Schlagwort: 8
Humane Papillomviren programmieren ihre Wirtszellen um und begünstigen so die Hautkrebsentstehung
Zurück Teilen: d 12.12.2019 10:00 Humane Papillomviren programmieren ihre Wirtszellen um und begünstigen so die Hautkrebsentstehung Humane Papillomviren sind nicht nur ursächlich für genitale Krebsarten und Kopf-Hals-Tumoren, sondern verursachen auch den weißen Hautkrebs. Immungeschwächte Menschen,…
Was bringen Werbeverbote für Tabak oder Alkohol? Evidenz aus zwei Cochrane-Reviews
Zurück Teilen: d 04.12.2019 14:00 Was bringen Werbeverbote für Tabak oder Alkohol? Evidenz aus zwei Cochrane-Reviews Sollte man in Deutschland öffentliche Werbung für Tabak, etwa im Kino oder auf Plakatwänden, verbieten, um insbesondere junge Menschen…
Früher Brustkrebs: Hinweis auf geringen Zusatznutzen einer adjuvanten Therapie mit Olaparib
Teilen: 01.12.2022 17:55 Früher Brustkrebs: Hinweis auf geringen Zusatznutzen einer adjuvanten Therapie mit Olaparib Früher Brustkrebs: Hinweis auf geringen Zusatznutzen einer adjuvanten Therapie mit OlaparibEine adjuvante Behandlung mit Olaparib kann bei frühem Brustkrebs das Leben…
Die Welt mit Baby-Augen sehen
Teilen: 01.12.2022 11:11 Die Welt mit Baby-Augen sehen Neue Studie zeigt, wie Babys visuelle Wahrnehmungseindrücke ordnen Während Erwachsene visuelle Eindrücke blitzschnell sortieren, müssen Babys dies erst lernen. Diese Fähigkeit ist wichtig, um sich im Alltag…
Am 9. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Als Todesopfer an der Berliner Mauer werden Personen bezeichnet, die zwischen dem 13. August 1961 und dem Mauerfall am 9. November 1989 bei der Flucht aus der DDR an der Berliner Mauer infolge der Anwendung des…
Studie: 20 Monate bis Menschen mit Depression sich Hilfe suchen
Teilen: d 08.11.2022 11:30 Studie: 20 Monate bis Menschen mit Depression sich Hilfe suchen Hinzu kommen lange Wartezeiten bei Fachärzten & Psychotherapeuten – verzögerte Behandlung erhöht Suizidgefahr – Digitale Angebote bisher nur von jedem 15….
Turbulenz sorgt für Eis in Wolken
Zurück Teilen: d 08.11.2019 10:30 Turbulenz sorgt für Eis in Wolken Leipzig. Vertikale Luftbewegungen erhöhen die Eisbildung in Mischphasenwolken. Dieser Zusammenhang wurde lange theoretisch vorhergesagt, konnte aber nun erstmals in der Natur beobachtet werden. Das…
Auf den Spuren der Erinnerung
Zurück Teilen: d 07.11.2019 16:00 Auf den Spuren der Erinnerung Der Mensch lernt, solange er lebt, und dies geschieht gewöhnlich durch Erfahrung und Interaktion mit seiner Umwelt. Aber wie übersetzt das Gehirn Informationen von außen…
Antikoagulation bei Vorhofflimmern und chronischem Nierenversagen: AXADIA – AFNET 8 Studie spricht für Apixaban
Teilen: d 06.11.2022 23:20 Antikoagulation bei Vorhofflimmern und chronischem Nierenversagen: AXADIA – AFNET 8 Studie spricht für Apixaban In der AXADIA – AFNET 8 Studie stand die Antikoagulation bei Dialysepatient:innen mit Vorhofflimmern auf dem Prüfstand….
Fehlerhafte Proteinfaltung als Alzheimer-Risikomarker – bis zu 14 Jahre vor der Diagnose
Zurück Teilen: d 14.10.2019 09:56 Fehlerhafte Proteinfaltung als Alzheimer-Risikomarker – bis zu 14 Jahre vor der Diagnose Der Nachweis einer fehlerhaften Faltung des Proteins Amyloid-β im Blut zeigt bei symptomfreien Menschen, die später tatsächlich Alzheimer…
Wissenschaftspreis NÖ an Doris Ribitsch und Georg Gübitz verliehen
Zurück Teilen: d 10.10.2019 14:30 Wissenschaftspreis NÖ an Doris Ribitsch und Georg Gübitz verliehen acib und BOKU-Arbeitsgruppe für umweltfreundlichen Plastikabbau ausgezeichnet Das österreichische Bundesland Niederösterreich vergibt seit 1964 jährlich die Wissenschaftspreise in der Kategorie „Würdigungs-…
10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie
Zurück Teilen: d 07.10.2019 18:05 10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie • DNA-PAINT nutzt DNA-basierte Sonden um kleinste zelluläre Strukturen sichtbar zu machen• Bislang war die Technik durch vergleichsweise langsame Bildaufnahme limitiert• Optimiertes DNA-Sequenzdesign erlaubt es, nun Ergebnisse…