Schlagwort: 8
MCC zu Hitze-Stress wegen Klima: Die Hotspots von heute und die Aussichten für die Zukunft
Zurück Teilen: d 08.06.2021 11:16 MCC zu Hitze-Stress wegen Klima: Die Hotspots von heute und die Aussichten für die Zukunft Heiße Tage machen vielen Älteren in Deutschland zu schaffen, manchmal hilft nur noch der Rettungswagen…
DNA-Schaltkreise
Zurück Teilen: d 08.06.2021 11:19 DNA-Schaltkreise Weiche Materie lässt sich durch Schalter aus DNA-Molekülen mechanisch verändern Die Vorgänge in biologischen Zellen scheinen unfassbar komplex, sind jedoch nur eine logische Verknüpfung von Ereignissen und können womöglich…
Antidepressiva: Neue Daten zur Häufigkeit von Absetzsymptomen / Erwartungshaltung trägt zu Symptomen bei
Teilen: 06.06.2024 07:33 Antidepressiva: Neue Daten zur Häufigkeit von Absetzsymptomen / Erwartungshaltung trägt zu Symptomen bei Wie schwer ist es, von Antidepressiva loszukommen? Glaubt man zahlreichen Internetbeiträgen und einigen wissenschaftlichen Studien, ist das Absetzen sehr…
Welches Opioid Sanitäterinnen und Sanitäter am besten verabreichen
Teilen: 05.06.2024 12:25 Welches Opioid Sanitäterinnen und Sanitäter am besten verabreichen Seit Mitte 2023 dürfen Notfallsanitäter*innen Patient*innen bei Einsätzen auch starke Schmerzmittel verabreichen. Zuvor war die Gabe solcher Medikamente durch gesetzliche Vorgaben dem ärztlichen Personal…
Palliativversorgung: Qualität und Kosten variieren regional stark
Teilen: 05.06.2024 11:00 Palliativversorgung: Qualität und Kosten variieren regional stark Ein neues Datenportal liefert erstmals deutschlandweite Kennzahlen zu Inanspruchnahme, Qualität und Kosten der Hospiz- und Palliativversorgung. Die von Universitätsklinikum Jena und BARMER vorgenommene Datenauswertung zur…
Flexibilität bringt Vorteile
Teilen: 05.06.2024 08:42 Flexibilität bringt Vorteile Kapazitätsbasierte Netzentgelte können die Stromkosten von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie den Netzausbau reduzieren. Zu diesen Ergebnissen kommt das Fraunhofer IEG in einer neuen Studie. Erstmalig untersucht es das Zusammenspiel…
Glück lernen in der Schule
Teilen: 03.06.2024 11:49 Glück lernen in der Schule Kann man Glück trainieren? Ja, kann man! Und je früher, desto besser, sagt der Glücksforscher Tobias Rahm. Deshalb hat der Wissenschaftler vom Institut für Pädagogische Psychologie der…
Strömungsforschung am Rand des Weltraums: Experimente in Schwerelosigkeit isolieren klassisches Diffusionsphänomen
Teilen: 04.06.2024 09:35 Strömungsforschung am Rand des Weltraums: Experimente in Schwerelosigkeit isolieren klassisches Diffusionsphänomen Zur Beschreibung einer wichtigen Klasse von Durchmischungseffekten, die beispielsweise bei der Strömung in einem chemischen Reaktor auftreten, werden seit Jahren verschiedenste…
Umfrage zum Klinikatlas unter Chirurginnen und Chirurgen: DGCH rät, Beta-Version mit Fachgesellschaften nachzubessern
Teilen: 03.06.2024 14:28 Umfrage zum Klinikatlas unter Chirurginnen und Chirurgen: DGCH rät, Beta-Version mit Fachgesellschaften nachzubessern Eine Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) unter leitenden Chirurginnen und Chirurgen zum Bundes-Klinik-Atlas (B-K-A) zeigt ein…
Älteste menschliche Spuren im Süden des Hochlands von Tibet
Zurück Teilen: d 02.06.2021 21:05 Älteste menschliche Spuren im Süden des Hochlands von Tibet Der Innsbrucker Geologe Michael Meyer hat mit einer neuartigen Form von Lichtsignal-Messungen erstmals prähistorische Werkzeug-Artefakte einer Ausgrabungsstätte im südlichen Tibet direkt…
Bei planbaren herzmedizinischen Untersuchungen und Eingriffen: Zweitmeinung wichtig
Zurück Teilen: d 01.06.2021 15:46 Bei planbaren herzmedizinischen Untersuchungen und Eingriffen: Zweitmeinung wichtig Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) schlägt in seinem Rapid Report 2021 (Bericht Nr. 1068) acht herzmedizinische Eingriffe für…
WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen
Zurück Teilen: d 31.05.2021 17:00 WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen Die RNA-Sequenzierung ist eine wichtige Technologie zur Erforschung von Zellen und von Krankheiten. WissenschafterInnen am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen…




































































































