der Gemeinsame Bundesausschuss…
Psychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen
Zurück Teilen: d 27.07.2021 10:40 Psychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen Impfen: ja oder nein? Maske tragen: ja oder nein? Wie Menschen angesichts steigender Pandemiemüdigkeit weiter zum Einhalten der…
Zi veröffentlicht Studie zur regionalen Verbreitung von Heuschnupfen in Deutschland
Zurück Teilen: d 27.07.2021 12:51 Zi veröffentlicht Studie zur regionalen Verbreitung von Heuschnupfen in Deutschland Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen: Plus von 19 Prozent seit 2010 // Erkrankungshäufigkeit in Großstädten am höchsten 2019 ist bei…
Studie zeigt, warum Bierdeckel nicht geradeaus fliegen
Zurück Teilen: d 27.07.2021 09:40 Studie zeigt, warum Bierdeckel nicht geradeaus fliegen Wer schon einmal daran gescheitert ist, einen Bierdeckel in einen Hut zu werfen, sollte nun aufhorchen: Physiker der Universität Bonn haben herausgefunden, warum…
Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise
Zurück Teilen: d 26.07.2021 11:15 Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise Internationale Studie identifiziert Musik als Hilfe bei der emotionalen Regulierung in Krisenzeiten / Aktuelle Musik mit Bezug zu Corona spielt Schlüsselrolle Neben den unmittelbaren…
Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs verbessert körperliches Training die Lebensqualität
Teilen: 25.07.2024 12:15 Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs verbessert körperliches Training die Lebensqualität Gezieltes körperliches Training kann die Lebensqualität bei metastasiertem Brustkrebs steigern und Fatigue lindern. Das zeigt eine internationale randomisierte Multicenter-Studie. Im Verlauf des Trainingsprogramms,…
Nichtreziproke Wechselwirkungen werden nichtlinear
Teilen: 25.07.2024 11:01 Nichtreziproke Wechselwirkungen werden nichtlinear Raubtier-Beute-Analogie: Neue Wechselwirkung zwischen Teilchen ermöglicht Mithilfe zweier optisch gefangener Nanokügelchen aus Glas beobachteten Forscher*innen eine neuartige, kollektive Nicht-Hermitesche und nichtlineare Dynamik, die durch nichtreziproke Wechselwirkungen getrieben wird….
Webb öffnet ein neues Kapitel in der Erforschung kalter, Jupiter-ähnlicher Planeten
Teilen: 24.07.2024 17:00 Webb öffnet ein neues Kapitel in der Erforschung kalter, Jupiter-ähnlicher Planeten Mit dem Weltraumteleskop James Webb (JWST) hat ein vom MPIA geleitetes Astronomenteam einen neuen Exoplaneten abgebildet, der einen Stern im nahen…
Große genetische Studie zu schwerem Covid-Verlauf
Teilen: 24.07.2024 12:53 Große genetische Studie zu schwerem Covid-Verlauf Ob man schwer an COVID-19 erkrankt oder nicht, hängt unter anderem auch von genetischen Faktoren ab. Unter diesem Aspekt untersuchten Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und…