Schlagwort: 8
Warum lang bekannte Gene Forscher immer wieder überraschen
Zurück Teilen: d 16.06.2021 10:02 Warum lang bekannte Gene Forscher immer wieder überraschen Die Baupläne für Proteine sind in den Genen festgelegt – allerdings sind sie in kleine codierende Abschnitte unterteilt, die erst beim sogenannten…
MCC: Höherer Spritpreis mit Rückerstattung pro Kopf ist die fairste Form von Klimaschutz im Verkehr
Zurück Teilen: d 16.06.2021 09:34 MCC: Höherer Spritpreis mit Rückerstattung pro Kopf ist die fairste Form von Klimaschutz im Verkehr Die Inflation an der Zapfsäule erregt im Wahljahr die Gemüter in Deutschland: Muss die Klimapolitik…
GaN Niedervolt-Designs ermöglichen kompakten 3-Phasen Motorinverter IC
Zurück Teilen: d 16.06.2021 09:20 GaN Niedervolt-Designs ermöglichen kompakten 3-Phasen Motorinverter IC Bei akkubetriebenen Anwendungen, im Automotive-Bereich und bei IT-Infrastrukturen ist die 48 V-Technik auf dem Vormarsch. In dieser Spannungsklasse bieten Gallium Nitrid (GaN) Leistungstransistoren…
Schifffahrt schadet der Biodiversität in Europas Flüssen
Teilen: 14.06.2024 16:45 Schifffahrt schadet der Biodiversität in Europas Flüssen Anhand umfangreicher Langzeitdaten zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), dass die Binnenschifffahrt in den letzten Jahrzehnten zu einem…
Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose
Zurück Teilen: d 15.06.2021 13:01 Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose MHH-Neuroradiologe entwickelt internationale Richtlinien zur MRT-Bildgebung Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems bei jüngeren Erwachsenen. In Deutschland leiden…
UKE-Studie: Besseres Verständnis von anhaltenden Körperbeschwerden und ihren Therapieoptionen
Teilen: 14.06.2024 10:01 UKE-Studie: Besseres Verständnis von anhaltenden Körperbeschwerden und ihren Therapieoptionen Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Beschwerden und Magen-Darm-Probleme – selbst nach umfassender Diagnostik bleibt die Ursache von anhaltenden Körperbeschwerden oft über Monate und Jahre unklar. Forschende der…
Go-Spieler erreichen die höchsten Kognitionswerte
Zurück Teilen: d 08.06.2021 09:26 Go-Spieler erreichen die höchsten Kognitionswerte Wer das alte chinesische Strategiespiel perfekt beherrscht, ist ein Meister der Denkarbeit. Das zeigt eine neue Studie an der Universität Trier. Go gilt als eines…
Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau
Teilen: 13.06.2024 16:30 Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau Ein niedriger Vitamin-B6-Spiegel wirkt sich negativ auf die Gehirnleistung aus. Jetzt hat ein Forschungsteam der Würzburger Universitätsmedizin einen Weg gefunden, den Abbau des Vitamins zu…
Neue Lancet-Studie: Jeder zehnte Deutsche stirbt beatmet im Krankenhaus
Teilen: 13.06.2024 12:32 Neue Lancet-Studie: Jeder zehnte Deutsche stirbt beatmet im Krankenhaus Die jetzt vom Lancet publizierte Studie deutscher Pneumologen und Intensivmediziner „In-hospital mortality, comorbidities, and costs of one million mechanically ventilated patients in Germany:…
Position des Zellkerns wirkt sich auf Epigenetik und damit Genaktivität und Zellfunktion aus
Teilen: 13.06.2024 12:09 Position des Zellkerns wirkt sich auf Epigenetik und damit Genaktivität und Zellfunktion aus Je nachdem, ob sich der Zellkern einer epithelialen Zelle gerade auf der äußeren oder inneren Seite des Gewebes befindet,…
Wärmestrahlung nach Maß
Teilen: 13.06.2024 11:55 Wärmestrahlung nach Maß Normalerweise ist Wärmestrahlung ein Zufallsprodukt und wird durch die Gesetze der statistischen Physik beschrieben. TU Wien und Uni Manchester zeigen: Sie kann auch kontrolliert werden. Wenn man ein Stück…
Welcher der beiden DNA-Stränge geschädigt ist, beeinflusst das Mutationsprofil der Zelle
Teilen: 13.06.2024 11:21 Welcher der beiden DNA-Stränge geschädigt ist, beeinflusst das Mutationsprofil der Zelle Detaillierte Analyse der Asymmetrie der DNA-Doppelstränge Krebsgenome sind das Ergebnis vielfältiger Mutationsprozesse, die sich oft über Jahrzehnte angesammelt haben. Wissenschaftler und…