Schlagwort: 8
Das IQWiG legt seinen Jahresbericht 2019 vor
Zurück Teilen: d 28.08.2020 15:20 Das IQWiG legt seinen Jahresbericht 2019 vor Das IQWiG legt seinen Jahresbericht 2019 vorDas Institut informiert detailliert über seine Arbeit im Jahr 2019. Ein eigenes Leporello enthält zudem eine Tabelle…
Trotz mechanischer Herz-Kreislauf-Unterstützung hohe Sterblichkeit bei Herzversagen
Teilen: 28.08.2023 12:44 Trotz mechanischer Herz-Kreislauf-Unterstützung hohe Sterblichkeit bei Herzversagen Weltweit gibt es eine starke Zunahme bei der Verwendung mechanischer, aktiver Herz-Kreislauf-Unterstützung. Die Hoffnung ist, mit diesen Hilfsmitteln die Überlebenschance nach der schwersten Form des…
Schlaganfall: Hohe Sterblichkeitsrate und Wiederholungsgefahr
Zurück Teilen: d 28.08.2020 11:00 Schlaganfall: Hohe Sterblichkeitsrate und Wiederholungsgefahr Nach einem Schlaganfall variieren die Überlebenschancen und das Risiko eines zweiten Anfalls innerhalb der folgenden Jahre stark – je nach Auslöser. Das haben Forscherinnen und…
Cochrane Review findet kaum Evidenz für einen Nutzen des Programms “Mental Health First Aid” (MHFA)
Teilen: 28.08.2023 06:57 Cochrane Review findet kaum Evidenz für einen Nutzen des Programms “Mental Health First Aid” (MHFA) Ein neuer Cochrane Review hat die Evidenz aus randomisierten Studien zum Nutzen des Programms “Mental Health First…
Satte Spiegel – Internationalem Forschungsteam gelingt Durchbruch in der Terahertz-Photonik
Zurück Teilen: d 27.08.2020 11:42 Satte Spiegel – Internationalem Forschungsteam gelingt Durchbruch in der Terahertz-Photonik Wissenschaftler:innen aus Regensburg, Pisa und Leeds entwickelten eine photonische Schlüsselkomponente. Durch starke Kopplung elektronischer Resonanzen mit dem Lichtfeld eines Mikroresonators…
Wie man ein Sternenbaby füttert: Gas erreicht junge Sterne entlang von Magnetfeldlinien
Zurück Teilen: d 26.08.2020 17:00 Wie man ein Sternenbaby füttert: Gas erreicht junge Sterne entlang von Magnetfeldlinien Astronomen haben das GRAVITY-Instrument benutzt, um die unmittelbare Umgebung eines jungen Sterns detaillierter als je zuvor zu untersuchen….
Viele Kinder meiden die Schultoiletten
Teilen: 25.08.2023 13:44 Viele Kinder meiden die Schultoiletten Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn leitet wissenschaftliche Auswertung einer umfassenden Studie zu Sanitäranlagen an Berliner Schulen Zusammen mit dem Institut für Hygiene und…
Menschen mit seltenen kurzen Vorhofrhythmusstörungen profitieren nicht von Gerinnungshemmung
Teilen: 25.08.2023 11:35 Menschen mit seltenen kurzen Vorhofrhythmusstörungen profitieren nicht von Gerinnungshemmung Die vom Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET), Münster, durchgeführte klinische Studie NOAH – AFNET 6 zeigt: Bei Patient:innen mit atrialen Hochfrequenzepisoden (AHRE), aber ohne…
Mehr Schlagkraft gegen Krebs
Teilen: 24.08.2023 12:11 Mehr Schlagkraft gegen Krebs MHH-Molekularmediziner Professor Dr. Dr. Schambach möchte mit genetisch veränderten Natürlichen Killerzellen neue Therapiemöglichkeiten gegen drei besonders bösartige Krebserkrankungen finden. Die EU fördert das Projekt mit 3,8 Millionen Euro….
Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt
Zurück Teilen: d 24.08.2020 08:45 Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt Das Gehirn spielt eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes ist diese Regulation jedoch häufig gestört. Die genetische Ursache…
Schnellere und zuverlässigere Schlaganfalldiagnostik dank künstlicher Intelligenz
Teilen: 23.08.2023 16:25 Schnellere und zuverlässigere Schlaganfalldiagnostik dank künstlicher Intelligenz Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentrums und des Universitätsklinikums Bonn entwickelten Algorithmus zur automatisierten Auswertung von CT-Bildern / Für Forschungszwecke über Website…
Projektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele
Teilen: 22.08.2023 11:00 Projektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele Mit den aktuell beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen erreicht Deutschland sein selbstgestecktes Klimaziel bis 2030 – 65 Prozent Treibhausgase im Vergleich zu 1990 weniger zu emittieren – nicht….